Herzlich willkommen
auf der Webpräsenz des Diözesanverbandes Köln
im Bund der Deutschen Historischen Schützenbruderschaften.
Auf dieser Webpräsenz finden Sie Informationen und Berichte rund um den Diözesanverband Köln.
Die aktuellsten Beiträge und Berichte erreichen Sie ganz schnell über die Auflistung unten.
Diese sind nach Bereichen getrennt:
- Beiträge = Berichte des Diözesanvorstandes
- Berichte = Berichte aus den Bezirken und Bruderschaften
Besucher:
956.707
seit 15.07.2010
(Start des 1. Webauftritts)
Ihr findet uns auch auf Facebook:
Diözesa(h)nestücke!
Unsere Diözesa(h)nestücke wie: Sticker, Chroniken und Hissfahnen
Weitere Informationen:
Unsere Diözesa(h)nestücke
Beiträge des Diözesanverbandes
Begegnung mit Rainer Maria Kardinal Woelki
Auf Initiative des Diözesankönigspaares Regina Reiz und Michael Hinkel nahm auch Diözesanbundesmeister Wolfgang Kuck im Hohen Dom zu Köln am Internationalen Soldatengottesdienst anlässlich der Feier zum Weltfriedenstag 2017 teil. Die Feier stand unter der Botschaft…
Jubiläen 2017
Wir gratulieren den Jubiläumsbruderschaften 2017 herzlich und wünschen für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen! [ninja_tables id=„255188“ filter=„2017“…
Neues aus unseren Bezirken und Bruderschaften
Hohe Auszeichnung für Pfarrer Josef Rottländer
Wie viele Vereine mussten auch die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Sülztal in den vergangenen Corona Jahren viele Einschränkungen hinnehmen. Doch glücklicherweise entspannt sich die Lage zusehends. Nach drei Jahren konnten sich die Bruderschaften aus Helling, Loope, Süng, Linde und Olpe in Linde zu ihrem Einkehrtag, dem sogenannten Bruderschaftstag, treffen
Patronatsfest der St. Kunibertus-Schützengesellschaft-Gymnich
Am 05.11.2022 wurde das Patronatsfest der St. Kunibertus-Schützengesellschaft Gymnich mit einem Festgottesdienst für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Vereins eröffnet.
Hohe Orden verliehen
Er war angekündigt, um auf der Jahreshauptversammlung der Schützen aus Bedburg, Bergheim und Elsdorf ein Referat zur Jugendarbeit nach der Corona – Pandemie zu halten.
Rolf Altenkirch ist neuer Bezirkskaiser
Traditionell findet das Treffen der ehemaligen Bezirkskönige (innen) alle drei Jahre statt. Dabei wechselt der Ausrichter regelmäßig im Bezirksverband der Schützenbruderschaften.
Neuer Vorstand bei St. Sebastianus Bliesheim gewählt
Auf einer ordentlichen Mitgliederversammlung am 21. Oktober 2022 haben die Mitglieder der St. Seb. Schützenbruderschaft Bliesheim 1405 e.V. ihren neuen Bruderschaftsvorstand gewählt.
Jubilarehrung
Ende Oktober feierte die Gymnicher Bruderschaft zu Ehren ihrer Jubilare einen Festball in ihrem Buderschaftshaus. Die sonst im Januar zum Patronatsfest stattfindenden Ehrungen konnten an diesem Abend nachgeholt werden.
„Ich mööch zo Foß noh Kölle jonn.“
Wer kennt diesen Karnevalschlager von Willi Ostermann nicht? Peter Schumacher (Stv. Brudermeister in Alfter) hat sich diesen 2021 sich zu Herzen genommen und im Bezirksverband Bund Vorgebirge zu einer Wanderung von Alfter aus bis zum Kölner Dom aufgerufen und diese hervorragend geplant und in 2022 in die Tat umgesetzt.
Neuer Generalfeldmarschall bei der Schützenbruderschaft Lützenkirchen
Auf der Herbstversammlung der Schützenbruderschaft Lützenkirchen stand Ehrenmitglied Fritz Janes im Mittelpunkt
Herbstkunstwerke in Altendorf
Am 23. September führte das Jugendteam der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ers-dorf-Altendorf e. V. den 2. Art Afternoon for kids im Altendorfer Schützenhaus durch.
Die Rösrather Festtage sind vorbei
Am ersten Septemberwochenende feierten die Mitglieder der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Rösrath nach zweijähriger Zwangspause ihr traditionelles Schützenfest.