Frei­tag, 11. Juli 2025 | All­ge­mei­nes

Diö­ze­san­kö­nig des Diö­ze­san­ver­ban­des Köln, Ralph Schä­fer, emp­fing am 15.06.2025 die ehe­ma­li­gen Diö­ze­san­kö­nigs­paa­re, die amtie­ren­den Diö­ze­san­kö­ni­ge aus Aachen, Trier und Pader­born, den Diö­ze­san­vor­stand Köln mit Diö­ze­san­bun­des­meis­ter Wal­ter Honer­bach und Bun­des­schüt­zen­meis­ter Robert Hop­pe sowie Ver­tre­ter aus Ver­wal­tung und Poli­tik aus der Hei­mat­ge­mein­de Alf­ter. Eröff­net wur­de das Fest mit einem Wort­got­tes­dienst von Prä­ses Pas­tor i.R. Georg Thei­sen, gefolgt von kurz­wei­li­gen Reden von Bru­der­meis­ter Wil­li Sche­eben, Diö­ze­san­bun­des­meis­ter Wal­ter Honer­bach und Bun­des­schüt­zen­meis­ter Robert Hoppe.

Danach trat Bür­ger­meis­ter Dr. Rolf Schu­ma­cher ans Mikro­phon, er erläu­ter­te die Viel­falt der Alf­te­rer Ver­eins­welt und hat­te das gol­de­ne Buch der Gemein­de Alf­ter dabei, in das sich Ralph Schä­fer, die anwen­den Diö­ze­san­kö­ni­ge, die Diö­ze­san­schü­ler­prin­zes­sin sowie der Diö­ze­san- und der Bun­des­schüt­zen­meis­ter ein­tra­gen durften.

Im Anschluss hielt Ralph Schä­fer selbst eine Rede in der er sich mit dem Leit­spruch „Glau­be, Sit­te, Hei­mat“ auseinandersetzte.

Mit dem Errin­gen der Diö­ze­san­kö­nigs­wür­de und den dadurch ent­stan­de­nen Rech­ten und Pflich­ten, hat er sich Gedan­ken über des­sen Bedeu­tung für ihn selbst gemacht. Beson­ders das The­ma Hei­mat berührt ihn sehr, Hei­mat ist für ihn sein Ver­ein, was er ganz deut­lich gespürt hat, als er nach einer län­ge­ren Abwe­sen­heit wie­der zurückkehrte.

Auch die Tra­di­ti­on und das Ehren­amt haben für ihn eine grö­ße­re Bedeu­tung bekom­men und müs­sen erhal­ten wer­den. Dafür muss man aber auch selbst Ver­ant­wor­tung über­neh­men. Des Wei­te­ren stell­te er sei­ne Spen­den­ak­ti­on vor. Unter dem Titel „Schüt­zen hel­fen“, sam­melt er Spen­den für die Vor­ge­birgs­schu­le Alfter.

Dabei han­delt es sich um eine För­der­schu­le für geis­ti­ge Ent­wick­lung. Die Schu­le benö­tigt drin­gend Unter­stüt­zung. Sie ist für 120 Schü­ler aus­ge­legt, betreut aber zur­zeit 168 Schü­ler. Es fehlt nicht nur an Platz, son­dern auch an För­der­ma­te­ria­li­en für die Schü­ler. Für die Spen­den­ak­ti­on konn­ten allein an die­sem Tage über 1000 € gesam­melt werden.

Vie­len DANK dafür!

Auf­grund des tol­len Wet­ters ver­la­ger­te sich das Gesche­hen schnell nach drau­ßen und alle ver­brach­ten einen schö­nen Tag blei­ben­den Erin­ne­run­gen. Bei dem Schieß­wett­be­werb hat­te Prä­ses Pas­tor i.R. Georg Thei­sen das Glück auf sei­ner Sei­te, ver­zich­te­te aber zuguns­ten der Gäs­te und so war Diö­ze­san­bun­des­meis­ter Wal­ter Honer­bach der glück­li­che Gewin­ner. Bun­des­schüt­zen­meis­ter Robert Hop­pe gewann das Gastkönigsschießen.

Bereits am Tag zuvor, beim Schüt­zen­fest der Bru­der­schaft, waren Bun­des­prinz Phil­ipp Zah­n­er aus Porz-Urbach und Bun­des­kö­nig Björn Karow mit ihren Abord­nun­gen zu Besuch sowie ganz über­ra­schend die Diö­ze­san­kö­ni­gin Ulri­ke Arnold aus Aachen.

 Text / Bil­der: Vera John