Diözesankönig des Diözesanverbandes Köln, Ralph Schäfer, empfing am 15.06.2025 die ehemaligen Diözesankönigspaare, die amtierenden Diözesankönige aus Aachen, Trier und Paderborn, den Diözesanvorstand Köln mit Diözesanbundesmeister Walter Honerbach und Bundesschützenmeister Robert Hoppe sowie Vertreter aus Verwaltung und Politik aus der Heimatgemeinde Alfter. Eröffnet wurde das Fest mit einem Wortgottesdienst von Präses Pastor i.R. Georg Theisen, gefolgt von kurzweiligen Reden von Brudermeister Willi Scheeben, Diözesanbundesmeister Walter Honerbach und Bundesschützenmeister Robert Hoppe.
Danach trat Bürgermeister Dr. Rolf Schumacher ans Mikrophon, er erläuterte die Vielfalt der Alfterer Vereinswelt und hatte das goldene Buch der Gemeinde Alfter dabei, in das sich Ralph Schäfer, die anwenden Diözesankönige, die Diözesanschülerprinzessin sowie der Diözesan- und der Bundesschützenmeister eintragen durften.
Im Anschluss hielt Ralph Schäfer selbst eine Rede in der er sich mit dem Leitspruch „Glaube, Sitte, Heimat“ auseinandersetzte.
Mit dem Erringen der Diözesankönigswürde und den dadurch entstandenen Rechten und Pflichten, hat er sich Gedanken über dessen Bedeutung für ihn selbst gemacht. Besonders das Thema Heimat berührt ihn sehr, Heimat ist für ihn sein Verein, was er ganz deutlich gespürt hat, als er nach einer längeren Abwesenheit wieder zurückkehrte.
Auch die Tradition und das Ehrenamt haben für ihn eine größere Bedeutung bekommen und müssen erhalten werden. Dafür muss man aber auch selbst Verantwortung übernehmen. Des Weiteren stellte er seine Spendenaktion vor. Unter dem Titel „Schützen helfen“, sammelt er Spenden für die Vorgebirgsschule Alfter.
Dabei handelt es sich um eine Förderschule für geistige Entwicklung. Die Schule benötigt dringend Unterstützung. Sie ist für 120 Schüler ausgelegt, betreut aber zurzeit 168 Schüler. Es fehlt nicht nur an Platz, sondern auch an Fördermaterialien für die Schüler. Für die Spendenaktion konnten allein an diesem Tage über 1000 € gesammelt werden.
Vielen DANK dafür!
Aufgrund des tollen Wetters verlagerte sich das Geschehen schnell nach draußen und alle verbrachten einen schönen Tag bleibenden Erinnerungen. Bei dem Schießwettbewerb hatte Präses Pastor i.R. Georg Theisen das Glück auf seiner Seite, verzichtete aber zugunsten der Gäste und so war Diözesanbundesmeister Walter Honerbach der glückliche Gewinner. Bundesschützenmeister Robert Hoppe gewann das Gastkönigsschießen.
Bereits am Tag zuvor, beim Schützenfest der Bruderschaft, waren Bundesprinz Philipp Zahner aus Porz-Urbach und Bundeskönig Björn Karow mit ihren Abordnungen zu Besuch sowie ganz überraschend die Diözesankönigin Ulrike Arnold aus Aachen.
Text / Bilder: Vera John