Im Zentrum von „Glaube, Sitte und Heimat“ steht der Mensch!
Eine Schützenbruderschaft ist mehr als der Veranstalter eines Schützenfestes, mehr als der Wahrer von Traditionen. Sie ist als Teil der Gemeinschaft, wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens und Bindeglied zwischen den Generationen.
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hülchrath 1348 e. V. hat daher seit Jahren, neben dem Advent-/Nikolausfenster für die ganz Kleinen, den Tanz in den Mai (nicht nur) für die Jugend und dem Schützenfest für alle, jeweils im November auch einen Seniorennachmittag für die älteren Mitbewohner von Hülchrath und Mühlrath veranstal-tet. Dazu hat der Vorstand Getränke und selbstgebackenen Kuchen zur Verfügung gestellt sowie ein kleines Programm mit Tombola organisiert. Das Wichtigste aber war für die Teil-nehmer die Begegnung, die Gespräche und der Austausch von Erinnerungen. Genau darauf müssen wir in diesen Zeiten leider verzichten, um keine unnötigen Risiken einzugehen. Den für den 21.11.2020 geplante Seniorennachmittag mussten wir leider absagen.
Stattdessen haben die Mitglieder des Vorstandes unserer Bruderschaft unter dem Motto „Lebkuchenherz statt Kuchen mit Herz“ in Hülchrath und Mühlrath kontaktlos mehr als 180 Lebkuchenherzen an unsere Senioren verteilt.
Ein kleines Symbol dafür, dass „Soziale Distanz“, so wichtig diese in diesen Zeiten ist, nicht zu einem „Sozialen Vergessen“ führen darf.
Dieses kann sicherlich nicht die Gespräche in geselliger Runde ersetzen, aber vielleicht die Erinnerung an den letzten Kirmesbesuch auffrischen. Im Nächsten Jahr gibt es dann hoffentlich wieder Kuchen (von den Schützen) mit Herz statt Lebkuchenherz.
