Hubertusfest in diesem Jahr einmal anders

Samstag, 13. November 2021

Berichts-Kategorie: Bruderschaften
Bruderschaft: St. Hubertus Schützenbruderschaft e.V. Oberdrees
eingesendet von: Irene Tuschen

Die Sehn­sucht der St. Huber­tus Schüt­zen aus Ober­drees, sich wie­der zu tref­fen und gemein­sam zu fei­ern, ist groß. Zwei Jah­re lang konn­ten weder das Schüt­zen­fest im Juni noch das Patro­nats­fest im Novem­ber gefei­ert werden.

Anfang des Jah­res wur­de das Schieß­trai­ning unter Wah­rung aller Coro­na Hygie­ne­re­geln wie­der auf­ge­nom­men. Die Hoff­nung, auch wie­der ein Schüt­zen­fest fei­ern zu kön­nen, konn­te aber nicht erfüllt wer­den. Da der Inzi­denz­wert im Som­mer sank, soll­te nach den Som­mer­fe­ri­en das Ver­eins­le­ben wie­der lang­sam neu starten.

Aber dann kam der 14. Juli. Das Was­ser ließ den Luft­ge­wehr­kel­ler bis unter die Decke voll­lau­fen. Die KK-Schieß­bahn und der Pis­to­len­stand im Erd­ge­schoss wur­den beschä­digt. Die Auf­räum­ar­bei­ten haben dank der flei­ßi­gen Hel­fer begon­nen. Aber wann der LG-Kel­ler wie­der genutzt wer­den kann, steht noch nicht fest. Eine Ele­men­tar­ver­si­che­rung für das Schüt­zen­haus besteht nicht. Und wegen Coro­na konn­te das Schüt­zen­haus nicht ver­mie­tet wer­den. Somit sind not­wen­di­ge Ein­nah­men ausgeblieben.

Beim Huber­tus­fest in die­sem Jahr soll­te end­lich wie­der etwas Nor­ma­li­tät ein­keh­ren. Nach der Kranz­nie­der­le­gung am Ehren­mal tra­fen sich die Schüt­zen und ihre Freun­de am Sams­tag­abend im Schüt­zen­haus, natür­lich unter Wah­rung der 3G-Regeln. Der Bru­der­meis­ter Man­fred von Gos­cin­ski freu­te sich, wie­der Gäs­te im Schüt­zen­haus will­kom­men hei­ßen zu dürfen.

Beson­ders herz­lich begrüß­te er alle anwe­sen­den Huber­tus- und Schüt­zen­fest­ma­jes­tä­ten, die bereits seit 2019 im Amt sind. Im Lauf des Abends konn­te der Bru­der­meis­ter Man­fred von Gos­cin­ski zahl­rei­che Jubi­la­re ehren. Wegen der aus­ge­fal­le­nen Fes­te beka­men sowohl die Jubi­la­re aus dem Jahr 2020 als auch aus dem Jahr 2021 ihre Urkun­den und Erin­ne­rungs­na­deln überreicht.

In die­sem Jahr konn­ten kei­ne neu­en Huber­tus­ma­jes­tä­ten ermit­telt wer­den. Auch die tra­di­tio­nel­len Schieß­wett­kämp­fe fie­len aus, da die Schieß­bah­nen nicht genutzt wer­den können.

Ein wei­te­rer Höhe­punkt des Abends war der Besuch des desi­gnier­ten Ober­dree­ser Prin­zen­paa­res Prinz Die­ter I. und Prin­zes­sin Con­ny I. mit sei­nen Adju­tan­ten und Fans, die zu Ihrer Pro­kla­ma­ti­on am 19. Novem­ber in der Lud­wig-Fett-Hal­le einluden.

Vie­le Gesprä­che an die­sem Abend dreh­ten sich natür­lich um das Hoch­was­ser. Die meis­ten Schüt­zen kämp­fen noch immer mit der Besei­ti­gung der Hoch­was­ser­schä­den in ihren Häu­sern. Aber auch über die Zukunft des Schüt­zen­hau­ses und des Ver­eins­le­bens wur­de the­ma­ti­siert. Hof­fent­lich geht es bald wei­ter! Hof­fent­lich kön­nen wir im nächs­ten Jahr wie­der ein Schüt­zen­fest feiern!