Königsfrühschoppen bei Kaiserwetter

Freitag, 21. März 2025

Berichts-Kategorie: Bruderschaften
Bruderschaft: St. Hubertus Schützenbruderschaft Duisdorf 1911 e.V.
eingesendet von: Bodo Siegert

Am Sonn­tag, 16.03.25, ver­an­stal­te­te die St. Huber­tus Schüt­zen­bru­der­schaft Duis­dorf ihren jähr­li­chen Königs- / Vereinsfrühschoppen.

Zu die­sem Event wer­den neben den Ver­eins­mit­glie­dern auch regel­mä­ßig ört­li­che Poli­ti­ker, z. B. Bür­ger­meis­ter Dr. Peter Leon­hardt und ande­re ein­ge­la­den, aber auch Ver­tre­ter der Duis­dor­fer Geschäfts­welt und noch befreun­de­te Ver­ei­ne. Es ist inzwi­schen eine Tra­di­ti­ons­ver­an­stal­tung, die zum 11. Mal statt­ge­fun­den hat. Für die Ein­ge­la­de­nen fal­len selbst­ver­ständ­lich kei­ner­lei Kos­ten an, die über­nimmt in der Gesamt­heit der Verein.

Statt­des­sen erbit­tet der Ver­ein eine Spen­de für einen guten Zweck. Die Gesamt­sum­me geht dann an eine sozia­le oder gemein­nüt­zi­ge Ein­rich­tung im Duis­dor­fer Raum.

Die dies­jäh­ri­ge Spen­den­samm­lung erbrach­te über 1000 Euro und wur­de bestimmt für den För­der­ver­ein Psy­cho­mo­to­rik Bonn e.V., der das Zen­trum E. J. Kiphard in Duis­dorf betreibt (www.psychomotorik-bonn.de). Sie wur­de an Hans Beins von der Geschäfts­lei­tung über­ge­ben, der sich sicht­lich erfreut dafür bedank­te. Im För­der­zen­trum E. J. Kiphard wird die psy­cho­mo­to­ri­sche Ent­wick­lung von Kin­dern geför­dert, mit dem Ziel Bewe­gungs­spaß zu wecken und die Per­sön­lich­keit zu stär­ken. Dies geschieht über viel­fäl­ti­ge Körper‑, Mate­ri­al- und Sozi­al­er­fah­run­gen und hilft ver­schie­de­ne Kom­pe­ten­zen (Ich-Kom­pe­tenz, Sach-Kom­pe­tenz und Sozi­al-Kom­pe­tenz) zu entwickeln.

Der Königs­früh­schop­pen begann gegen 11 Uhr und zog sich bis in den spä­ten Nach­mit­tag. Dank des schö­nen Wet­ters konn­ten sich die Gäs­te auch drau­ßen im Son­nen­schein auf­hal­ten, was als sehr ange­nehm emp­fun­den wur­de. Fazit: Die St. Huber­tus Schüt­zen­bru­der­schaft hat­te ein schö­nes Fest bei früh­lings­haf­tem Wet­ter und der För­der­ver­ein Psy­cho­mo­to­rik Bonn konn­te sich vor­stel­len und für sei­ne Arbeit wer­ben. Eine ech­te Win-Win-Situation.