Mitt­woch, 2. April 2025 | All­ge­mei­nes

Mit tie­fer Trau­er neh­men wir Abschied von unse­rem Ehren­diö­ze­san- und Ehren­bun­des­schüt­zen­meis­ter Emil Vogt. 30 Jah­re lang lenk­te er die Geschi­cke unse­res Diö­ze­san­ver­bands und unse­res Bun­des durch Wort und Tat.

Er über­zeug­te im Gespräch, sein Urteils­ver­mö­gen war prä­zi­se und ana­ly­tisch und er hat­te die Gabe des Zuhö­rens. Emil Vogt war gläu­bi­ger und prak­ti­zie­ren­der Christ. Daher hat er es immer ver­stan­den, das christ­li­che Selbst­ver­ständ­nis der Bru­der­schaf­ten und deren dar­aus resul­tie­ren­de star­ke Bin­dung an die katho­li­sche Kir­che als grund­le­gen­de Vor­aus­set­zung für ein öffent­li­ches Glau­bens­be­kennt­nis im täg­li­chen Mit­ein­an­der der gro­ßen Schüt­zen­fa­mi­lie unse­res Bun­des vor­zu­le­ben und umzusetzen.

Bei­spiel­haft war sicher­lich auch sei­ne über­zeu­gen­de Ein­stel­lung zu den Grund­wer­ten des demo­kra­ti­schen Rechts­staa­tes. Die­se hat Emil Vogt gera­de in jüngs­ter Ver­gan­gen­heit immer wie­der in öffent­li­chen Dis­kus­sio­nen mit poli­ti­schen Ver­tre­tern der extre­men rech­ten wie lin­ken Par­tei­en­land­schaft offen­siv und argu­men­ta­tiv über­zeu­gend vertreten.

In sei­ner Funk­ti­on als Diö­ze­san­bun­des­meis­ter war Emil Vogt Mit­glied des Bun­des­prä­si­di­ums sowie Mit­glied der Ple­nar­ver­samm­lung der Euro­päi­schen Gemein­schaft His­to­ri­scher Schüt­zen (EGS). Er brach­te sich im Vor­stand des Bun­des der Sebas­tia­nus Schüt­zen­ju­gend (BdSJ) ein und wur­de für sei­ne Ver­diens­te in Jahr 2010 zum Ehren­mit­glied des Diö­ze­san­ver­bands Köln gewählt. Auf kirch­li­cher Ebe­ne setz­te er Akzen­te als lang­jäh­ri­ges Mit­glied der Arbeits­ge­mein­schaft Katho­li­scher Ver­bän­de (AGKV) im Erz­bis­tum Köln. Im Jahr 2001 erfolgt die Auf­nah­me in die Rit­ter­schaft vom Hl. Sebas­ti­an in Euro­pe. Die Beför­de­rung in der Rit­ter­schaft mit dem Jus­tiz­do­na­ten­kreuz ehr­te sein Wir­ken im Jahr 2022. 

Für sei­ne gro­ßen Ver­diens­te wur­de Emil Vogt im Jahr 2017 mit dem Gro­ßen Gol­de­nen Stern zum St. Sebas­tia­nus Ehren­kreuz ausgezeichnet.

Unse­re Gedan­ken und Gebe­te sind bei sei­ner Fami­lie und im Beson­de­ren bei sei­ner Frau Mag­ret. Unser christ­li­cher Glau­be und unse­re Bru­der­schaf­ten basie­ren auf der Hoff­nung auf die Auf­er­ste­hung und ein Wie­der­se­hen im Ewi­gen Leben. Möge die­ser Glau­be uns allen Halt und Trost geben.

Der Diö­ze­san­ver­band Köln dankt Emil Vogt für alles Geleis­te­te und wird ihm ein ehren­des Andenken bewahren.