Am 18.10.2025 hieß es zum 3. Mal „Ich mööch zo Foß no Kölle jonn“, nach dem Heimatlied von Willi Ostermann.
Peter Schumacher von den St. Hubertus-Matthäus Schützen Alfter hatte die Schützen des Bezirksverband Bund Vorgebirge unter diesem Motto zum Fußmarsch zum Kölner Dom aufgerufen und diese Tour auch organisiert. Der Marsch begann bei Sonnenschein pünktlich um 10:00 Uhr mit einer „Rheinkreuzfahrt“ auf dem Oberdeck der Mondorfer Fähre. Nach dem Anlegen, ca. 10 Minuten später, starteten Malu und Bernd Tönnessen, Hans und Klara Clasen, Andreas Schmitz, Peter Jungbluth, Guido Schmitz, Matthias Brehm und Peter Schumacher den Fußmarsch zum Kölner Dom.
Es ging auf gut ausgebauten und schmalen Pfaden über Wald- und Feldwege, meistens am Rhein vorbei, über Rheidt, Niederkassel, Ranzel nach Zündorf. In der „Groov“ kam nach ca. 15 km und 3 Stunden Wanderung eine kleine Stärkung sehr gelegen. Mit neuen Kräften setzten die Schützen mit der Fähre „Krokodil“ nach Köln-Weiß über. Dort nahm man Barthel Hennes aus Alfter herzlich in Empfang. Gemeinsam wanderten die 10 Schützen dann unermüdlich über die Rheinauen nach Rodenkirchen, an den Kranhäusern und dem Schokoladenmuseum vorbei bis zu ihrem Ziel: Dem Kölner Dom.
Nach ca. 6 Stunden ging mal wieder eine tolle, eindrucksvolle Wanderung mit vielen Eindrücken und guten Gesprächen bei schönem Wetter zu Ende.
Einen würdigen Abschluss feierten die Schützen vom Vorgebirge in einem Brauhaus am „Alter Markt“.
Bild:
vl.: Peter Schumacher Matthias Brehm, Barthel Hennes, Guido Schmitz, Peter Jungbluth,Andreas Schmitz, Klara Clasen, Milu und Bernd Tönnessen, es fehlt Hans Clasen, der ist am Brauhaus wegen „Rücken“ ausgeschieden.
