Ich mööch zo Foss no Kölle jonn

Dienstag, 21. Oktober 2025

Berichts-Kategorie: Bruderschaften
Bruderschaft: St. Hubertus-Matthäus Schützen Alfter 
eingesendet von: Peter Schumacher

Am 18.10.2025 hieß es zum 3. Mal „Ich mööch zo Foß no Köl­le jonn“, nach dem Hei­mat­lied von Wil­li Ostermann.

Peter Schu­ma­cher von den St. Huber­tus-Mat­thä­us Schüt­zen Alf­ter hat­te die Schüt­zen des Bezirks­ver­band Bund Vor­ge­bir­ge unter die­sem Mot­to zum Fuß­marsch zum Köl­ner Dom auf­ge­ru­fen und die­se Tour auch orga­ni­siert. Der Marsch begann bei Son­nen­schein pünkt­lich um 10:00 Uhr mit einer „Rhein­kreuz­fahrt“ auf dem Ober­deck der Mon­dor­fer Fäh­re. Nach dem Anle­gen, ca. 10 Minu­ten spä­ter, star­te­ten Malu und Bernd Tön­nes­sen, Hans und Kla­ra Cla­sen, Andre­as Schmitz, Peter Jung­bluth, Gui­do Schmitz, Mat­thi­as Brehm und Peter Schu­ma­cher den Fuß­marsch zum Köl­ner Dom.

Es ging auf gut aus­ge­bau­ten und schma­len Pfa­den über Wald- und Feld­we­ge, meis­tens am Rhein vor­bei, über Rheidt, Nie­der­kas­sel, Ran­zel nach Zün­dorf. In der „Groov“ kam nach ca. 15 km und 3 Stun­den Wan­de­rung eine klei­ne Stär­kung sehr gele­gen. Mit neu­en Kräf­ten setz­ten die Schüt­zen mit der Fäh­re „Kro­ko­dil“ nach Köln-Weiß über. Dort nahm man Bart­hel Hen­nes aus Alf­ter herz­lich in Emp­fang. Gemein­sam wan­der­ten die 10 Schüt­zen dann uner­müd­lich über die Rhein­au­en nach Roden­kir­chen, an den Kran­häu­sern und dem Scho­ko­la­den­mu­se­um vor­bei bis zu ihrem Ziel: Dem Köl­ner Dom.

Nach ca. 6 Stun­den ging mal wie­der eine tol­le, ein­drucks­vol­le Wan­de­rung mit vie­len Ein­drü­cken und guten Gesprä­chen bei schö­nem Wet­ter zu Ende.

Einen wür­di­gen Abschluss fei­er­ten die Schüt­zen vom Vor­ge­bir­ge in einem Brau­haus am „Alter Markt“.

Bild:
vl.: Peter Schu­ma­cher Mat­thi­as Brehm, Bart­hel Hen­nes, Gui­do Schmitz, Peter Jungbluth,Andreas Schmitz, Kla­ra Cla­sen, Milu und Bernd Tön­nes­sen, es fehlt Hans Cla­sen, der ist am Brau­haus wegen „Rücken“ ausgeschieden.