Am 14. Oktober 2025 wurde bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Nettekoven-Impekoven 1927 e.V. ein ganz besonderer Moment gefeiert: Die feierliche Übergabe der Standarte des Diözesanverbands Köln
Willi Lethert
Bundesfest 2025 – Wir gratulieren!
Wir gratulieren unserem Diözesankönig 2025/26,Michael Monschauvon der St. Sebastianus-Kunibertus Schützenbruderschaft Heimerzheim herzlich zur Erringung der Diözesan-Königswürde und wünschen ein schönes, erlebnisreiches Regierungsjahr.Gleichzeitig danken wir unserem...
Goldenes Priesterjubiläum Pfr. Reinhold Steinröder
Der Ehrendiözesanpräses des DV Köln, Pfr. Reinhold Steinröder, erhielt aus alter Verbunden-heit unerwarteten Besuch ehemaliger DV-Vorstandskollegen und Schützen aus seinem Be-zirksverband Brühl.
Diözesankönigsfest DV Köln
Diözesankönig des Diözesanverbandes Köln, Ralph Schäfer, empfing am 15.06.2025 die ehemaligen Diözesankönigspaare, die amtierenden Diözesankönige aus Aachen, Trier und Paderborn, den Diözesanvorstand Köln mit Diözesanbundesmeister Walter Honerbach und Bundesschützenmeister Robert Hoppe sowie Vertreter aus Verwaltung und Politik aus der Heimatgemeinde Alfter.
Romwallfahrt der EGS vom 27.05. – 01.06.2025
An der diesjährigen Rom-Wallfahrt der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen (EGS) mit gleichzeitiger Investitur in die Ritterschaft vom Hl. Sebastianus in Europa in der Sebastianus Basilika, nahmen gleich mehrere Vorstandsmitglieder des Diözesanverbands Köln mit Ihren Familien teil.
Erlebnisreiche Diözesanbruderratssitzung 2025 in Gymnich
Die Vertreter der mehr als 43000 Schützenbrüdern und Schützenschwestern in den insgesamt 31 Bezirken des Diözesanverbandes Köln trafen sich zur Vertreterversammlung und Bruderratssitzung in Gymnich.
Jubiläen 2025
Bruderschaften mit Jubiläum in 2025
Wallfahrtsgottesdienst in Remagen
Am Wochenende durften wir zu Gast sein zum Wallfahrtsgottesdienst in der Apollinariskirche in Remagen, direkt am Rhein.
Ehrungen für caritative Arbeit
Am Wochenende fand im Aulhof der Malteser in Siegburg die Sitzung des Caritativen Ausschusses statt.
Waffengesetzverschärfungen zu Lasten rechtstreuer Bürger jetzt stoppen!
Wir – die rechtstreuen Bürgerinnen und Bürger dieses Landes – fordern die Bundesregierung auf, sämtliche Neuregelungen im Sicherheitspaket zu streichen, die unbescholtene Menschen kriminalisieren sowie deren tägliches Leben und Handeln massiv einschränken – anstatt gezielt Extremismus und Terrorismus zu bekämpfen.








