Mit dem „St. Sebastianus Ehrenschild“ ist Diakon Hermann-Josef Schnitzler für seinen besonderen Einsatz als Präses der St. Katharina Schützenbruderschaft Niederaußem und als Bezirkspräses der Schützen im Bezirksverband Bergheim-Nord ausgezeichnet worden.
Den Orden überreichte Bundesschützenmeister Emil Vogt als zweithöchster Repräsentant des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften während der Heiligen Messe am 2. Fastensonntag in St. Paulus (Niederaußem). An diesem Tag begehen die Schützen aus Bedburg, Bergheim und Elsdorf üblicherweise ihren Bruderschaftstag als „Morgen der Besinnung“.
In seiner Laudatio hob Bundesschützenmeister Emil Vogt hervor: “Es ist bei den vielen Aufgaben, die einem hauptamtlichen Diakon obliegen, nicht selbstverständlich, sich zusätzlich ehrenamtlich als seelsorgerischer Mentor für eine Schützenbruderschaft und einen Bezirksverband zur Verfügung zu stellen. Zumal damit die Wahrnehmung vieler Termine und Verpflichtungen verbunden ist. Seit inzwischen 8 Jahren werde er dieser Verantwortung mit Rat und Tat gerecht, Auch stehe er den Schützen stets in ihren Anliegen für Einzelgespräche zur Verfügung. Sowohl der örtlichen Schützenbruderschaft wie auch dem Bezirksverband habe er bei der Vorbereitung ihrer Veranstaltungen viele neue Impulse vermittelt.
Bezirksbundesmeister Michael Fabricius dankte Diakon Hermann – Josef Schnitzler für die wertvolle Unterstützung als Bezirkspräses bei der Vorbereitung der Bruderschaftstage und für die theologische Begleitung bei den Besinnungswochenenden des Bezirksvorstandes. Der Brudermeister der St. Katharina Schützenbruderschaft Niederaußem lobte das immer von menschlicher Nähe geprägte Miteinander.
In seinen Dankesworten wies Diakon Hermann- Josef Schnitzler darauf hin, dass er sich den Schützen deshalb sehr verbunden fühle, weil sie als kirchliche Familienbruderschaften ihre Werte bei ihren vielen Veranstaltungen auch nach außen tragen.
