Am. 20. August wanderten ca. 360 Gläubige – darunter viele Schützenschwestern und Schützenbrüder aus den Bezirksverbänden Bergheim – Nord und Kolpingstadt Kerpen – zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Marienfeld, um auf dem dortigen Papsthügel die Heilige Messe zu feiern.
Auf den Tag vor nunmehr 16 Jahren hatte hier Papst Benedikt XVI gemeinsam mit 1,2 Mio Teilnehmern aus mehr als 70 Nationen die Vigil des Weltjugendtages 2005 gefeiert. Der Papsthügel besteht aus einer etwa 10 Meter hohen Aufschüttung auf dem Marienfeld mit einem Basaltaltar, einem ebenfalls 10 Meter hohen Holzkreuz und einer Marienkapelle. Viel Besucher kommen allein wegen des grandiosen Ausblicks über die Region.
Die Heilige Messe zelebrierte Kreisdechant Monsignore Achim Brennecke gemeinsam mit vielen Geistlichen aus den benachbarten Kommunen, darunter auch dem Bezirkspräses des Bezirksverband Bergheim – Nord, Diakon Hermann – Josef Schnitzler. In seiner Predigt ließ Monsignore Brennecke die bisherigen Jahresfeiern auf dem Papsthügel Revue passieren. Besonders freute ihn, in diesem Jahr trotz der Corona – Pandemie wieder mit so vielen Gläubigen feiern zu können.
Seit vielen Jahren mit dabei ist die St. Vinzentius Schützenbruderschaft Oberaußem. Deren Brudermeister Dieter Ebert erklärte: „Viele Schützenbruderschaften aus den benachbarten Städten Bergheim, Erft-stadt, Frechen und Kerpen haben 2005 mitgeholfen, die Pilger des Weltjugendtages zu betreuen. Daraus entstand für uns die Tradition, an der Jahresfeier teilzunehmen. Es war eine gute Sache, dass jetzt auch auf Bezirksebene für eine Teilnahme geworben wurde. Zumal hier oben auf dem Papsthügel bei der Feier der Heiligen Messe in den frühen Abendstunden immer eine ganz besondere Atmosphäre herrscht.“
Bezirksbundesmeister Michael Fabricius (Bergheim – Nord) ergänzte: „Mit dieser gemeinsamen Aktion der beiden Bezirksverbände konnten wir in dieser besonderen Zeit ein Zeichen für Glaube, Sitte und Heimat sowie gelebter Schützengemeinschaft setzen. Viele werden deshalb auch im nächsten Jahr wieder mit dabei sein.“