Endlich wieder gefeiert!

Dienstag, 26. Oktober 2021

Berichts-Kategorie: Bruderschaften
Bruderschaft: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gymnich e.V.
eingesendet von: Jakob Flohr/Stefan Himpler

Nach einer unvor­stell­bar lan­gen Zeit, genau­er gesagt nach exakt 645 Tagen, konn­ten die Mit­glie­der der Bru­der­schaft am 23. Okto­ber 2021 end­lich wie­der zu einem Fest­ball im Bru­der­schafts­haus zusammenkommen.

Die Pro­gramm­punk­te des Abends waren unter ande­rem die nach­ge­hol­ten Ehrun­gen der Jubi­la­re des Jah­res 2021 für ihre 25, 40, 50 und 60-jäh­ri­ge Treue zur tra­di­ti­ons­rei­chen Bru­der­schaft. Außer­dem wur­den hoch­ver­dien­te Mit­glie­der mit Aus­zeich­nun­gen bedacht. Zu Beginn dank­te der Prä­si­dent Jakob Flohr allen Besu­chern und beson­ders allen Mit­glie­dern, die sich auf viel­fäl­ti­ge Wei­se in der Flut­ka­ta­stro­phe enga­giert haben. Neben dem Mus­kel­ein­satz wur­den auch Spen­den gesam­melt. Stolz und dank­bar konn­ten die amtie­ren­den Majes­tä­ten der Bru­der­schaft an die­sem Abend die stol­ze Spen­den­sum­me von 4042,70€ der Mit­glie­der und Gäs­te des Bene­fiz­bier­gar­tens an den Orts­bür­ger­meis­ter Patrick Mor­gen für die gemein­sa­me Akti­on der Gym­ni­cher Orts­ver­ei­ne übergeben.

Die Ehrung der Jubi­la­re, wur­de wie immer gar­niert mit einem kur­zen Rück­blick auf die Ein­tritts­jah­re 1996, 1981, 1971und 1961: Katah­ri­na la Cogna­ta, Melis­sa Müh­rer, Kris­ti­na Seg­schnei­der, Rene Lie­sen­berg und Man­fred Wein­gartz sind seit 25 Jah­ren dabei. Wolf­gang Axer und Andre­as Schä­fer seit 40 Jah­ren, Fia Breu­er, Lise­lot­te Der­kum, Ger­da Förs­ter, Rena­te Schä­fer, Paul Beck und Karl Bon­gard sind seit einem hal­ben Jahr­hun­dert Mit­glied. Wal­traud Mager kann sogar auf eine 60-jäh­ri­ge Mit­glied­schaft zurück­bli­cken. Mit gro­ßer Freu­de, Urkun­den, Blu­men und Jubi­lä­ums­or­den dank­te Prä­si­dent Flohr den Jubi­la­ren für ihre Treue und ihr Enga­ge­ment für die Bruderschaft.

Im Bei­sein von Bezirks­bun­des­meis­ter Ralf Jung und Diö­ze­san­bun­des­meis­ter Robert Hop­pe wur­den anschlie­ßend Gian­ni la Cogna­ta mit dem sil­ber­nen Ver­dienst­kreuz und Jut­ta Rau­schen­bach mit der Frau­en­aus­zeich­nung auf Achacht­schei­be aus­ge­zeich­net. Bei­de zeig­ten in der Ver­gan­gen­heit gro­ßes Enga­ge­ment für die Bru­der­schaft. Höhe­punkt des Abends war aber zwei­fel­los die Ver­lei­hung des Schul­ter­ban­des zum Sebas­tia­nus Ehren­kreuz an Jür­gen Müh­rer, den Rendan­ten der Bru­der­schaft. Die­ser übt seit 25 Jah­ren als Teil des geschäfts­füh­ren­den Vor­stands sei­nen Pos­ten aus, treu und zuver­läs­sig wie ein Schwei­zer Uhr­werk. Das außer­ge­wöhn­li­che Dienst­ju­bi­lä­um wür­dig­ten und ehr­ten Prä­si­dent Jakob Flohr und Diö­ze­san­bun­des­meis­ter Robert Hop­pe mit emo­tio­na­len Wor­ten, die neben einem Ein­blick in die Tätig­keit des Rendan­ten auch die pri­va­te Sei­te von Jür­gen Müh­rer nicht zu kurz kom­men ließ.

Die Gäs­te des Abends freu­ten sich auch in die­sem Jahr wie­der über eine kurz­fris­tig ein­stu­dier­te Ein­la­ge der Jugend­ab­tei­lung. Im voll­stän­dig abge­dun­kel­ten Fest­saal sorg­te die mit Schwarz­licht beleuch­te­te Büh­ne für einen beson­de­ren Auf­tritt der jugend­li­chen Mit­glie­der. Beglei­tet von der glän­zend auf­ge­leg­ten Band „De Fruen­de“ wur­de dann wie­der bis in den frü­hen Mor­gen gefeiert.