In einer harmonisch verlaufenen Versammlung wählten die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Liblar einen neuen Vorstand.
Nach den einzelnen Ressortberichten sowie der folgenden Entlastung des alten Vorstandes leitete Altersmitglied Josef Jung die Neuwahl des neuen Präsidenten. Zuvor bedankte er sich im Namen der Anwesenden für die geleisteten schwierigen Tätigkeiten des scheidenden Vorstandes während der Pandemie. Als geschäftsführende Vorstandsmitglieder wurden Ralf Jung als Präsident, Lothar Werner (stellv. Präsident), sowie Hans-Karl Dölle als Geschäftsführer und Claudia Runde als Kassiererin in den Ämtern bestätigt. Zur neuen Schießmeisterin wurde Angelika Altenkirch gewählt. Als Jungschützenmeister übernimmt Giuseppe Scolaro die Schützenjugend. Den Offizieren steht Paul-Bernd Dölle als Kommandant vor. Zur neuen Pressesprecherin wurde Julia Faßbender gewählt. Die weiteren Besetzungen der Ressorts sind unter www.schuetzen-liblar.de im Internet einzusehen.
Im weiteren Verlauf der Versammlung wurde die Organisation des anstehenden Waldweihnachtsmarktes (WWM) diskutiert. Die Entwicklung der Pandemie ‑und eventuell anzupassende Verhaltensregeln, stellen die Sebastianer dabei vor besondere Herausforderungen. Interessenten für den WWM können sich über die Mailadresse der Schützen melden. Die Versammlung bewilligte das Vorhaben des Vorstandes, den Reinerlös aus der Teilnahme am Oktoberfest im Einkaufszentrum auf 500,00€ aufzurunden und den Flutopfern zukommen zu lassen.
Positiv blicken die Schützen in das Jahr 2022 und hoffen dann am Veilchendienstag den Karnevalsausklang und zu Pfingsten wieder das traditionelle Volks- und Schützenfest veranstalten zu können.