Hohe Auszeichnung für den Ehrenpräsidenten

Mittwoch, 10. November 2021

Berichts-Kategorie: Bruderschaften
Bruderschaft: St. Kunibertus Schützengesellschaft Gymnich
eingesendet von: Christina Baer

Am Sams­tag, den 06.11.2021, konn­ten wir nach einer gefühl­ten Ewig­keit unser Patro­nats­fest der St. Kuni­ber­tus-Schüt­zen­ge­sell­schaft Gym­nich end­lich wie­der feiern.

Unter Ein­hal­tung der gel­ten­den Coro­na Regeln ging es um 10:00 Uhr los mit einem Fest­got­tes­dienst für die leben­den und ver­stor­be­nen Mit­glie­der des Ver­eins. Nach dem Kirch­gang stärk­ten sich die teil­neh­men­den Mit­glie­der sowie Pro­tek­tor Hans Gerd Over­lack und Bezirks­kö­nigs­paar Frank und Mela­nie Schie­fer, unse­re Jung­schüt­zen­kö­ni­gin Anna­le­na Marx und unse­re Diö­ze­san­prin­zes­sin Lena Froitz­heim zunächst bei einem Früh­stück im Schüt­zen­saal, zu dem die Schüt­zen­ge­sell­schaft ein­ge­la­den hatte.

Der sich anschlie­ßen­de Früh­schop­pen wur­de musi­ka­lisch von den Fide­len Eif­lern unter Lei­tung von Vol­ker Thul beglei­tet und ende­te erst in den spä­ten Nachmittagsstunden.

Am Abend begrüß­te Prä­si­dent Tho­mas Mül­ler in einem vol­len Saal die Gäs­te des Patro­nats­bal­les und unse­re Majes­tä­ten. Im Rah­men des Fest­balls erfolg­te die Ehrung der Jubi­la­re und Aus­zeich­nung ver­dien­ter Mitglieder.

Den Höhe­punkt der Aus­zeich­nung über­nahm der Bun­des­schüt­ze­meis­ter Emil Vogt per­sön­lich, der die Ver­lei­hung einer der höchs­ten Aus­zeich­nun­gen im Bund der his­to­ri­schen deut­schen Schüt­zen­bru­der­schaf­ten über­nahm. Er hat­te zur Unter­stüt­zung alte Weg­ge­fähr­ten wie das Ehren­vor­stands­mit­glied des Diö­ze­san­vor­stan­des Köln, Diet­mar Vet­ter­ling, den Bezirks­bun­des­meis­ter Ralf Jung und des­sen Stell­ver­tre­ter Hei­ko Kle­usch sowie wei­te­re Mit­glie­der des Bezirks­vor­stan­des des Bezirks-ver­ban­des Erft­stadt mitgebracht.

Der Ehren­prä­si­dent und lang­jäh­ri­ge Bezirks­bun­des­meis­ter Jakob Schmitz wur­de mit dem gol­de­nen Stern zum Sebas­tia­nus Ehren­kreuz für sei­ne Ver­diens­te um Glau­be, Sit­te und Hei­mat geehrt. Die sehr wür­de­vol­le Lau­da­tio wur­de durch die Anwe­sen­den mit ste­hen­den Ova­tio­nen für Jakob Schmitz beglei­tet. Die in die­sem Jahr auf­spie­len­de Par­ty­band „Start up“ begeis­ter­te mit einem tol­len Reper­toire und führ­te die Fei­ern-den bis spät in die Nacht von einem Höhe­punkt zum Nächsten.