Die St. Katharina Schützenbruderschaft Thorr befindet sich wie viele andere Vereine seit März 2020 im Corona-Modus, d.h. dass das Vereinsleben weitgehend eingestellt ist. Bei vorübergehenden Erleichterungen bezüglich der Corona-Einschränkungen hat die Bruderschaft soweit wie möglich reagiert und z.B. das vierzehntägige Schießen dann jeweils auch wiederaufgenommen. Aber die Hauptveranstaltungen wie Schützenfest und Patronatsfest mit Jahreshauptversammlung wurden 2020 komplett und das Schützenfest in 2021 ebenfalls abgesagt.
Aufgrund der besseren Corona-Zahlen hatte der Vorstand eine Ersatzveranstaltung für das abgesagte Schützenfest 2021 geplant.
Der stellv. Brudermeister Sven Janke: „Wir müssen doch ein Zeichen setzen, dass die Bruderschaft noch existiert.“ Somit hat der Vorstand alle Vereinsmitglieder einschl. Partner zu einer Schützenfeier am 30.07.2021 eingeladen. Die Feier wurde mit einem Gottesdienst begonnen. Es folgte die Gefallenenehrung auf dem Friedhof. Zum Ausklang traf man sich vor dem Pfarrheim zum gemütlichen Beisammensein. Das Ganze fand unter 3G statt, damit auch die Gesundheit der Anwesenden soweit wie möglich gewährleistet wird. Zur Freude der Teilnehmer spielte der Musikverein Blau-Weiß Quadrath-Ichendorf sowohl bei der Gefallenenehrung als auch später vor dem Pfarrheim. Geschäftsführer Christian Schneider: „Der Zuspruch unserer Mitglieder hat uns gezeigt, dass wir mit unserer Einladung richtiggelegen haben.“
Die Schützenfeier diente nicht nur der eigenen Freude und Vergnügen der anwesenden Schützen, sondern sollte auch noch einen sozialen Aspekt erfüllen. Bei einer Hutsammlung wurde eine größere Summe für die Flutopfer von Bad Münstereifel gesammelt. Da die Schützenfeier für den scheidenden Pfarrer Theo Brockers die letzte Veranstaltung mit den Thorrer Schützen war, hatte der Vorstand eine Überraschung für ihn vorbereitet. Er wurde zum Ehrenpräses der Bruderschaft ernannt und erhielt eine entsprechende Urkunde. Die Aufmerksamkeit bei der Verleihung nutzte Brudermeister Franz Josef Düchting dann anschließend um noch einige Auszeichnungen zu verleihen. Das Silberne Verdienstkreuz SVK erhielten Sonja Kasper, Sonja Schwoche, Christian Schneider, Fabian Schneider und Sven Janke.
Abschließend erfolgte noch ein Hinweis auf das geplante Patronatsfest mit Jahreshauptversammlung am 19.11.2021. Bei der Jahreshauptversammlung stehen dann auch turnusmäßige Vorstandswahlen an. Ansonsten hofft die Bruderschaft, dass sie bald wieder ihr gewohntes Vereinsleben aufnehmen kann.