Die Sankt Sebastianus Männer-Schützen-Bruderschaft 1547 Königswinter hat einen neuen 2. Brudermeister.
Auf der Generalversammlung am 19. Januar wurde Paul Ried mit überwältigender Mehrheit in das Amt gewählt. Sein Vorgänger Frank Dohr übergab ihm nach der Wahl den Brudermeisterstab. Dohr hatte das Amt des 2. Brudermeisters 2021 übernommen und ist nach 20-jähriger Vorstandstätigkeit aus dem Gremium ausgeschieden. 2005 trat Dohr als Offizier in den Vorstand ein und bekleidete von 2006 bis 2015 das Amt des Kassierers. 2016 avancierte er zum Finanzvorstand und übte diese Funktion bis zu seiner Wahl als 2. Brudermeister in 2021 aus.
Paul Ried gehört dem Vorstand seit 2008 an und bekleidete dort nach seiner ersten Königszeit zunächst das Amt des Oberstadjutanten und avancierte bis zu seiner Wahl als 2. Brudermeister zum 2. Offizier. Insgesamt zweimal errang er in der Bruderschaft die Königswürde und im Bezirksverband Siebengebirge einmal die Bezirkskönigswürde. Im Frühjahr 2022 wurde er in die Ritterschaft vom Heiligen Sebastianus in Europa aufgenommen.
Darüber hinaus engagiert er sich seit 1978 in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter, Löschzug Altstadt und seit 2014 beim Malteser Hilfsdienst in Bad Honnef.
Dazu passt auch sein Wahlspruch, den er nach der Wahl zum Brudermeister verkündete und der auch schon auf einem Königsschild zu seiner Regentschaft 2008/2010 zu finden ist: „Mit Euch, für Euch und für Alle zusammen“
Bild: Frank Dohr (rechts) übergibt den Brudermeisterstab an Paul Ried, (links) 1. Brudermeister und Schützenkönig Walter Faßbender
.