Stabwechsel bei den Sebastianern in Königswinter

Montag, 27. Januar 2025

Berichts-Kategorie: Bruderschaften
Bruderschaft: St. Sebastianus Männer Schützenbruderschaft Königswinter 1547 e.V.
eingesendet von: Ulrich Berres

Die Sankt Sebas­tia­nus Män­ner-Schüt­zen-Bru­der­schaft 1547 Königs­win­ter hat einen neu­en 2. Brudermeister.

Auf der  Gene­ral­ver­samm­lung am 19. Janu­ar wur­de Paul Ried mit über­wäl­ti­gen­der Mehr­heit in das Amt gewählt. Sein Vor­gän­ger Frank Dohr über­gab ihm nach der Wahl den Bru­der­meis­ter­stab.  Dohr hat­te das Amt  des 2. Bru­der­meis­ters 2021 über­nom­men und ist nach 20-jäh­ri­ger Vor­stands­tä­tig­keit aus dem Gre­mi­um aus­ge­schie­den. 2005 trat Dohr als Offi­zier in den Vor­stand ein und beklei­de­te von 2006 bis 2015 das Amt des Kas­sie­rers. 2016 avan­cier­te er zum Finanz­vor­stand und übte die­se Funk­ti­on bis zu sei­ner Wahl als 2. Bru­der­meis­ter in 2021 aus.

Paul Ried gehört dem Vor­stand seit 2008 an und beklei­de­te dort nach sei­ner ers­ten Königs­zeit zunächst das Amt des Oberst­ad­ju­tan­ten und avan­cier­te bis zu sei­ner Wahl als 2. Bru­der­meis­ter zum 2. Offi­zier. Ins­ge­samt zwei­mal errang er in der Bru­der­schaft die Königs­wür­de und im Bezirks­ver­band Sie­ben­ge­bir­ge ein­mal die Bezirks­kö­nigs­wür­de. Im Früh­jahr 2022 wur­de er in die Rit­ter­schaft vom Hei­li­gen Sebas­tia­nus in Euro­pa aufgenommen.

Dar­über hin­aus enga­giert er sich seit 1978 in der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Königs­win­ter, Lösch­zug Alt­stadt und seit 2014 beim Mal­te­ser Hilfs­dienst in Bad Honnef.

Dazu passt auch sein Wahl­spruch, den er nach der Wahl zum Bru­der­meis­ter ver­kün­de­te und der auch schon auf einem Königs­schild zu sei­ner Regent­schaft 2008/2010 zu fin­den ist: „Mit Euch, für Euch und für Alle zusammen“

Bild:  Frank Dohr (rechts) über­gibt den Bru­der­meis­ter­stab an Paul Ried, (links) 1. Bru­der­meis­ter und Schüt­zen­kö­nig Wal­ter Faßbender

.