Der Bezirksverband Bund Vorgebirge und die Schützenbruderschaft St. Pantaleon 1872 Badorf-Eckdorf e.V. hatten am 15. März zum traditionellen Kaiser- und Königspaaretreffen der amtierenden Majestäten nach Badorf eingeladen.
Bezirksbundesmeister Gottfried Schmitz, der auch Brudermeister der Badorfer Schützen ist, konnte neben 9 Kaiser und Königspaaren die Bezirksmajestäten, Bezirkspräses Pfarrer Silvio Eick und den Bürgermeister der Stadt Brühl, Dieter Freitag mit Gattin begrüßen, der auch die Gäste aus dem Vorgebirge auf das herzlichste im Brühler Stadtgebiet begrüßte und auf das Schützenwesen und seine Bedeutung einging. Bezirkspräses Pfarrer Silvio Eick nahm noch kurz das Wort und gratulierte im Namen des Bezirkverbandes Gottfried Schmitz zu seinem 70igsten und ließ die Anwesenden ein Ständchen singen.
Nach einem gemeinsamen Essen stellte Bezirksbundesmeister Gottfried Schmitz in humorvoller Weise die jeweiligen Kaiser- und Königspaare der Bruderschaften aus Hersel (Claudia Bastin mit Prinzgemahl Thomas Fassbender), Brenig (Alexis Schäfer, die Königin war verhindert), Alfter (Gabi Haag mit Prinzgemahl Harald Haag), Walberberg (Willi und Maria Breidenbach), Badorf (Karl und Monika Schneider), Roisdorf (Christian und Silke Rott), Bornheim (Jan Interthal und Königin Melanie Brachacek), Merten (Kerstin Müller mit Prinzgemahl Josef Müller), Nettekoven-Impekoven (Alexander und Monika Stock) Beziksschützenliesel Ursula Hanneman, Bezirkskönig Ralf Schäfer und Bezirksprinz Johanna Schneider. Die Königpaare aus Duisdorf, Kardorf (Urlaub) und Heimerzheim (Krankheit) fehlten. Die entsprechenden Angaben für die Vorstellung waren ihm von den jeweiligen Brudermeistern zur Verfügung gestellt worden.
Nach dem Ehrentanz der Majestäten wurde der Abend aufgelockert durch einen kurzen Sketch, zu dem sich einige Mitglieder der Bruderschaft zusammengetan hatten und diesen aufführten und der mit viel Applaus bedacht wurde. Das Vorstandmitglied der Bruderschaft, Josef Pütz, kündigte dann noch einen Stargast an. Die Badorfer Bruderschaft hatte sich dazu aufgestellt. Er forderte den Bezirksbundesmeister und Brudermeister Gottfried Schmitz auf doch einmal nach vorne zu kommen. Er gratulierte i Namen der Bruderschaft Gottfried am zuvor Tag vorher 70 Jahre alt geworden war und überreichte ihm einen Geschenkkorb der Bruderschaft zu seinem Ehrentag.
Gottfried Schmitz bedankte sich (mit Tränen in den Augen) bei seiner Heimatbruderschaft und sagte auch, dass dieser Abend auch nur möglich war, weil alle zusammengehalten haben und mitgeholfen haben und das deshalb, da durch eine plötzliche Erkrankung des Vereinswirtes innerhalb vor 3 Tagen ein neuer Veranstaltungsort und auch ein Caterer gefunden werden musste, was der gastgebenden Bruderschaft gelang. Es wurde bis spät in die Nacht gefeiert, die letzten Gäste gingen gegen 01:00 Uhr.
Bild:
v.l.: stehend Thomas Fassbender, Harald Haag, Willi Breidenbach, Karl Schneider, Diözesan‑u. Bezirkskönig Ralph Schäfer, Christian Rott, Jan Interthal, Kerstin Müller, Alexander Stock, Bezirksbundesmeister Gottfried Schmitz,
sitzend v.l.: Claudia Bastin, Alexis Schäfer, Maris Breidenbach, Monika Schneider, Bezirksschützenliesel Ursula Hannemann, Silke Rott, Melanie Brachacek, Josef Müller, Monika Stock, Bezirksprinz Johanna Schneider)