Majestätenauflauf in Badorf

Mittwoch, 19. März 2025

Berichts-Kategorie: Bezirksverbände
Bezirk: Bezirksverband Bund Vorgebirge
eingesendet von: Gottfried Schmitz

Der Bezirks­ver­band Bund Vor­ge­bir­ge und die Schüt­zen­bru­der­schaft St. Pan­ta­le­on 1872 Badorf-Eck­dorf e.V. hat­ten am 15. März zum tra­di­tio­nel­len Kai­ser- und Königs­paa­re­tref­fen der amtie­ren­den Majes­tä­ten nach Badorf eingeladen.

Bezirks­bun­des­meis­ter Gott­fried Schmitz, der auch Bru­der­meis­ter der Bador­fer Schüt­zen ist, konn­te neben 9 Kai­ser und Königs­paa­ren die Bezirks­ma­jes­tä­ten, Bezirks­prä­ses Pfar­rer Sil­vio Eick und den Bür­ger­meis­ter der Stadt Brühl, Die­ter Frei­tag mit Gat­tin begrü­ßen, der auch die Gäs­te aus dem Vor­ge­bir­ge auf das herz­lichs­te im Brüh­ler Stadt­ge­biet begrüß­te und auf das Schüt­zen­we­sen und sei­ne Bedeu­tung ein­ging. Bezirks­prä­ses Pfar­rer Sil­vio Eick nahm noch kurz das Wort und gra­tu­lier­te im Namen des Bezirk­ver­ban­des Gott­fried Schmitz zu sei­nem 70igsten und ließ die Anwe­sen­den ein Ständ­chen singen.

Nach einem gemein­sa­men Essen stell­te Bezirks­bun­des­meis­ter Gott­fried Schmitz in humor­vol­ler Wei­se die jewei­li­gen Kai­ser- und Königs­paa­re der Bru­der­schaf­ten aus Her­sel (Clau­dia Bas­tin mit Prinz­ge­mahl Tho­mas Fass­ben­der), Bre­nig (Alexis Schä­fer, die Köni­gin war ver­hin­dert), Alf­ter (Gabi Haag mit Prinz­ge­mahl Harald Haag), Wal­ber­berg (Wil­li und Maria Brei­den­bach), Badorf (Karl und Moni­ka Schnei­der), Rois­dorf (Chris­ti­an und Sil­ke Rott), Born­heim (Jan Inter­thal und Köni­gin Mela­nie Brachacek), Mer­ten (Kers­tin Mül­ler mit Prinz­ge­mahl Josef Mül­ler), Net­te­ko­ven-Impe­ko­ven (Alex­an­der und Moni­ka Stock) Beziks­schüt­zen­lie­sel Ursu­la Han­ne­man, Bezirks­kö­nig Ralf Schä­fer und Bezirks­prinz Johan­na Schnei­der. Die König­paa­re aus Duis­dorf, Kar­dorf (Urlaub) und Heim­erz­heim (Krank­heit) fehl­ten. Die ent­spre­chen­den Anga­ben für die Vor­stel­lung waren ihm von den jewei­li­gen Bru­der­meis­tern zur Ver­fü­gung gestellt worden.

Nach dem Ehren­tanz der Majes­tä­ten wur­de der Abend auf­ge­lo­ckert durch einen kur­zen Sketch, zu dem sich eini­ge Mit­glie­der der Bru­der­schaft zusam­men­ge­tan hat­ten und die­sen auf­führ­ten und der mit viel Applaus bedacht wur­de. Das Vor­stand­mit­glied der Bru­der­schaft, Josef Pütz, kün­dig­te dann noch einen Star­gast an. Die Bador­fer Bru­der­schaft hat­te sich dazu auf­ge­stellt. Er for­der­te den Bezirks­bun­des­meis­ter und Bru­der­meis­ter Gott­fried Schmitz auf doch ein­mal nach vor­ne zu kom­men. Er gra­tu­lier­te i Namen der Bru­der­schaft Gott­fried am zuvor Tag vor­her 70 Jah­re alt gewor­den war und über­reich­te ihm einen Geschenk­korb der Bru­der­schaft zu sei­nem Ehrentag.

Gott­fried Schmitz bedank­te sich (mit Trä­nen in den Augen) bei sei­ner Hei­mat­bru­der­schaft und sag­te auch, dass die­ser Abend auch nur mög­lich war, weil alle zusam­men­ge­hal­ten haben und mit­ge­hol­fen haben und das des­halb, da durch eine plötz­li­che Erkran­kung des Ver­eins­wir­tes inner­halb vor 3 Tagen ein neu­er Ver­an­stal­tungs­ort und auch ein Cate­rer gefun­den wer­den muss­te, was der gast­ge­ben­den Bru­der­schaft gelang. Es wur­de bis spät in die Nacht gefei­ert, die letz­ten Gäs­te gin­gen gegen 01:00 Uhr.

Bild:
v.l.: ste­hend Tho­mas Fass­ben­der, Harald Haag, Wil­li Brei­den­bach, Karl Schnei­der, Diözesan‑u. Bezirks­kö­nig Ralph Schä­fer, Chris­ti­an Rott, Jan Inter­thal, Kers­tin Mül­ler, Alex­an­der Stock, Bezirks­bun­des­meis­ter Gott­fried Schmitz,
sit­zend v.l.: Clau­dia Bas­tin, Alexis Schä­fer, Maris Brei­den­bach, Moni­ka Schnei­der, Bezirks­schüt­zen­lie­sel Ursu­la Han­ne­mann, Sil­ke Rott, Mela­nie Brachacek, Josef Mül­ler, Moni­ka Stock, Bezirks­prinz Johan­na Schneider)