Die Pilgerrosen – ein Symbol für den Jakobsweg

Donnerstag, 3. Juli 2025

Berichts-Kategorie: Bruderschaften
Bruderschaft: St. Hubertus-Schützenbruderschaft Hürth-Hermülheim 1912 e.V.
eingesendet von: Wilfried Pesch

Am Mon­tag, den 30. Juni 2025, wur­de an der Pfarr­kir­che St. Seve­rin in Hürth- Her­mül­heim ein beson­de­res Zei­chen gesetzt: In fei­er­li­chem Rah­men wur­den dort 3 Pil­ger­ro­sen gepflanzt.

Die Pil­ger­ro­se – nicht käuf­lich zu erwer­ben, son­dern nur im Rah­men einer Spen­de erhält­lich – steht sym­bo­lisch für Gemein­schaft, Frie­den und Ver­wur­ze­lung im geleb­ten Glau­ben. Dr. Nor­man Sin­clair La Rosa – Medi­zi­ner und Bio­lo­ge – hat­te die Idee, den Jakobs­weg mit die­ser spa­ni­schen Rose zu bepflanzen.

Nor­bert Wall­rath, Mit­glied der Sant­ia­go Freun­de aus Köln, und Hür­ther Bür­ger, orga­ni­sier­te schließ­lich die Pflanz­ak­ti­on in Hürth. Die St. Huber­tus Schüt­zen­bru­der­schaft Hürth- Her­mül­heim betei­lig­te sich sowohl finan­zi­ell, als auch durch ihre Anwe­sen­heit in tra­di­tio­nel­ler Tracht an der Pflanzzeremonie.

Bereits am Fron­leich­nams­tag, dem 19. Juni 2025, hat­te die Bru­der­schaft im Rah­men des Fron­leich­nams­fes­tes eine Spen­de in Höhe von 150,00 Euro übergeben.

Mit einer klei­nen Fei­er an unse­rer Hei­mat­kir­che St. Seve­rin, wel­che eben­falls am Pil­ger­weg liegt, wur­den bei hoch­som­mer­li­chen Tem­pe­ra­tu­ren drei Exem­pla­re der beson­de­ren Rose gepflanzt.

Bild:
Mar­kus Hecker; 2.stv. Bür­ger­meis­te­rin Aylin Koca­bey­gir­lim Josef Wag­ner; Bru­der­meis­ter Wil­fried Pesch, Bür­ger­meis­ter Dirk Breu­er, Orts­vor­ste­her Hans-Josef Lang, Dr. Nor­man Sin­clair La Rosa, Nor­bert Wall­rath, Peter Har­tung, Alex­an­der Merten