Königsschießen der St. Sebastianus Bruderschaft Euskirchen 2025

Mittwoch, 9. Juli 2025

Berichts-Kategorie: Bruderschaften
Bruderschaft: St. Sebastianus Bruderschaft Euskirchen 2025
eingesendet von: Leon Pesch

Bei strah­len­dem Som­mer­wet­ter und bes­ter Stim­mung fand am Don­ners­tag, dem 19. Juni, das tra­di­tio­nel­le Königs­schie­ßen der St. Sebas­tia­nus Bru­der­schaft Eus­kir­chen statt.

Der Tag stand ganz im Zei­chen von Gemein­schaft, Brauch­tum und span­nen­den Schieß­wett­be­wer­ben, bei denen die neu­en Wür­den­trä­ge­rin­nen und Wür­den­trä­ger für 2026 ermit­telt wur­den. Beson­ders erfreu­lich war die star­ke Betei­li­gung in allen Alters­klas­sen – vom jüngs­ten Nach­wuchs bis zum Bür­ger­kö­nig. Den Anfang mach­te die Bam­bi­ni­klas­se, in der sich Mia Kürsch­gen mit dem 20. Schuss durch­setz­te und somit neue Bam­bi­ni­prin­zes­sin für das Jahr 2026 wurde.

Ihre ziel­si­che­re Leis­tung wur­de von den Anwe­sen­den mit gro­ßem Applaus gefeiert.

Bei den Jung­schüt­zen ging der Titel des Jung­schüt­zen­prin­zen an Joos Tews, der mit dem 27. Schuss den ent­schei­den­den Tref­fer lan­de­te. Auch bei der Wahl zur Schüt­zen­lie­sel zeig­te sich das Publi­kum begeis­tert: Julia Küff­ner bewies Ner­ven­stär­ke und Treff­si­cher­heit, als sie mit dem 48. Schuss den Wett­be­werb für sich ent­schied. Unter den Bür­gern der Stadt konn­te sich Paul Spil­les mit dem 88. Schuss den Titel des Bür­ger­kö­nigs­si­chern – ein packen­der Wett­streit, bei dem auch Gäs­te und Freun­de der Bru­der­schaft ihre Schieß­küns­te unter Beweis stellten.

Den Höhe­punkt des Tages bil­de­te das Königs­schie­ßen der Bru­der­schaft selbst. Nach drei erfolg­lo­sen Anläu­fen in den ver­gan­ge­nen Jah­ren gelang es dem Schrift­füh­rer der Bru­der­schaft Micha­el Pesch­schließ­lich, mit dem 44. Schuss den höl­zer­nen Vogel von der Stan­ge zu holen. Unter dem Jubel der Bru­der­schaft wur­de er zum neu­en Schüt­zen­kö­nig 2026 – ein beson­de­rer Moment, der deut­lich mach­te, wie sehr sich Aus­dau­er und Enga­ge­ment auszahlen.