Bei strahlendem Sommerwetter und bester Stimmung fand am Donnerstag, dem 19. Juni, das traditionelle Königsschießen der St. Sebastianus Bruderschaft Euskirchen statt.
Der Tag stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Brauchtum und spannenden Schießwettbewerben, bei denen die neuen Würdenträgerinnen und Würdenträger für 2026 ermittelt wurden. Besonders erfreulich war die starke Beteiligung in allen Altersklassen – vom jüngsten Nachwuchs bis zum Bürgerkönig. Den Anfang machte die Bambiniklasse, in der sich Mia Kürschgen mit dem 20. Schuss durchsetzte und somit neue Bambiniprinzessin für das Jahr 2026 wurde.
Ihre zielsichere Leistung wurde von den Anwesenden mit großem Applaus gefeiert.
Bei den Jungschützen ging der Titel des Jungschützenprinzen an Joos Tews, der mit dem 27. Schuss den entscheidenden Treffer landete. Auch bei der Wahl zur Schützenliesel zeigte sich das Publikum begeistert: Julia Küffner bewies Nervenstärke und Treffsicherheit, als sie mit dem 48. Schuss den Wettbewerb für sich entschied. Unter den Bürgern der Stadt konnte sich Paul Spilles mit dem 88. Schuss den Titel des Bürgerkönigssichern – ein packender Wettstreit, bei dem auch Gäste und Freunde der Bruderschaft ihre Schießkünste unter Beweis stellten.
Den Höhepunkt des Tages bildete das Königsschießen der Bruderschaft selbst. Nach drei erfolglosen Anläufen in den vergangenen Jahren gelang es dem Schriftführer der Bruderschaft Michael Peschschließlich, mit dem 44. Schuss den hölzernen Vogel von der Stange zu holen. Unter dem Jubel der Bruderschaft wurde er zum neuen Schützenkönig 2026 – ein besonderer Moment, der deutlich machte, wie sehr sich Ausdauer und Engagement auszahlen.