Nichtschützen und Schützen bei den Schießtagen in Ersdorf-Altendorf

Mittwoch, 17. September 2025

Berichts-Kategorie: Bruderschaften
Bruderschaft: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf
eingesendet von: Christian Klein / Bild: Helga Klein

Die Schieß­ta­ge 2025 der St. Sebas­tia­nus Schüt­zen­bru­der­schaft Ers­dorf-Alten­dorf fan­den am 12. und 14. Sep­tem­ber in der Alten­dor­fer Schüt­zen­hal­le statt. Mit dem Luft­ge­wehr tra­ten Schüt­zen und Nicht­schüt­zen in sepa­ra­ten Klas­sen an und ermit­tel­ten Ein­zel- und Mann­schafts­sie­ger. Für die Kin­der bis 11 Jah­re wur­de am Sonn­tag ein kos­ten­lo­ser Laser­ge­wehr­wett­kampf durchgeführt.

Bei den Laser­ge­wehr­schüt­zen gewann Emi­li­an Beer (41 Rin­ge). Den zwei­ten Platz beleg­te Ben Feu­ser (39 Rin­ge) und Dritt­plat­zier­te wur­de Mara Tuschen (39 Rin­ge). Bes­te Nicht­schüt­zin wur­de hier Nele Bart­ram (35 Rin­ge). Alle vier freu­ten sich über Medail­len und Urkun­den. In der Ein­zel­wer­tung der Nicht­schüt­zen beleg­te Dani Feu­ser mit 49 von 50 Rin­gen den ers­ten Platz. Zweit­plat­zier­te wur­de Uschi Braun vor Ste­fan Pohl (bei­de 48 Rin­ge). Den Pokal für die bes­te min­der­jäh­ri­ge Nicht­schüt­zin gewann Celi­na Rei­ser mit eben­falls 48 Rin­gen. Die Mann­schafts­wer­tung der Nicht­schüt­zen gewan­nen die Kar­ne­vals­frün­de ring­gleich mit 178 Rin­gen vor den Hätz­La­dys. Dritt­plat­zier­te wur­de die Mann­schaft der CDU Mecken­heim mit 176 Rin­gen. Bei den akti­ven Schüt­zen wur­de auf den ers­ten sie­ben Plät­zen das Höchst­er­geb­nis von 50 Rin­gen erreicht. Über den ers­ten Platz für die bes­te 50 freu­te sich Chris­ti­an Klein der sich eben­falls den Preis für den bes­ten Schuss des Wochen­en­des sicher­te. Die­ser war nur 11/100 mm vom Mit­tel­punkt ent­fernt. Zweit­plat­zier­te wur­de Hel­ga Klein vor Peter Kac­zun. Bes­ter min­der­jäh­ri­ger Schüt­ze wur­de Flo­ri­an Klein. Auch er erreich­te 50 Ringe.

Bei den Mann­schaf­ten der Schüt­zen beleg­te das Alten­dorf-Ers­dor­fer Team „Fami­li­en­klün­gel“ den ers­ten Platz mit der Maxi­mal­ring­zahl von 150 Rin­gen. Zweit­plat­zier­te wur­de die Mann­schaft „TK2“ (149 Rin­ge), die aus Alten­dorf-Ers­dor­fer Schü­ler­schüt­zen bestand, vor der Mann­schaft „Ober­drees 1“ (144 Rin­ge). Am Sonn­tag­abend zeich­ne­ten die Schieß­meis­ter Rai­ner Tuschen und Ulrich Dold die Sie­ger aus, nach­dem Bru­der­meis­ter Hen­drik Beer alle Gäs­te zur Sie­ger­eh­rung begrüßt hatte.

In der Luft­ge­wehr­klas­se erhiel­ten die Mann­schaf­ten Poka­le und Urkun­den und die Ein­zel­sie­ger freu­ten sich über Prä­sent­kör­be und Gut­schei­ne. Beim Glücks­schie­ßen gewann Uli Dold vor Ire­ne Tuschen, Sven Schnie­ber, Michel­le Lam­bertz und Fer­di Koll. Die Glücks­schüt­zen freu­ten sich über Prä­sent­kör­be und Blumen.