95. Schützen und Volksfest der Adler-Schützen Köln-Zollstock mit besonderen Eh-rungen

Donnerstag, 9. Oktober 2025

Berichts-Kategorie: Bruderschaften
Bruderschaft: Adler-Schützen Köln Zollstock 1930 e. V.
eingesendet von: Hans-Jürgen Kampf

Am 21. Sep­tem­ber begann das Schüt­zen­fest­pro­gramm mit dem Wür­den­trä­ger­schie­ßen. Vor­ab fand ein Wort­got­tes­dienst im Ver­eins­heim durch unse­ren neu­en evan­ge­li­schen Prä­ses Oli­ver J. Kie­ßig statt, der wäh­rend­des­sen zu unse­rem neu­en Prä­ses ernannt wur­de. Er erhielt eine Sto­la mit dem Logo des BhDS sowie unse­rem Adler-Schützen-Logo.

Zum ers­ten Mal in der 95-jäh­ri­gen Geschich­te der Adler-Schüt­zen gelang es einer Dame, die Wür­de des Schüt­zen­kö­nigs zu errin­gen: König des Jah­res 2025/26 wur­de Anke Jon­gen, in Beglei­tung ihres Ehe­gat­ten Mike. Als 1. Rit­ter fun­giert Chris­to­pher Bader, als 2. Rit­ter Mar­ti­na Jan­sen. Neu­er Prinz der Gesell­schaft wur­de Chris­ti­an van den Broe­cke; sei­ne Knap­pen sind Vere­na Bres­se und Maren Speck­mann. Trä­ge­rin der Damen­ket­te ist Vivi­en Ses­ter. Der Sams­tag, 27. Sep­tem­ber, begann mit der Kranz­nie­der­le­gung am Hoch­kreuz des Süd­fried­hofs und setz­te sich mit dem Schüt­zen­zug zur St. Pius Kir­che fort. Die Schüt­zen­mes­se wur­de musi­ka­lisch vom Blas­or­ches­ter Blau-Weiß Fischenich beglei­tet. Im Anschluss fand der tra­di­tio­nel­le gro­ße Zap­fen­streich zu Ehren des amtie­ren­den Königs­paa­res Andre­as und Manue­la Gäs statt. Zap­fen­streich und Zere­mo­nie wur­den vom Ehren­tam­bour­corps „In Treue fest“ sowie dem Blas­or­ches­ter Blau-Weiß Fischenich gestal­tet. Danach mar­schier­ten alle Betei­lig­ten im Fackel­zug zum Vereinsheim.

Dort erfolg­te am spä­ten Abend die Krö­nung der neu­en Majes­tä­ten. Die­ter Bres­se wur­de mit gro­ßem Bei­fall für 55-jäh­ri­ge Mit­glied­schaft zum Ehren­kom­man­dan­ten und Ehren­mit­glied ernannt. Die Jugend zeig­te eben­falls außer­or­dent­li­ches Enga­ge­ment: Sven­ja Gäs und Melia Jon­gen erhiel­ten das Bezirks­ver­dienst­kreuz der Jugend in Sil­ber; Vivi­en Ses­ter, Vere­na Bres­se und Maren  peck­mann erhiel­ten den Jugend­ver­dienst­or­den des BHDS in Bron­ze. Um Mit­ter­nacht erfolg­te die Krö­nung des neu­en Königs 2025/26, Anke Jon­gen, samt Hof­staat. Der Sonn­tag­nach­mit­tag stand im Zei­chen der Schüt­zen­pa­ra­de und des Fest­zugs durch den Stadt­teil Zoll­stock, beglei­tet von reger Anteil­nah­me begeisterter

Anwoh­ne­rin­nen und Anwoh­ner. Die Jung­schüt­zen ver­kauf­ten Kaf­fee und Kuchen, um die Jugend­kas­se für neue Akti­vi­tä­ten zu stär­ken. Das Schüt­zen­fest ende­te am Mon­tag mit dem tra­di­tio­nel­len Königs­früh­schop­pen und ver­schie­de­nen Ehrun­gen. Unter ande­rem wur­den Manue­la Gäs, Anke Jon­gen und Mar­ti­na Jan­sen mit dem Bezirks­or­den des Bezirks­ver­bands Köln-Süd lrh. geehrt. Dar­über hin­aus erhiel­ten zwei lang­jäh­ri­ge Mit­glie­der – Theo Münch und Andre­as Gäs – das Sankt Sebas­tia­nus Ehren­kreuz aus den Hän­den des stellv. Diö­ze­san­bun­des­meis­ters Tobi­as Köt­ting. Zur uner­war­te­ten Über­ra­schung des 1. Vor­sit­zen­den Hans-Jür­gen Kampf wur­de ihm nach dem Mit­tag­essen eine beson­ders hohe Aus­zeich­nung zuteil: das Schul­ter­band zum St. Seb. Ehren­kreuz für sei­ne fast 50-jäh­ri­ge Tätig­keit im Schüt­zen­we­sen, sein außer­or­dent­li­ches Enga­ge­ment im Bezirks­ver­band Köln-Süd lrh. sowie sei­ne lang­jäh­ri­ge Vor­stands­ar­beit für die Schüt­zen­ge­sell­schaft „Adler“ 1930 Köln-Zollstock.