Zu ihrem traditionellen Königsball zu Ehren der amtierenden Majestäten dem Kaiserpaar Dieter und Claudia Pankratz und Schülerprinz Zoe Gerhardt hatte die Schützenbruderschaft St. Pantaleon 1872 Badorf-Eckdorf e.V. eingeladen. Dazu hatte die Bruderschaft erstmals aufgrund widriger Umstände als Veranstaltungsort die Schießhalle auf dem Schützenplatz genutzt, die so ausgeschmückt war, dass sie einen würdigen Rahmen für die Veranstaltung abgab.
Eröffnet wurde der Abend mit dem Einmarsch der Majestäten und der Begrüßung der Gäste durch Brudermeister und Bezirksbundesmeister Gottfried Schmitz, sowie dem Ehrendiözesanbundesmeister Dietmar Vetterling und dem Bezirksbundesmeister des Bezirksverbandes Brühl Dirk Vetterling.
Aus den Reihen der befreundeten Schützenbruderschaft konnten Abordnungen der Schützenbruderschaften aus Heimerzheim, Walberberg, Merten, Brühl und eine Abordnung der Kyffhäuserkameradschaft Badorf- Eckdorf jeweils mit ihren Majestäten begrüßt werden. Weiter hatte sich das designierte Badorfer Damendreigestirn mit Begleitung die Ehre gegeben.
In einer kurzen Ansprache dankte Bürgermeister Dr. Marc Prokop den Majestäten und der Bruderschaft für deren Engagement. Für die Auflockerung des Abends sorgte die Showtanzgruppe „Generation Extreme“, die ihren diesjährigen Haupttanz in Uraufführung darbrachte und mit weiteren Tänzen vom Publikum mit viel Applaus bedacht wurde. Eine große Tombola mit vielen attraktiven Preisen rundete den Abend ab.
Bild:
v.L. stehend: Brudermeister und Bezirksundesmeister Gottfried Schmitz, Bürgmeister Dr. Marc Prokop, sitzend: Schülerprinz Zoe Gerhardt, Kaiserpaar Dieter und Claudia Pankratz
