Wie kann der Bruderschaftstag ansprechender gestaltet werden? Diese Frage beschäftigte den Bruderrat des Bezirksverbands Sülztal über das gesamte Jahr hinweg.
Von Beginn an war klar, dass der Tag als katholischer Bezirksverband mit seinen Bruderschaften mit einer Heiligen Messe beginnen sollte. Ebenso stand im Fokus, die Schützenjugend stärker einzubinden und das öffentliche Bild des Bezirksverbands zu verbessern. Besonders Anja Linke, Brudermeisterin der gastgebenden St. Sebastianus Schützenbruderschaft Loope, entwickelte maßgeblich ein überzeugendes Konzept. Am 2. November zogen mehr als 75 Schützen feierlich mit ihren Fahnen und Majestäten in die Herz Jesu Kirche in Loope ein.
Als Gast konnte Franz Meurer gewonnen werden, der als Sozialpfarrer der Kirchengemeinden St. Theodor und St. Elisabeth in Köln – Höhenberg und Vingst bekannt ist. Gemeinsam mit Bezirkspräses Dechant Pfarrer Christoph Bersch und Präses Pfarrvikar Klaus Nickl zelebrierte er die Eröffnungsmesse. Die Leitfrage „Lohnt es sich noch, in der Kirche zu sein?“ prägte den gesamten Bruderschaftstag.
Pfarrer Franz Meurer veranschaulichte in seiner humorvollen Art sowohl in der Predigt als auch später in seinem Vortrag in der Looper Schützenhalle anhand verschiedener Beispiele, warum eine Mitgliedschaft in der Kirche weiterhin sinnvoll ist.
Bei einer Hutsammlung für seine sozialen Projekte kamen stolze 700 Euro zusammen, welche von Bezirksbundesmeister Ernst-Guido Janßen und der 1. Brudermeisterin Anja Linke an Franz Meurer überreicht wurden.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen stellten die Jugendabteilungen der teilnehmenden Schützenbruderschaften ihre Gruppen vor. Die Präsentationen der Jungschützenmeister waren vielfältig und unterhaltsam. Besonders die Jungschützen aus Loope überzeugten mit ihrem Beitrag und erhielten dafür einen Zuschuss für ihre Jungschützen – Kasse. Mit Kaffee und Kuchen fand der Bruderschaftstag seinen Ausklang, der allen Beteiligten in guter Erinnerung bleiben wird.
