Berichte Diözesanverband

Diözesankönigsfest DV Köln

Diözesankönigsfest DV Köln

Diö­ze­san­kö­nig des Diö­ze­san­ver­ban­des Köln, Ralph Schä­fer, emp­fing am 15.06.2025 die ehe­ma­li­gen Diö­ze­san­kö­nigs­paa­re, die amtie­ren­den Diö­ze­san­kö­ni­ge aus Aachen, Trier und Pader­born, den Diö­ze­san­vor­stand Köln mit Diö­ze­san­bun­des­meis­ter Wal­ter Honer­bach und Bun­des­schüt­zen­meis­ter Robert Hop­pe sowie Ver­tre­ter aus Ver­wal­tung und Poli­tik aus der Hei­mat­ge­mein­de Alfter. 

mehr lesen
Romwallfahrt der EGS vom 27.05. – 01.06.2025

Romwallfahrt der EGS vom 27.05. – 01.06.2025

An der dies­jäh­ri­gen Rom-Wal­l­­fahrt der Euro­päi­schen Gemein­schaft His­to­ri­scher Schüt­zen (EGS) mit gleich­zei­ti­ger Inves­ti­tur in die Rit­ter­schaft vom Hl. Sebas­tia­nus in Euro­pa in der Sebas­tia­nus Basi­li­ka, nah­men gleich meh­re­re Vor­stands­mit­glie­der des Diö­ze­san­ver­bands Köln mit Ihren Fami­li­en teil. 

mehr lesen
Erlebnisreiche Diözesanbruderratssitzung 2025 in Gymnich

Erlebnisreiche Diözesanbruderratssitzung 2025 in Gymnich

Die Ver­tre­ter der mehr als 43000 Schüt­zen­brü­dern und Schüt­zen­schwes­tern in den ins­ge­samt 31 Bezir­ken des Diö­ze­san­ver­ban­des Köln tra­fen sich zur Ver­tre­ter­ver­samm­lung und Bru­der­rats­sit­zung in Gymnich.

mehr lesen
Wallfahrtsgottesdienst in Remagen

Wallfahrtsgottesdienst in Remagen

Am Wochen­en­de durf­ten wir zu Gast sein zum Wall­fahrts­got­tes­dienst in der Apol­li­na­ris­kir­che in Rema­gen, direkt am Rhein.

mehr lesen
Standartenübergabe in Zülpich-Bessenich am 12.10.2024

Standartenübergabe in Zülpich-Bessenich am 12.10.2024

Zum Abschluss der offi­zi­el­len Schüt­zen­fest­sai­son hat­te der Diö­ze­san­ver­band Köln sei­ne Mit­glieds­bru­der­schaf­ten und Bezirks­ver­bän­de tra­di­tio­nell zur dies­jäh­ri­gen Stan­dar­ten­über­ga­be eingeladen. 

mehr lesen
Waffengesetzverschärfungen zu Lasten rechtstreuer Bürger jetzt stoppen!

Waffengesetzverschärfungen zu Lasten rechtstreuer Bürger jetzt stoppen!

Wir – die rechts­treu­en Bür­ge­rin­nen und Bür­ger die­ses Lan­des – for­dern die Bun­des­re­gie­rung auf, sämt­li­che Neu­re­ge­lun­gen im Sicher­heits­pa­ket zu strei­chen, die unbe­schol­te­ne Men­schen kri­mi­na­li­sie­ren sowie deren täg­li­ches Leben und Han­deln mas­siv ein­schrän­ken – anstatt gezielt Extre­mis­mus und Ter­ro­ris­mus zu bekämpfen.

mehr lesen