Berichte Diözesanverband
Wir bereiten uns vor auf unser Osterfest – trotz Corona
Liebe Schützen und Schützenfrauen – jung wie alt –, Majestäten und Vorstandsmitglieder in all den Bruderschaften und Bezirken in unserem Diözesanverband Köln,
den Start in meine Amtszeit als neuer Vorsitzender unseres Diözesanverbandes Köln, den habe ich mir wahrhaft etwas anders vorgestellt.
Eigentlich habe ich mich sehr gefreut auf viele neue und interessante Begegnungen mit Euch, unseren engagierten Schützenfrauen und Schützen in Euren Bruderschaften und Bezirksverbänden.
Das Coronavirus und die Absage von Veranstaltungen
Hinweise vom Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.V. (BHDS) AKTUELLE Version vom 23.03.2020
Inzwischen hat die Landesregierung NRW gemäß §§ 32, 28 des Infektionsschutzgesetzes mit Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus am 22.03.2020 sowohl im öffentlichen als auch privaten Bereich ein umfassendes Versammlungsverbot angeordnet. Daher erreichen den Bund vermehrt Anfragen
Schützenbruderschaftliche und schießsportliche Aktivitäten im Diözesanverband Köln
Liebe Schützen und Schützenfrauen in unserem Diözesanverband Köln,
liebe BdSJ´ler, liebe Jungschützen und Jugendleiter in unserem Verband,
wir alle werden in den letzten Tagen mit immer neuen Hiobsbotschaften konfrontiert, die unser persönliches Leben aber auch unser aller großes Steckenpferd, das bruderschaftliche und schießsportliche Schützenleben betreffen und in einer bisher nicht gekannten Weise einschränken.
Schützenvertreter aus dem Rhein-Kreis Neuss stehen an der Spitze von über 45.000 Bruderschaftsschützen in der Diözese Köln
Im Rahmen der jüngsten Vertreterversammlung des Diözesanverbandes Köln im Bürgerzentrum der Bruderschaft Schildgen in Bergisch-Gladbach hatten die zahlreichen anwesenden Vertreter und Delegierten der insgesamt 311 Bruderschaften und 31 Schützenbezirksverbände eine umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten
Friedensmesse im Kölner Dom
Anlässlich des Weltfriedenstages hatte der Leiter des katholischen Militär-dekanates Köln Herr Militärdekan Monsignore Rainer Schnettker eine Abordnung des Bezirkes Köln-Nord mit ihrem Diözesankönig Andreas Zündorf sowie den stellvertretenden Diözesanbundesmeister Robert Hoppe zum Internationalen Soldatengottesdienst eingeladen.
Jubiläen 2020
Wir gratulieren den Jubiläumsbruderschaften 2020 herzlich und wünschen für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen!
Zimt trifft Zucker 2019
Zimt trifft Zucker – Adventsmarkt im Aulhof in Siegburg
Am 28. und 29. November war es wieder so weit. Zum vierten Mal fand auf dem Geländes des Aulhofs der Adventsmarkt statt. Natürlich waren auch wieder einige Schützen vom Dizöseanvorstand an beiden Tagen vor Ort.
Standartenübergabe in Ersdorf-Altendorf
„Akzeptanz, Überzeugung und Gleichzeitigkeit“ -
Die Standartenübergabe im Diözesanverband Köln setzte den Schlusspunkt unter das Königsjahr des Diözesankönigspaares 2018/19, Helga u. Christian Klein aus Altendorf-Ersdorf.
Bundesjungschützentag 2019 – Herzliche Glückwünsche
Der Diözesanverband Köln gratuliert herzlich zum großen Erfolg bei den Bundesjungschützentagen in Köln-Lövenich und wünscht ein tolles, erlebnisreiches Regierungsjahr.