Berichte Diözesanverband
Durchatmen – neu orientieren – nach vorne schauen…
Liebe Schützen und Schützenfrauen – jung wie alt –, Majestäten und Vorstandsmitglieder in all den Bruderschaften und Bezirken in unserem Diözesanverband Köln,
die Ferienzeit steht vor der Tür, daher zunächst ein herzlicher Gruß an alle unsere Schützenfamilien.
Wenn Ihr in den Sommerferien
Schatzsuche des BDSJ
Der BdSJ DV Köln veranstaltet für alle Mitglieder eine riesengroße Schatzsuche.
Wir machen weiter – mit und trotz Corona
Liebe Schützen und Schützenfrauen – jung wie alt –, Majestäten und Vorstandsmitglieder in all den Bruderschaften und Bezirken in unserem Diözesanverband Köln,
nachdem das Land NRW Mitte April ein Veranstaltungsverbot für alle Großveranstaltungen in unserem Land ausgesprochen hat, wurde es auch in den Mitgliedsbruderschaften unseres Diözesanverbandes sehr unruhig.
Mund-Nasen-Masken für soziale Einrichtungen im Diözesanverband Köln
Aulhof in Bonn-Siegburg und Diakonie Michaelshofen in Köln erhalten insgesamt 500 Mund-Nasen-Masken
Auf einen aktuellen Hilferuf von Frau Anika Lange, Mitarbeiterin der Diakonie Michaelshofen in Köln für die von dieser Einrichtung betreute Behinderten-Werkstatt und das Behinderten-Wohnheim konnte der Vorstand des Schützen-Diözesanverbandes Köln jetzt zeitnah reagieren.
„Hände waschen kann auch dich SCHÜTZEN“
„Ein Zeichen setzen“ in außergewöhnlichen Zeiten, den Mitmenschen „eine kleine Freude“ zu machen, dies hatten sich kurzfristig die Schützenjugendgruppen aus Adendorf, Rheinbach, Oberdrees und Villip zu den Osterfeiertagen zum Ziel gesetzt.
Wir bereiten uns vor auf unser Osterfest – trotz Corona
Liebe Schützen und Schützenfrauen – jung wie alt –, Majestäten und Vorstandsmitglieder in all den Bruderschaften und Bezirken in unserem Diözesanverband Köln,
den Start in meine Amtszeit als neuer Vorsitzender unseres Diözesanverbandes Köln, den habe ich mir wahrhaft etwas anders vorgestellt.
Eigentlich habe ich mich sehr gefreut auf viele neue und interessante Begegnungen mit Euch, unseren engagierten Schützenfrauen und Schützen in Euren Bruderschaften und Bezirksverbänden.
Das Coronavirus und die Absage von Veranstaltungen
Hinweise vom Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.V. (BHDS) AKTUELLE Version vom 23.03.2020
Inzwischen hat die Landesregierung NRW gemäß §§ 32, 28 des Infektionsschutzgesetzes mit Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus am 22.03.2020 sowohl im öffentlichen als auch privaten Bereich ein umfassendes Versammlungsverbot angeordnet. Daher erreichen den Bund vermehrt Anfragen
Schützenbruderschaftliche und schießsportliche Aktivitäten im Diözesanverband Köln
Liebe Schützen und Schützenfrauen in unserem Diözesanverband Köln,
liebe BdSJ´ler, liebe Jungschützen und Jugendleiter in unserem Verband,
wir alle werden in den letzten Tagen mit immer neuen Hiobsbotschaften konfrontiert, die unser persönliches Leben aber auch unser aller großes Steckenpferd, das bruderschaftliche und schießsportliche Schützenleben betreffen und in einer bisher nicht gekannten Weise einschränken.
Schützenvertreter aus dem Rhein-Kreis Neuss stehen an der Spitze von über 45.000 Bruderschaftsschützen in der Diözese Köln
Im Rahmen der jüngsten Vertreterversammlung des Diözesanverbandes Köln im Bürgerzentrum der Bruderschaft Schildgen in Bergisch-Gladbach hatten die zahlreichen anwesenden Vertreter und Delegierten der insgesamt 311 Bruderschaften und 31 Schützenbezirksverbände eine umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten