Auch in diesem Jahr ist eine bunte Schar von Mitgliedern der beiden Sankt Sebastianus Schützenbruderschaften der Altstadt dem Ruf von Königswinters Bürgermeister Lutz Wagner gefolgt und hat sich an der stadtweiten Aktion „Frühjahrsputz“ beteiligt.
Bruderschaften
Königsfrühschoppen bei Kaiserwetter
Am Sonntag, 16.03.25, veranstaltete die St. Hubertus Schützenbruderschaft Duisdorf ihren jährlichen Königs- / Vereinsfrühschoppen.
1400 Euro für den Kinder- und Jugendhospizdienst gespendet
Im Rahmen der jährlichen Jahreshauptversammlung des St. Sebastianus Schützenvereins Derendorf 1655 e.V. wird traditionell für einen guten Zweck gesammelt.
Sebastianusfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bonn-Endenich
Am 18.Januar 2025 fand das Sebastianusfest der Schützenbruderschaft statt.
Schützenente „Mattes“ für die Kölner Jungfrau
Karneval und Schützenwesen – beides Brauchtum, das in Köln zusammengewachsen ist und sich genseitig hilft und unterstützt.
Bruderschaft zeigt gelebte Brüderlichkeit
2.000-Euro-Spende für schwerkrankes Kind
Zum Jubiläum 210 Jahre Doppelkönig von Rheinbach und Meckenheim
Im Jahr 1815 ereigneten sich historische Ereignisse, die das Schicksal Europas nachhaltig beeinflussten. Zur Geschichte von Peter Krahe, dem Schützenkönig aus Rheinbach und Meckenheim, hier einige zusätzliche historischen Fakten
Mitglieder für langjähriges Engagement ausgezeichnet
Der Sebastianusball der Königswinterer Schützen am 1. Februar bot den festlichen Rahmen für die Auszeichnung zweier Frauen, die sich bereits seit vielen Jahren in der Bruderschaft engagieren.
Offen für alle!
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1464 e.V. wurde den seit der letzten Versammlung verstorbenen Mitgliedern mit einer Schweigeminute gedacht.
Neujahrsempfang der Lintorfer Bruderschaft: Ein Fest der Gemeinschaft und Aner-kennung
Am Sonntag, 12. Januar, lud die Lintorfer Bruderschaft zum traditionellen Neujahrsempfang in den Pfarrsaal von St. Johannes ein.