2.000-Euro-Spende für schwerkrankes Kind
Bruderschaften
Mitglieder für langjähriges Engagement ausgezeichnet
Der Sebastianusball der Königswinterer Schützen am 1. Februar bot den festlichen Rahmen für die Auszeichnung zweier Frauen, die sich bereits seit vielen Jahren in der Bruderschaft engagieren.
Offen für alle!
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1464 e.V. wurde den seit der letzten Versammlung verstorbenen Mitgliedern mit einer Schweigeminute gedacht.
Neujahrsempfang der Lintorfer Bruderschaft: Ein Fest der Gemeinschaft und Aner-kennung
Am Sonntag, 12. Januar, lud die Lintorfer Bruderschaft zum traditionellen Neujahrsempfang in den Pfarrsaal von St. Johannes ein.
Stabwechsel bei den Sebastianern in Königswinter
Die Sankt Sebastianus Männer-Schützen-Bruderschaft 1547 Königswinter hat einen neuen 2. Brudermeister.
Schützenjugend sammelt über 500 kg Kronkorken
Bereits seit mehreren Jahren sammelt die St. Sebastianus Schützenjugend Ersdorf-Altendorf Kronkorken für den Förderverein für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V..
Neuer Präsident für die Bruderschaft
Beim diesjährigen Patronatsfest der St. Sebastianus Bruderschaft Gymnich 1139 e.V. wurde ein bedeutender Wechsel in der Vereinsführung vollzogen.
Am Jahresbeginn gut in Schuss
Liblarer St. Sebastianus-Schützen umrahmen ihr Patronatsfest mit der Jahreshauptversammlung und Ehrungen
100 Jahre Schützen Selhof
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Bad Honnef Selhof v.1925 e.V. kann in diesem Jahr auf ihr 100 jähriges Bestehen zurückblicken.
Brudermeister für Jugendarbeit geehrt
Das diesjährige Patronatsfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf begann am frühen Nachmittag des 18. Januar im Altendorfer Schützenhaus mit dem Sebastianusmajestätenschießen und einem Glücksschießen