Zu ihrem 475-jährigen Jubiläum hat die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Elsdorf eine neue Bruderschaftsfahne angeschafft. Brudermeister Wolfgang Nagel erläutert: „Ihr Motiv hat mit dem Blick in den hiesigen Braunkohletagebau Hambach einen Heimatbezug und ist schon deshalb ein Unikat.“
Bruderschaften
Nichtschützen und Schützen bei den Schießtagen in Ersdorf-Altendorf
Die Schießtage 2025 der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf fanden am 12. und 14. September in der Altendorfer Schützenhalle statt.
Neue Majestäten bei der Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf
Am Samstag, dem 13. September, ermittelten die Schützenbrüder und Schützenschwestern der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf auf dem Schießstand des Alten-dorfer Schützenhauses die neuen Majestäten
Malprojekt für kleine Künstler
Am 30. August lud die St. Sebastianus Schützenjugend Ersdorf-Altendorf zum Art Afternoon ins Ersdorfer Pfarrheim ein.
Privater Spender unterstützt erneut schwerbehindertes Kind
Bereits in der April-Ausgabe des Schützenbruders wurde über eine großzügige Spende der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf an ein Mädchen mit kognitiven Störungen berichtet.
Besondere Auszeichnungen in Bedburg
Beim Pfingstschützenfest der St. Sebastianus Bruderschaft Bedburg, wurde unser Präses, Pfarrer Dr. Johannes Wolter, mit dem St. Sebastianus-Ehrenschild am Bande für Präsides ausgezeichnet.
Königsschießen der St. Sebastianus Bruderschaft Euskirchen 2025
Bei strahlendem Sommerwetter und bester Stimmung fand am Donnerstag, dem 19. Juni, das traditionelle Königsschießen der St. Sebastianus Bruderschaft Euskirchen statt.
Schützenfest in Mettmann – Jahr der Jubiläen
Vom 27. Juni bis 01. Juli feierte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1435 e.V. Mettmann ihr jährliches Schützenfest mit Johanniskirmes im Herzen der Stadt Mettmann.
Die Pilgerrosen – ein Symbol für den Jakobsweg
Am Montag, den 30. Juni 2025, wurde an der Pfarrkirche St. Severin in Hürth- Hermülheim ein besonderes Zeichen gesetzt: In feierlichem Rahmen wurden dort 3 Pilgerrosen gepflanzt.
Schützenjugend schaut hinter die Kulissen
Am 28. Juni erhielten die Bambini- und Schülerschützen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf mit vier Leiterinnen und Leitern spannende Einblicke in den MMC-Fernsehstudios in Köln.