Bei strahlendem Sommerwetter und bester Stimmung fand am Donnerstag, dem 19. Juni, das traditionelle Königsschießen der St. Sebastianus Bruderschaft Euskirchen statt.
Bruderschaften
Schützenfest in Mettmann – Jahr der Jubiläen
Vom 27. Juni bis 01. Juli feierte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1435 e.V. Mettmann ihr jährliches Schützenfest mit Johanniskirmes im Herzen der Stadt Mettmann.
Die Pilgerrosen – ein Symbol für den Jakobsweg
Am Montag, den 30. Juni 2025, wurde an der Pfarrkirche St. Severin in Hürth- Hermülheim ein besonderes Zeichen gesetzt: In feierlichem Rahmen wurden dort 3 Pilgerrosen gepflanzt.
Schützenjugend schaut hinter die Kulissen
Am 28. Juni erhielten die Bambini- und Schülerschützen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf mit vier Leiterinnen und Leitern spannende Einblicke in den MMC-Fernsehstudios in Köln.
Gemeinschaftssinn als Leitgedanke
An Fronleichnam hatte die Liblarer St. Sebastianus-Schützenbruderschaft 1736 e. V. einen ungetrübten Spaß bei ihrem „Kleinen Schützenfest“ mit blauem Himmel, strahlender Sonne und bester Feierlaune.
Stimmungsvoll und farbenfroh: Schützenfest 2025 in Liblar
Über die Pfingsttage verwandelte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1736 e. V. den Ortsteil Liblar in einen Besuchermagnet.
Linder Schützen- und Musikerjugend singen für den guten Zweck
Ein uralter Brauch im Bergischen Land ist das Pfingsteiersingen, das wohl schon 1574 seine Erwähnung fand, als Herzog Wilhelm von Berg das Pfingstsingen verboten habe, weil es unter den Singgruppen zu Streitigkeiten gekommen sei, so ist es bei Wikipedia nachzulesen.
Schul-AG in der Gesamtschule Rheinbach
Die St. Sebastianus und St. Hubertus Schützenbruderschaft 1313 Rheinbach e.V. wurde im Jahr 2024 von einer Lehrerin der Gesamtschule Rheinbach angesprochen, ob wir uns vorstellen könnten, eine Schul-AG zu gestalten und zu leiten, die es zum Ziel hat, den Kindern im siebten Schuljahr die Tradition des historischen und sportlichen Schießens sowie das Schützenbrauchtum näherzubringen
Offene Osterfreizeit der Schützenjugend in Berg-Freisheim
Vom 12. bis zum 15. April erlebten 22 Kinder- und Jugendliche vier abwechslungsreiche und kreative Tage im Schullandheim in Berg-Freisheim.
Schützenjugend im Kölner Zoo
Am 30. März ging es für die Jugendabteilung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf in den Kölner Zoo.