Herzlich willkommen
auf der Webpräsenz des Diözesanverbandes Köln
im Bund der Deutschen Historischen Schützenbruderschaften.
Auf dieser Webpräsenz finden Sie Informationen und Berichte rund um den Diözesanverband Köln.
Die aktuellsten Beiträge und Berichte erreichen Sie ganz schnell über die Auflistung unten.
Diese sind nach Bereichen getrennt:
- Beiträge = Berichte des Diözesanvorstandes
- Berichte = Berichte aus den Bezirken und Bruderschaften
Besucher:
968.898
seit 15.07.2010
(Start des 1. Webauftritts)
Ihr findet uns auch auf Facebook:
Diözesa(h)nestücke!
Unsere Diözesa(h)nestücke wie: Sticker, Chroniken und Hissfahnen
Weitere Informationen:
Unsere Diözesa(h)nestücke
Beiträge des Diözesanverbandes
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Neues aus unseren Bezirken und Bruderschaften
2021 – Wieder ein „anderes“ Schützenfest
Auch in diesem Jahr besuchte der gesamte Hubertusvorstand ihre Ehrenmitglieder am Schützenfest-Freitag unter Einhaltung der Coronaregeln.
Heimerzheimer Schützen renovieren Schützenhalle
Seit Anfang Februar diesen Jahres sieht man jeden Samstag und auch oft in der Woche Schützen der St. Sebastianus Kunibertus Schützenbruderschaft Heimerzheim an ihrer Schützenhalle arbeiten.
Schützenfest mal anders!
Am Ersten Juli Wochenende hätte traditionell das Schützenfest der St. Kunibertus-Schützengesellschaft Gymnich stattgefunden. Aber auch in diesem Jahr konnte dies aufgrund der Corona Situation nicht stattfinden. Aber dennoch wollten wir den Kopf nicht in den Sand stecken
Mit Krabblern, Fliegern und Gruppenspielen in die Sommerferien
Erstmalig führte das Jugend-Team der Sebastianusschützen aus Altendorf-Ersdorf das Sommerferien Spezial teilweise als Online- und teilweise als Präsenzangebot durch.
2021 – ein etwas anderes Schützenfest
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1435 e.V. Mettmann musste aufgrund der Corona-Pandemie erneut ihr Schützenfest im Juni absagen. Um den Mitgliedern dennoch etwas Schützenfestfeeling zu bereiten
Auszeichnungen für Anne Beer und Werner Gurk
Nachdem das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf e. V. im vergangenen Jahr nicht stattfinden konnte, nutzten die Schützen in diesem Jahr am 12. Juni die herrschenden Rahmenbedingungen, um eine Open Air-Messe auf dem Schützen-platz zu feiern.
Schützenfest „to-go“ in Leverkusen-Hitdorf
Auch in diesem Jahr fiel das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hitdorf 1428 e.V. wie vielerorts der Pandemie zum Opfer. Allerdings dachten sich die Hitdorfer St. Sebastianer um Brudermeisterin Johanna Kürten „Dann machen wir Schützenfest halt mal anders“!
Bezirksverband Nettesheim zeigt Flagge
Pünktlich zum eigentlichen Beginn der Schützenfestsaison am ersten Juniwochenende haben sich die Vorstände des Bezirksverbandes und des Bezirksjungschützenverbandes Nettesheim dazu entschlossen Flagge zu zeigen.
Hohe Ehrung bei St. Sebastianus Bliesheim
Unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften wurde den Bliesheimer Schützen zum diesjäh-rigen „Schützenfest“ am 29.05.2021 ein Wortgottesdienst, mit anschließender Kranzniederle-gung auf dem Friedhof, vom Ordnungsamt genehmigt.
Bezirkspräses mit Verspätung eingeführt
Nach der Entpflichtung von Bezirkspräses Pfarrer Rainald M. Ollig des Bezirksverbandes Bund Vorgebirge im September 2019 begann die Suche nach einem neuen Bezirkspräses.










