Herzlich willkommen
auf der Webpräsenz des Diözesanverbandes Köln
im Bund der Deutschen Historischen Schützenbruderschaften.
Auf dieser Webpräsenz finden Sie Informationen und Berichte rund um den Diözesanverband Köln.
Die aktuellsten Beiträge und Berichte erreichen Sie ganz schnell über die Auflistung unten.
Diese sind nach Bereichen getrennt:
- Beiträge = Berichte des Diözesanvorstandes
- Berichte = Berichte aus den Bezirken und Bruderschaften
Besucher:
968.899
seit 15.07.2010
(Start des 1. Webauftritts)
Ihr findet uns auch auf Facebook:
Diözesa(h)nestücke!
Unsere Diözesa(h)nestücke wie: Sticker, Chroniken und Hissfahnen
Weitere Informationen:
Unsere Diözesa(h)nestücke
Beiträge des Diözesanverbandes
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Neues aus unseren Bezirken und Bruderschaften
Bezirksverband Grevenbroich trauert um Bezirkspräses Heinz Theo Lorenz
Am Freitag, 12. März ist unser Bezirkspräses Heinz-Theo Lorenz im Alter von 74 Jahren verstorben. Wir sind alle sehr tief betrübt. Wir Schützen in den Bruderschaften unseres Bezirksverbandes Grevenbroich durften mit Pastor Heinz-Theo Lorenz viele gemeinsame Feste und Aktivitäten feiern und erleben.
Osterquiz und Schokohasen für Kinder und Jugendliche
Das Jugend-Team der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf bietet ab sofort ein Osterquiz für Kinder und Jugendliche an.
Corona-Jahres-Rückblick der Wesselinger Sebastianus Schützen
Im vergangenen Jahr und leider auch noch in diesem Jahr sind die Schützen noch mehr als in normalen Zeiten auf ein umsichtiges Miteinander und die Akzeptanz und Unterstützung aller angewiesen. Auf viele Dinge die in der Vergangenheit das Schützenleben erfreut und bereichert haben, musste die Bruderschaft verzichten.
Hohe Auszeichnung für Diakon Hermann-Josef Schnitzler
Mit dem „St. Sebastianus Ehrenschild“ ist Diakon Hermann-Josef Schnitzler für seinen be-sonderen Einsatz als Präses der St. Katharina Schützenbruderschaft Niederaußem und als Bezirkspräses der Schützen im Bezirksverband Bergheim-Nord ausgezeichnet worden
Online-Patronatsmesse in Mülheim-Wichterich
Auf unserer Vorstandssitzung am 24.01.2021, die wir online durchgeführt hatten, äußerten alle Beteiligten ihr Bedauern darüber, dass unser diesjähriges Patronatsfest, wie schon das Schützenfest im vergangenen Jahr, wegen der anhaltenden Corona-Pandemie ausfallen musste.
Mit Liedern, Deko, Spielen und Kamelle…
Die Altendorf-Ersdorfer Sebastianusschützen beteiligen sich seit vielen Jahrzehnten am Rosenmontagszug des Doppelortes – meist mit eigenem Karnevalswagen. Während des Lockdowns war dies natürlich keine Option.
Der traditionelle Sebastianus-Tag – auch Bästjestag genannt – unter Corona-Bedingungen
Füreinander einstehen – Nicht nur die Pflege des Schießsports und das gesellige Miteinander gehören zum Leben einer Schützenbruderschaft, sondern vor allem, dass ihre Mitglieder füreinander da sind.
Schützenmesse in Glesch
Was für ein Start in das Schützenjahr 2021. Kein Patronatsfest mit Ehrungen, keine Hauptversammlung. Wie schön, dass wir am 20.01.2021
Impuls „in schwierigen Zeiten“ für Hoffnung und Zuversicht
Das Patronatsfest war das letzte Fest, welches die Gymnicher Sebastianer im Januar 2020 gemeinsam in gewohnter Form vor Corona feiern konnten. Dieser für viele Mitglieder höchste und schönste Fest- und Feiertag im Jahreskreis der Bruderschaft
Trotz Abstand- Wir halten zusammen!
Unter diese Überschrift setzte die Jugendabteilung der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft im Bezirksverband Voreifel die Adventszeit. Gerade in dieser Zeit ist die verbandliche Kinder- und Jugendarbeit, sowohl für die Kinder und Jugendlichen als auch für die Jugendleiter ganz anders.










