Herzlich willkommen
auf der Webpräsenz des Diözesanverbandes Köln
im Bund der Deutschen Historischen Schützenbruderschaften.
Auf dieser Webpräsenz finden Sie Informationen und Berichte rund um den Diözesanverband Köln.
Die aktuellsten Beiträge und Berichte erreichen Sie ganz schnell über die Auflistung unten.
Diese sind nach Bereichen getrennt:
- Beiträge = Berichte des Diözesanvorstandes
- Berichte = Berichte aus den Bezirken und Bruderschaften
29.06.2025 – Aufgrund von Krankenhaus-Aufenhalten und damit verbundenen gesundheitlichen Ausfällen unseres Webmaster kann zur Zeit die Aktualisierung der WebSite etwas länger als gewohnt dauern.
Danke für euer Verständnis!
Besucher:
962.885
seit 15.07.2010
(Start des 1. Webauftritts)
Ihr findet uns auch auf Facebook:
Diözesa(h)nestücke!
Unsere Diözesa(h)nestücke wie: Sticker, Chroniken und Hissfahnen
Weitere Informationen:
Unsere Diözesa(h)nestücke
Beiträge des Diözesanverbandes
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Neues aus unseren Bezirken und Bruderschaften
Königspaar spendet ein weiteres Mal an die Mettmanner Tafel
Anfang September haben sie wieder zugeschlagen!
Jubiläums-Radwanderung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Lommersum
Wegen der Corona-Pandemie mussten ab Mitte März die geplanten Veranstaltungen der Schützenbruderschaft abgesagt werden bzw. wurden untersagt. Zurzeit ist nur das Schießtraining unter Einhaltung der Hygiene-und Abstandsregelungen gestattet.
Um auch den Mitgliedern, die nicht an den Schießübungen teilnehmen, Gelegenheit zu geben, sich sportlich zu betätigen
Schützenfest 2020 – Alles anders
In 2020 läuft durch die Corona-Pandemie vieles anders – dies hat auch vor der Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Thier nicht Halt gemacht.
Vereinsleben bei den Bachemer Schützen
Das Schützenfest ist für die St. Mauritius Schützenbruderschaft Bachem immer der wichtigste Termin im Jahr. Aus diesem Grund wurde trotz der Absage unseres Festes das Dorf mit Fahnen geschmückt, wie es zu Schützenfest üblich ist.
Trauer in Niederaußem
Unser Schützenbruder Josef Schneider verstarb am 20.07.2020. Er war seit 1963 Mitglied im BHDS, seit 1976 Mitglied in der St. Kath. Schützenbruderschaft in Niederaussem.
Spende an das Johannesstift Brühl
Bedingt durch die anhaltende Corona-Pandemie hat sich die St. Hubertus Schützenbruder-schaft Brühl-Heide entschlossen, eine Geldspende aus ihrer Altkleidersammlung an eine an das Seniorenstift „Johannesstift“ zu überreichen.
Schöne Stunden auch ohne richtiges Schützenfest
„Wir machen das Beste draus!“ hatte der Vorstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lechenich gemeinschaftlich beschlossen, nachdem offiziell bekannt wurde, dass in diesem Jahr keine Schützenfeste stattfinden dürfen. Umso erfreulicher war es für die Bruderschaft, dass Präses Hans-Peter Kippels der Idee, das Patrozinium des Hl. Kilian auf dem Schützenplatz zu feiern, zustimmte.
Wortgottesdienst, Kranzniederlegung und ein kleines Trostpflaster
Nach reichlicher Abwägung im Vorstand und in Abstimmung mit der Stadt und der Kirche war es den Niederaußemer Schützen am Schützenfestwochenende ein Bedürfnis sich unter den gegebenen Corona-Regeln zusammen zu finden und gemeinsam einen Wortgottesdienst zu feiern.
Schützenfest der Solidarität
Das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hülchrath 1348 e. V. beginnt traditionell mit der Fronleichnamsprozession und dem anschließenden Vogelschuss. In diesem Jahr war – nicht nur in Hülchrath – alles anders.
Kunibertus Schützen feiern Feldgottesdienst anlässlich Ihres Schützenfestes
Durch die Corona Pandemie ist in diesem Jahr alles anders. Auch das Schützenleben ist komplett auf den Kopf gestellt und somit mussten auch die Kunibertus Schützen aus Gymnich Ihr Schützenfest in diesem Jahr leider absagen. Es gab keinen Zapfenstreich mit anschließendem Feuerwerk, kein Festumzug mit den befreundeten Schützenvereinen aus der Umgebung und keine Schießwettbewerbe, um die neuen Majestäten zu ermitteln.