Herzlich willkommen

 

auf der Web­prä­senz des Diö­ze­san­ver­ban­des Köln
im Bund der Deut­schen His­to­ri­schen Schützenbruderschaften.

Auf die­ser Web­prä­senz fin­den Sie Infor­ma­tio­nen und Berich­te rund um den Diö­ze­san­ver­band Köln.

Die aktu­ells­ten Bei­trä­ge und Berich­te errei­chen Sie ganz schnell über die Auf­lis­tung unten.

Die­se sind nach Berei­chen getrennt:

  • Bei­trä­ge = Berich­te des Diözesanvorstandes
  • Berich­te = Berich­te aus den Bezir­ken und Bruderschaften

29.06.2025 – Auf­grund von Kran­ken­haus-Auf­en­hal­ten und damit ver­bun­de­nen gesund­heit­li­chen Aus­fäl­len unse­res Web­mas­ter kann zur Zeit die Aktua­li­sie­rung der Web­Site etwas län­ger als gewohnt dau­ern.
Dan­ke für euer Verständnis!

Besucher:

962.902

seit 15.07.2010
(Start des 1. Webauftritts)

Ihr fin­det uns auch auf Facebook:

https://www.facebook.com/Schuetzenbruderschaften

Diözesa(h)nestücke!

Unse­re Diözesa(h)nestücke wie: Sti­cker, Chro­ni­ken und Hissfahnen

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen:
Unse­re Diözesa(h)nestücke

 

Beiträge des Diözesanverbandes

No Results Found

The posts you reques­ted could not be found. Try chan­ging your modu­le set­tings or crea­te some new posts.

Neues aus unseren Bezirken und Bruderschaften

Bru­der­schaf­ten

Matthiaskreuz Rosellerheide

Beim Königs- und Oberst­eh­ren­abend am 3. Juni 1994 wur­de das Mat­thi­as­kreuz offi­zi­ell ein­ge­weiht. Es han­del­te sich um ein altes Wege­kreuz, das frü­her im Feld zwi­schen Schli­cher­um und Rosel­len stand, dort jedoch mehr­fach von Unbe­kann­ten zer­stört wurde.

Lesen sie mehr…

Bru­der­schaf­ten

Gedanken zum ausgefallenen Schützenfest 2020

Wenn man mich vor einem Jah­re gefragt hät­te, was ver­bin­dest du mit dem Begriff Coro­na, hät­te die Ant­wort aus­se­hen kön­nen: Coro­na kommt aus dem Latei­ni­schen und bedeu­tet Kranz oder auch Kro­ne. Im 2. Jahr­hun­dert leb­te die Hei­li­ge Coro­na. Hier steht auch, dass es einen deut­schen Auto­mo­bil­her­stel­ler gab, die Coro­na-Wer­ke. So heißt auch ein Bier aus Mexiko.

Lesen sie mehr…

Bru­der­schaf­ten

Leises Jubiläum im Zeichen von Corona

„Unter dem Vor­sit­zen­den des dama­li­gen Bür­ger­meis­ters Neu­r­a­th, ver­sam­mel­ten sich am 26. Mai 1870 in Berg­hau­sen, in der Gast­stät­te Knoch, die Mit­glie­der des Rich­ra­ther Schüt­zen­bun­des, aus Berg­hau­sen, Immi­grath und Rich­rath, zur Ver­ab­schie­dung der erneu­er­ten und respek­tier­ten Sta­tu­ten und zur Neu­wahl des end­gül­ti­gen Vorstandes!“

Lesen sie mehr…

Bru­der­schaf­ten

Schützenfest 2020 – Leider nein!

Am Wochen­en­de vom 06.–07.06.2020 hät­ten die Schüt­zen in Net­te­ko­ven eigent­lich Schüt­zen-fest. Aber im Jahr 2020 ist nichts wie es immer war. Auf­grund des Coro­na­vi­rus muss zur­zeit auf Ver­an­stal­tun­gen die­ser Art ver­zich­tet werden.

Lesen sie mehr…

Bru­der­schaf­ten

Volkhovener Schützen werden Tierpate im Kölner Zoo

Coro­na, ein Wort, das in vie­len Men­schen der­zeit ein ungu­tes Gefühl her­vor­ruft, aber auch den Drang, Bedürf­ti­gen zu hel­fen und ihnen unter die Arme zu grei­fen. Ideen gab es vie­le. Doch eini­ge waren auf­grund der Kon­takt­ver­bo­te lei­der nicht umsetz­bar, ande­re wur­den im Klei­nen zu Hau­se schnell umge­setzt. „Was macht man als Bru­der­schaft gemeinschaftlich“

Lesen sie mehr…

Bru­der­schaf­ten

Der alte König führt ins Jubiläumsjahr

Die Vor­be­rei­tun­gen waren bereits weit fort­ge­schrit­ten, Musi­ken waren bestellt und die St. Sebas­tia­nus Schüt­zen Liblar freu­ten sich eigent­lich auf die Fest­ta­ge. Wie vie­le wei­te­re Ver­an­stal­ter muss­ten die Sebas­tia­ner dann jedoch die Freu­de begra­ben und die Vor­be­rei­tun­gen wegen der Coro­na-Pan­de­mie stoppen.

Lesen sie mehr…

Bru­der­schaf­ten

Goldener Stern für Heinz Josef Faßbender

Bereits Ende Novem­ber ver­gan­ge­nen Jah­res wur­de Heinz Josef Faß­ben­der, Schüt­zen­bru­der und Ehren-Kom­man­deur der St. Sebas­tia­nus Schüt­zen­bru­der­schaft Köln-Stamm­heim, nach 15-jäh­ri­ger Amts­zeit als Bezirks­bun­des­meis­ter mit dem Gro­ßen Zap­fen­streich auf dem Schüt­zen­platz in Köln-Stamm­heim verabschiedet.

Lesen sie mehr…