Vereinsmeisterschaft und Vorstandswahlen

Dienstag, 19. November 2024

Berichts-Kategorie: Bruderschaften
Bruderschaft: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf e. V.
eingesendet von: Text: Christian Klein / Bild: Markus Feuser

Am 17. Novem­ber ver­kün­de­te Schieß­meis­ter Rai­ner Tuschen die Ver­eins­meis­ter der St. Sebas­tia­nus Schüt­zen­bru­der­schaft Ers­dorf-Alten­dorf e. V., wel­che am Vor­tag ermit­telt wur­den. Erst­ma­lig wur­de test­wei­se auch ein Blas­rohr-Wett­kampf durch­ge­führt. Hier setz­te sich Cla­ra Klein bei 9 Star­tern in der U18-Klas­se mit 173 Rin­gen vor ihren Brü­dern Ben­ja­min (172 Rin­ge) und Flo­ri­an (171 Rin­ge) durch. In der Erwach­se­nen­klas­se gewann Rai­ner Tuschen (232 Rin­ge) vor Hen­drik Beer (181 Rin­ge) und Simon Rei­ser (128 Rin­ge) bei 8 Star­tern. Die Dis­zi­plin soll ab dem kom­men­den Jahr regu­lär ins Pro­gramm der Ver­eins­meis­ter­schaft auf­ge­nom­men werden.

Bei den jüngs­ten Star­ten­den mit dem Laser­ge­wehr beleg­te Emi­li­an Beer mit 130 Rin­gen den 1. Platz vor Ben Feu­ser (126 Rin­ge) und Mara Tuschen (122 Ringe).

In der Schü­ler­klas­se Luft­ge­wehr Auf­la­ge setz­te sich Ben­ja­min Klein (147 Rin­ge) gegen Cla­ra Klein (146 Rin­ge) und Nele Tuschen (143 Rin­ge) durch. Die Schü­ler­klas­se Luft­ge­wehr frei­ste­hend domi­nier­te Cla­ra Klein mit 133 Rin­gen vor Luis Gran­de­rath (130 Rin­ge) und Ben­ja­min Klein (112 Ringe).

In der Jung­schüt­zen­klas­se gewann Michel­le Lam­bertz (227 Rin­ge) vor Johan­na Imgrund (185 Rin­ge) und Juli­an Rei­ser (126 Rin­ge) frei­ste­hend mit dem Luftgewehr.

Die Senio­ren­klas­se ent­schied Peter Rader­ma­cher mit 291 Rin­gen für sich. Die Plät­ze 2 und 3 gin­gen an Ulrich Dold (287 Rin­ge) und Andrea Fül­len­bach (273 Ringe).

Wei­te­re Ver­eins­meis­ter wur­den Hel­ga Klein mit 272 Rin­gen in der Luft­pis­to­len­klas­se, Peter Rader­ma­cher mit 245 Rin­gen in der offe­nen Klas­se „Bogen“, Rai­ner Tuschen mit 244 Rin­gen in der offe­nen Klas­se „Luft­ge­wehr frei­ste­hend“ und Chris­ti­an Klein in der Alters­klas­se Luft­ge­wehr Auf­la­ge mit 299 Ringen.

Mit­glie­der­ver­samm­lung mit Wahlen

Im Anschluss an die Sie­ger­eh­rung fand die Mit­glie­der­ver­samm­lung statt, in der auch Wah­len auf der Tages­ord­nung stan­den. Bru­der­meis­ter Hen­drik Beer, Schieß­meis­ter Rai­ner Tuschen und Schrift­füh­re­rin Anne Beer wur­den in ihren Ämtern wie­der­ge­wählt. Simon Rei­ser, vor­mals 2. Kas­sie­rer, wur­de zum 1. Kas­sie­rer gewählt.

Des Wei­te­ren berich­te­te Bru­der­meis­ter Hen­drik Beer über die Her­aus­for­de­run­gen des ver­gan­ge­nen Jah­res. Die Mit­glie­der hat­ten meh­re­re Bau­pro­jek­te umset­zen müs­sen, da Stark­re­gen das Schüt­zen­haus mehr­fach unter Was­ser gesetzt hat­te. Wei­ter­hin ist eine Reno­vie­rung der Toi­let­ten­an­la­ge not­wen­dig und auch wei­te­re klei­ne und gro­ße Auf­ga­ben for­dern den Vor­stand sehr.

Jung­schüt­zen­meis­ter Chris­ti­an Klein infor­mier­te über die viel­fäl­ti­gen Pro­jek­te, Ter­mi­ne und Unter­neh­mun­gen, der Schüt­zen­ju­gend im ver­gan­ge­nen Jahr. Er berich­te­te auch über För­de­rung und Spen­den, wel­che die Jugend­ar­beit in die­sem Umfang mög­lich machen.

Wei­ter­hin wur­den Sat­zungs­än­de­run­gen beschlos­sen, die Ter­min­pla­nung für das kom­men­de Jahr abge­stimmt und es wur­de über die aktu­el­le Arbeit am Schutz­kon­zept der Bru­der­schaft informiert.