Der Bezirksverband Porz am Rhein im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften trug traditionell Ende April das Bezirksbürgerkönigs‑, Bezirksbambiniprinzen‑, Bezirksschülerprinzen‑, Bezirksprinzen- und Bezirkskönigsschießen auf dem Schießstand der St. Sebastianus- Schützenbruderschaft Ensen-Westhoven aus.
Der Tag der Bezirksschützenjugend begann mit dem Eintreffen der einzelnen Jugendmajes-täten und ihrer Betreuer zum diesjährigen Bezirksprinzenschießen in der Schützenhalle und auf dem Schießstand der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Schwerfen.
Am 07. März 2025 trafen sich Vertreter aller Schützenbruderschaften und Schützengesell-schaften aus Bonn zur diesjährigen Delegiertenversammlung des Bezirksverbandes
Als Gast des diesjährigen Bruderschaftstag der Schützen im Bezirksverband Bergheim – Nord referierte der Generalsekretär der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen (EGS) Peter – Olaf Hoffmann, wie aus einer 1955 entstandenen freundschaftlichen Verbindung Historischer Schützen aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland zur gemeinsamen Pflege des Schießsportes binnen 70 Jahren eine europaweite Vereinigung werden konnte.
Die Tradition wird fortgesetzt. Im Februar 2025 feierten Schützinnen und Schützen aus den Bruderschaften der Bezirksverbände Voreifel und Bonn bereits zum siebten Mal in der Wall-fahrtskirche St. Apollinaris Remagen gemeinsam mit dem Bundeskönig, den Majestäten der Diözesanverbände, den Bezirksmajestäten der BV Bonn und BV Voreifel und ehemaligen Würdenträgern eine heilige Messe.
Am Dienstag, den 18.03.2025, fanden in der Schützenhalle Rövenich die Neuwahlen des Be-zirksvorstandes Euskirchen statt. Vertreter von allen 15 angeschlossenen Bruderschaften nahmen an der Versammlung teil.
Am 22. März 2025 trafen sich die amtierenden Majestäten des Bezirksverband Sülztal im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.V. auf dem Schießstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Loope zum alljährlichen Bezirkskönigs‑, Bezirksprinzen‑, Bezirksschülerprinzen- und Bezirksbambinischießen.
Der Bezirksverband Bund Vorgebirge und die Schützenbruderschaft St. Pantaleon 1872 Badorf-Eckdorf e.V. hatten am 15. März zum traditionellen Kaiser- und Königspaaretreffen der amtierenden Majestäten nach Badorf eingeladen.
Feb. 22, 2025
Aufbruchsstimmung lag in der Luft bei der diesjährigen Frühjahrs-Delegiertentagung der Bru-derschaften aus Aldenhoven, Garzweiler, Gindorf, Hemmerden, Neuenhausen, Neurath, Steinforth-Rubbelrath und Wevelinghoven im Bund der Historischen deutschen Schützenbru-derschaften (BHDS).