Bezirksverbände

Bezirksverband Nettesheim hat einen neuen Bezirkskönig

Bezirksverband Nettesheim hat einen neuen Bezirkskönig

Am 09.08.2025 fand das dies­jäh­ri­ge Bezirks­kö­nigs­schies­sen in Gohr statt. Aus­rich­ter für die­sen Tag war die Schüt­zen­bru­der­schaft Gohr, die uns mit offe­nen und herz­li­chen Armen emp­fan­gen hat und uns mit Speis und Trank ver­sorgt hat.

Ehrenschild am Band für den Bezirkspräses

Ehrenschild am Band für den Bezirkspräses

Gro­ße Über­ra­schung für Pfarr­vi­kar Karl-Heinz Sül­zen­fuß. Der Prä­ses des Bezirks­ver­ban­des Düs­sel­dorf – Ost und Mit­glied der St. Seb. Schüt­zen­bru­der­schaft in Düsseldorf-Gerresheim…

Hohe Auszeichnung im Bezirksverband Sülztal

Hohe Auszeichnung im Bezirksverband Sülztal

Mit dem Schul­ter­band zum St. Sebas­tia­nus Ehren­kreuz ist der Bezirks­bun­des­meis­ter des Bezirks­ver­bands Sülz­tal Ernst-Gui­do Jan­ßen für sei­nen her­aus­ra­gen­den Ein­satz in sei­ner Hei­mat­bru­der­schaft St. Huber­tus Schüt­zen­bru­der­schaft Kür­ten Olpe und im Bezirks­ver­band aus­ge­zeich­net worden.

Derendorfer Königstaler bringen Segen – über 11.000 Euro für Kinder in Not

Derendorfer Königstaler bringen Segen – über 11.000 Euro für Kinder in Not

Zwei Majes­tä­ten und vie­le Taler brin­gen Segen und Hil­fe für die „Stern­ta­ler Düs­sel­dorf e. V.“. Regi­ments­kö­nig Frank Tups, mit sei­ner Köni­gin Anna Sche­pers und der Regi­ments­jung­schüt­zen­kö­nig Jus­tin Bartel vom Sankt Sebas­tia­nus Schüt­zen­ver­ein Deren­dorf 1655 e. V. haben, wie tra­di­tio­nell üblich, auf alle Blu­men und Geschen­ke beim Deren­dor­fer Königs­spiel ver­zich­tet und um Spen­den für einen sozia­len Zweck gebeten.

Bezirksschützenfest 2025 in Bonn-Mehlem

Bezirksschützenfest 2025 in Bonn-Mehlem

Am Sonn­tag, den 25.05.2025 fei­er­te der Bezirks­ver­band Bonn sein dies­jäh­ri­ges Bezirks­schüt­zen­fest. Aus­rich­ter in die­sem Jahr war die Sankt Huber­tus Schüt­zen­ge­sell­schaft Meh­lem, die mit viel Herz ein wun­der­ba­res Fest­ge­län­de rund um ihr Schüt­zen­haus gestal­tet hatte

Starkes Zeichen für Menschlichkeit

Starkes Zeichen für Menschlichkeit

„Schüt­zen ste­hen nicht nur für Tra­di­ti­on, Brauch­tum und gesel­li­ge Stun­den, son­dern auch für geleb­te Soli­da­ri­tät und Mensch­lich­keit“ getreu den Schüt­zen­grund­sät­zen „Glau­be, Sit­te, Hei-mat“ betont Tho­mas Hei­nen, Bereit­schafts­lei­ter des DRK-Orts­ver­ein Zül­pich und gleich­zei­tig Prä­si­dent der St. Sebas­tia­nus Schüt­zen­bru­der­schaft Bürvenich

Der Bezirks­ver­band Porz am Rhein im Bund der His­to­ri­schen Deut­schen Schüt­zen­bru­der­schaf­ten trug tra­di­tio­nell Ende April das Bezirksbürgerkönigs‑, Bezirksbambiniprinzen‑, Bezirksschülerprinzen‑, Bezirks­prin­zen- und Bezirks­kö­nigs­schie­ßen auf dem Schieß­stand der St. Sebas­tia­nus- Schüt­zen­bru­der­schaft Ensen-West­ho­ven aus. 

Bezirksschützenfest 2025

Bezirksschützenfest 2025

Am 26. April 2025 fei­er­te der Bezirks­ver­band Fre­chen sein Bezirks­schüt­zen­fest gemein­sam mit dem Bezirks­jung­schüt­zen­tag in Brauweiler.

Suche in allen Berichten

Kategorien