Herzlich willkommen

 

auf der Web­prä­senz des Diö­ze­san­ver­ban­des Köln
im Bund der Deut­schen His­to­ri­schen Schützenbruderschaften.

Auf die­ser Web­prä­senz fin­den Sie Infor­ma­tio­nen und Berich­te rund um den Diö­ze­san­ver­band Köln.

Die aktu­ells­ten Bei­trä­ge und Berich­te errei­chen Sie ganz schnell über die Auf­lis­tung unten.

Die­se sind nach Berei­chen getrennt:

  • Bei­trä­ge = Berich­te des Diözesanvorstandes
  • Berich­te = Berich­te aus den Bezir­ken und Bruderschaften

02.04.2025 – Auf­grund von Kran­ken­haus-Auf­en­hal­ten unse­res Web­mas­ter kann zur Zeit die Aktua­li­sie­rung der Web­Site etwas län­ger als gewohnt dau­ern.
Dan­ke für euer Verständnis!

Besucher:

954.858

seit 15.07.2010
(Start des 1. Webauftritts)

Ihr fin­det uns auch auf Facebook:

https://www.facebook.com/Schuetzenbruderschaften

Diözesa(h)nestücke!

Unse­re Diözesa(h)nestücke wie: Sti­cker, Chro­ni­ken und Hissfahnen

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen:
Unse­re Diözesa(h)nestücke

 

Beiträge des Diözesanverbandes

No Results Found

The posts you reques­ted could not be found. Try chan­ging your modu­le set­tings or crea­te some new posts.

Neues aus unseren Bezirken und Bruderschaften

Bru­der­schaf­ten

Vorstandwahlen bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Morken-Harff

Bei der dies­jäh­ri­gen Jah­res­haupt­ver­samm­lung stan­den die Wah­len aller 1. Ämter an. Da der bis­he­ri­ge 1. Bru­der­meis­ter Rein­hard Köpp nach über 42 Jah­ren Vor­stand­ar­beit zurück­trat und er 1. Kas­sie­rer Nor­bert Krebs, sowie der 1. Schieß­meis­ter Franz Ober­zier eben­falls ihr Amt nach 13 Jah­ren auf­ga­ben, wur­de fast der gesam­te Vor­stand neu gewählt.

Lesen sie mehr…

Bru­der­schaf­ten

Lützenkirchener Schützen sammeln Spende für Ukraine

Die St. Sebas­tia­nus Schüt­zen­bru­der­schaft Lever­ku­sen-Lüt­zen­kir­chen fei­er­te nach über zwei Jah­ren vom 11.–12.06.22 ihr tra­di­tio­nel­les Schüt­zen­fest. Von Anfang an war jedoch klar, dass die Bru­der­schaft sich neben dem Spaß auch cari­ta­tiv für die Geflüch­te­ten aus der Ukrai­ne enga­gie­ren möch­te und so rie­fen die Schüt­zen wäh­rend des Fes­tes zu Geld­spen­den für die Akti­on der Bür­ger­stif­tung „Lever­ku­sen für die Ukrai­ne“ auf.

Lesen sie mehr…

Bru­der­schaf­ten

Spendenübergabe an Bürgerstiftung

Für den St. Sebas­tia­nus Schüt­zen­ver­ein Deren­dorf 1655 e.V. sam­mel­te das ehe­ma­li­ge Regi­ments­kö­nigs­paar 2019 bis 2022, Ste­fan und Ange­li­ka Ost, wäh­rend ihrer Regent­schaft Spen­den­gel­der. Sie selbst ver­zich­te­ten auf jeg­li­che Geschen­ke und baten bei jedem offi­zi­el­len Anlass um wei­te­re Spenden.

Lesen sie mehr…

Bru­der­schaf­ten

174. Schützenfest der St. Kunibertus Schützengesellschaft Gymnich

Der Auf­takt erfolg­te am Sams­tag­abend mit der Abho­lung der Majes­tä­ten und des Pro­tek­tors Gerd Over­lack. Nach einem See­len­amt und der Gefal­le­nen­eh­rung am Krie­ger­denk­mal setz­te sich der Zug unter Beglei­tung der Musik­ka­pel­le „Fide­le Eif­ler“ und dem Tam­bour­korps Frei­schütz in Rich­tung Schüt­zen­platz in Bewegung.

Lesen sie mehr…

Bru­der­schaf­ten

Hülchrather Sebastianer vermarkten Kirmesplatz

Das Schüt­zen­fest der St. Sebas­tia­nus Schüt­zen­bru­der­schaft Hülch­rath 1348 e. V. beginnt tra­di­tio­nell mit dem Vogel­schuss an Fron­leich­nam. In die­sem Jahr stand neben der Ermitt­lung des Jung­schüt­zen­prin­zen und des Kron­prin­zen für das Jubi­lä­ums­jahr 2023 ein wei­te­rer Höhe­punkt an.

Lesen sie mehr…