Herzlich willkommen

 

auf der Web­prä­senz des Diö­ze­san­ver­ban­des Köln
im Bund der Deut­schen His­to­ri­schen Schützenbruderschaften.

Auf die­ser Web­prä­senz fin­den Sie Infor­ma­tio­nen und Berich­te rund um den Diö­ze­san­ver­band Köln.

Die aktu­ells­ten Bei­trä­ge und Berich­te errei­chen Sie ganz schnell über die Auf­lis­tung unten.

Die­se sind nach Berei­chen getrennt:

  • Bei­trä­ge = Berich­te des Diözesanvorstandes
  • Berich­te = Berich­te aus den Bezir­ken und Bruderschaften

Besucher:

950.278

seit 15.07.2010
(Start des 1. Webauftritts)

Ihr fin­det uns auch auf Facebook:

https://www.facebook.com/Schuetzenbruderschaften

Diözesa(h)nestücke!

Lan­ge hat es gedau­ert, jetzt sind sie end­lich wie­der ver­füg­bar und bestellbar.

Unse­re Diözesa(h)nestücke wie: Sti­cker, Chro­ni­ken und Hissfahnen

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen:
Unse­re Diözesa(h)nestücke

 

Beiträge des Diözesanverbandes

No Results Found

The posts you reques­ted could not be found. Try chan­ging your modu­le set­tings or crea­te some new posts.

Neues aus unseren Bezirken und Bruderschaften

Bezirks­ver­bän­de

Hitdorfer Proklamations-Triple im Bezirk Rhein-Wupper-Leverkusen

Anfang April fan­den nach drei­jäh­ri­ger Zwangs­pau­se end­lich wie­der die Wett­kämp­fe um die Wür­de der Bezirks­ma­jes­tä­ten im Bezirks­ver­band Rhein-Wup­per-Lever­ku­sen statt. Dazu ver­sam­mel­te sich die Jugend in Hit­dorf, um dort ihre drei neu­en Majes­tä­ten zu ermit­teln, wäh­rend sich die Köni­ge und Köni­gin­nen in Immi­grath zum Wett­kampf trafen.

Lesen sie mehr…

Bru­der­schaf­ten

Ein Autoskooter für Hülchrath

Das war eine der posi­ti­ven Nach­rich­ten mit denen der Vor­stand der St. Sebas­tia­nus Schüt­zen­bru­der­schaft Hülch­rath 1348 e. V. sei­nen Mit­glie­dern auf der Bru­der­schafts­ver­samm­lung am 30.04.2022 über den Stand der Vor­be­rei­tun­gen zum Schüt­zen­fest 2022 berich­ten konn­te. Eini­ge Neue­run­gen ste­hen auf dem Programm.

Lesen sie mehr…

Bezirks­ver­bän­de

Bezirksmajestätenschiessen 2022

Der Bezirks­ver­band Porz am Rhein im Bund der His­to­ri­schen Deut­schen Schüt­zen­bru­der­schaf­ten trug tra­di­tio­nell Ende April das Bezirksbürgerkönigs‑, Bezirksbambiniprinzen‑, Bezirksschülerprinzen‑, Bezirks­prin­zen- und Bezirks­kö­nigs­schie­ßen auf dem Schieß­stand der St. Sebas­tia­nus- Schüt­zen­bru­der­schaft Ensen-West­ho­ven aus.

Lesen sie mehr…

Bru­der­schaf­ten

Vier Tage Action und keine Zeit für Langeweile

Vie­le Kin­der hat­ten dem 10. April bereits ent­ge­gen­ge­fie­bert, denn am Palm­sonn­tag ging es mit dem Jugend-Team der St. Sebas­tia­nus Schüt­zen­ju­gend Ers­dorf-Alten­dorf zur Oster­frei­zeit nach Berg-Freis­heim. Unter dem Mot­to „Ein­fach mal raus“ star­te­ten 18 Kids, zwei Hel­fe­rin­nen und 3 Jugend­lei­ter mit einem abwechs­lungs­rei­chen Pro­gramm in die Osterferien.

Lesen sie mehr…

Bezirks­ver­bän­de

Neue Bezirksmajestäten der Kolpingstadt Kerpen

Am Nach­mit­tag des 26.03.2022 konn­ten die neu­en Bezirks­ma­jes­tä­ten, unter der Lei­tung von Bezirks­schieß­meis­ter Rene Werk­er, der stellv. Bezirks­jung­schüt­zen­meis­te­rin San­dra Abe­rer und des Bezirks­bun­des­meis­ters Olaf Wink­ler nach 2 Jah­re Coro­na end­lich wie­der ermit­telt werden.

Lesen sie mehr…

Bezirks­ver­bän­de

Bundesschützenmeister Emil Vogt als Referent auf dem Bruderschaftstag in Etzweiler

In der Fas­ten­zeit lädt der Bezirks­ver­band Berg­heim – Nord die Schüt­zen aus Bedburg, Berg­heim und Els­dorf zu einem „Mor­gen der Besin­nung“ ein. Da pass­te es the­ma­tisch gut, dass Bun­des­schüt­zen­meis­ter Emil Vogt als der obers­te Schüt­ze in Schüt­zen­tracht den Syn­oda­len Weg der katho­li­schen Kir­che in den Mit­tel­punkt sei­ner Aus­füh­run­gen stellte

Lesen sie mehr…