Herzlich willkommen

 

auf der Web­prä­senz des Diö­ze­san­ver­ban­des Köln
im Bund der Deut­schen His­to­ri­schen Schützenbruderschaften.

Auf die­ser Web­prä­senz fin­den Sie Infor­ma­tio­nen und Berich­te rund um den Diö­ze­san­ver­band Köln.

Die aktu­ells­ten Bei­trä­ge und Berich­te errei­chen Sie ganz schnell über die Auf­lis­tung unten.

Die­se sind nach Berei­chen getrennt:

  • Bei­trä­ge = Berich­te des Diözesanvorstandes
  • Berich­te = Berich­te aus den Bezir­ken und Bruderschaften

Besucher:

968.837

seit 15.07.2010
(Start des 1. Webauftritts)

Ihr fin­det uns auch auf Facebook:

https://www.facebook.com/Schuetzenbruderschaften

Diözesa(h)nestücke!

Unse­re Diözesa(h)nestücke wie: Sti­cker, Chro­ni­ken und Hissfahnen

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen:
Unse­re Diözesa(h)nestücke

 

Beiträge des Diözesanverbandes

Durchatmen – neu orientieren – nach vorne schauen…

Lie­be Schüt­zen und Schüt­zen­frau­en – jung wie alt –, Majes­tä­ten und Vor­stands­mit­glie­der in all den Bru­der­schaf­ten und Bezir­ken in unse­rem Diö­ze­san­ver­band Köln,
die Feri­en­zeit steht vor der Tür, daher zunächst ein herz­li­cher Gruß an alle unse­re Schützenfamilien.
Wenn Ihr in den Sommerferien

Lesen Sie mehr…

Wir machen weiter – mit und trotz Corona

Lie­be Schüt­zen und Schüt­zen­frau­en – jung wie alt –, Majes­tä­ten und Vor­stands­mit­glie­der in all den Bru­der­schaf­ten und Bezir­ken in unse­rem Diö­ze­san­ver­band Köln,

nach­dem das Land NRW Mit­te April ein Ver­an­stal­tungs­ver­bot für alle Groß­ver­an­stal­tun­gen in unse­rem Land aus­ge­spro­chen hat, wur­de es auch in den Mit­glieds­bru­der­schaf­ten unse­res Diö­ze­san­ver­ban­des sehr unruhig.

Lesen Sie mehr…

Mund-Nasen-Masken für soziale Einrichtungen im Diözesanverband Köln

Aul­hof in Bonn-Sieg­burg und Dia­ko­nie Michaels­ho­fen in Köln erhal­ten ins­ge­samt 500 Mund-Nasen-Masken

Auf einen aktu­el­len Hil­fe­ruf von Frau Anika Lan­ge, Mit­ar­bei­te­rin der Dia­ko­nie Michaels­ho­fen in Köln für die von die­ser Ein­rich­tung betreu­te Behin­der­ten-Werk­statt und das Behin­der­ten-Wohn­heim konn­te der Vor­stand des Schüt­zen-Diö­ze­san­ver­ban­des Köln jetzt zeit­nah reagieren.

Lesen Sie mehr…

„Hände waschen kann auch dich SCHÜTZEN“

„Ein Zei­chen set­zen“ in außer­ge­wöhn­li­chen Zei­ten, den Mit­men­schen „eine klei­ne Freu­de“ zu machen, dies hat­ten sich kurz­fris­tig die Schüt­zen­ju­gend­grup­pen aus Ade­ndorf, Rhein­bach, Ober­drees und Vil­lip zu den Oster­fei­er­ta­gen zum Ziel gesetzt.

Lesen Sie mehr…

Wir bereiten uns vor auf unser Osterfest – trotz Corona

Lie­be Schüt­zen und Schüt­zen­frau­en – jung wie alt –, Majes­tä­ten und Vor­stands­mit­glie­der in all den Bru­der­schaf­ten und Bezir­ken in unse­rem Diö­ze­san­ver­band Köln,

den Start in mei­ne Amts­zeit als neu­er Vor­sit­zen­der unse­res Diö­ze­san­ver­ban­des Köln, den habe ich mir wahr­haft etwas anders vorgestellt.

Eigent­lich habe ich mich sehr gefreut auf vie­le neue und inter­es­san­te Begeg­nun­gen mit Euch, unse­ren enga­gier­ten Schüt­zen­frau­en und Schüt­zen in Euren Bru­der­schaf­ten und Bezirksverbänden.

Lesen Sie mehr…

Neues aus unseren Bezirken und Bruderschaften

Proklamation der neuen Würdenträger des Bezirks Rhein-Wupper-Leverkusen 2024: (v.l.n.r.) Mathias Tennior (Bezirksbundesmeister), Luis Delhofen (Bambiniprinz), Jörg und Bianca Gondolf (Bezirkskönigspaar), Simon Zimmermann (Bezirksschülerprinz), Stefan Kals (Bezirksjungprinz) und Bezirkspräses Peter Jansen.
Bezirks­ver­bän­de

Neue Würdenträger im Bezirk Rhein-Wupper-Leverkusen

Am Sams­tag, den 9. März 2024 fan­den die Wett­kämp­fe um die Wür­de des Bezirkskönigs/königin und der Bezirks­prin­zen im Bezirks­ver­band Rhein-Wup­per-Lever­ku­sen statt. Dazu ver­sam­mel­te sich die Jugend in Wies­dorf, um dort ihre drei neu­en Majes­tä­ten zu ermit­teln, wäh­rend sich die Köni­ge und Köni­gin­nen in Immi­grath zum Wett­kampf tra­fen. N

Lesen sie mehr…

Bezirks­ver­bän­de

Glaube, Sitte, Heimat – in Stein gemeißelt!

Dies war das Mot­to, das Dia­kon Micha­el Offer, Bezirks­prä­ses des Bezirks­ver­bands Neuss und gleich­zei­tig Prä­ses der gast­ge­ben­den Bru­der­schaft St. Peter und Paul Rosel­ler­hei­de-Neu­en­baum für den dies­jäh­ri­gen Bezirks­ein­kehr­tag her­aus­ge­ge­ben hatte.

Lesen sie mehr…

Bru­der­schaf­ten

Dia de los Muertos in Ersdorf-Altendorf

Mit gut 20 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern aus Jugend- und Erwach­se­nen­ab­tei­lung nahm die St. Sebas­tia­nus Schüt­zen­bru­der­schaft Ers­dorf-Alten­dorf e. V. unter dem Mot­to „Mier fie­re och de Dude!“ (Wir fei­ern auch die Toten) im Rosen­mon­tags­zug des Dop­pel­or­tes teil.

Lesen sie mehr…