Herzlich willkommen
auf der Webpräsenz des Diözesanverbandes Köln
im Bund der Deutschen Historischen Schützenbruderschaften.
Auf dieser Webpräsenz finden Sie Informationen und Berichte rund um den Diözesanverband Köln.
Die aktuellsten Beiträge und Berichte erreichen Sie ganz schnell über die Auflistung unten.
Diese sind nach Bereichen getrennt:
- Beiträge = Berichte des Diözesanvorstandes
- Berichte = Berichte aus den Bezirken und Bruderschaften
29.06.2025 – Aufgrund von Krankenhaus-Aufenhalten und damit verbundenen gesundheitlichen Ausfällen unseres Webmaster kann zur Zeit die Aktualisierung der WebSite etwas länger als gewohnt dauern.
Danke für euer Verständnis!
Besucher:
961.752
seit 15.07.2010
(Start des 1. Webauftritts)
Ihr findet uns auch auf Facebook:
Diözesa(h)nestücke!
Unsere Diözesa(h)nestücke wie: Sticker, Chroniken und Hissfahnen
Weitere Informationen:
Unsere Diözesa(h)nestücke
Beiträge des Diözesanverbandes
Aktuelle Info zum Thema Prävention
Liebe Bezirksbundesmeister, wie bekannt, halten wir selbstverständlich in unserem Diözesanverband die Maßnahmen in Bezug auf Prävention für außerordentlich wichtig. Aus diesem Grund hat der Vorstand des Diözesanverbandes Köln in der Vorstandssitzung am 22.11.2017…
Gut, dass wir einander haben
Die Standartenübergabe im Diözesanverband Köln setzte den Schlusspunkt unter das Königsjahr des Diözesankönigspaares 2016/17, Regina Reiz und Michael Hinkel aus Sinnersdorf. Festmesse Die Festmesse in der Pfarrkirche St. Hubertus , zelebriert von Diözesanpräses…
Herzlichen Glückwunsch
den neuen Bundes-Jugend-Majestäten 2017/18 Der Diözesanverband Köln gratuliert herzlich zum großen Erfolg bei den Bundesjungschützentagen in Langenfeld-Richrath und wünscht ein tolles Regierungsjahr. Wir sind natürlich besonders stolz, dass unser…
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren unserem Diözesankönigspaar 2017/18, Reiner u. Petra Arenz, von der St. Sebastianus Bruderschaft Meckenheim (BZV Bonn / DV Köln) herzlich zur Erringung der Königswürde und wünschen ein schönes, erlebnisreiches Regierungsjahr. …
Herzliche Glückwünsche
den neuen Diözsean-Jugend-Majestäten 2017/2018. Der Diözesanverband Köln gratuliert herzlich den neuen Diözesanjugendmajestäten und wünscht ein tolles Regierungsjahr. Schon jetzt wünschen wir euch und den weiteren Teilnehmern beim Bundesjungschützentag am 07.10.…
Unterwegs zum neuem Webauftritt
Gelebte Schützenhilfe! Liebe Webseiten-Besucher. Nun ist der also da der neue Webauftritt. Als Allererstes gilt es ein tiefes und aufrichtiges Danke zu sagen! Ein ganz DICKES Danke an meine Frau Ute, die die Inhalte dieses Webauftrittes so wie er bisher besteht,…
Neues aus unseren Bezirken und Bruderschaften
Patronatsball bei den Sebastianern in Königswinter – Hohe Auszeichnung für Rolf Bott
„Endlich wieder …“, hörte man allenthalben von den Besuchern des Patronatsballs der Königswinterer Sankt Sebastianus Männer Schützen Bruderschaft von 1547 am vergangenen Samstag.
Jahreshauptversammlung und Präses Ehrung
Der Gottesdienst zum Auftakt der Jahreshauptversammlung der St. Sebastianus Schützen-bruderschaft Brühl vor 1442 e.V. erhielt diesmal eine ganz besondere Note.
Trauer im Bezirksverband Niederberg
Am 26. Dezember 2022 starb Bezirksfahnenschwenkermeisterin Kerstin Mandlik
Bruderschaft Hülchrath öffnet sich für Frauen
Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Hülchrath hat in ihrer Generalversammlung am 20.01.2023 Fakten geschaffen
40-jährige Mitgliedschaften geehrt
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf e. V. feierte am 21. Januar 2023 zum Auftakt des Patronatsfestes mit Pfarrer Franz-Josef Steffels die Heilige Messe in Sankt Jakobus d. Ä. Ersdorf.
Endlich wieder Patronatsfest!
Nach der langen Coronapause konnten die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gymnich am 21. Januar ihr Patronatsfest 2023 wieder in gewohntem Umfang feiern.
Auszeichnungen und Ehrungen für Liblarer Sebastianer
Die Liblarer Sebastianus – Schützen begannen das Patronatsfest traditionell mit der gemeinsamen Einnahme der Erbsensuppe.
Vorstand verjüngt
Über zwei Neuzugänge im Vorstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hilden freut sich der 1. Brudermeister Richard Prell ganz besonders
Ehrungen und Auszeichnungen in Lützenkirchen
Der Erste Brudermeister Karl Flemm von der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Lützenkirchen und der Bezirksbundesmeister des Bezirksverbands Rhein-Wupper-Leverkusen Mathias Tennior konnten zahlreiche Schützenbrüder auszeichnen.
Bliesheimer Schützen feierten Ihr Patronatsfest
Traditionell konnte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bliesheim nach Corona- und Hochwasserbedingter dreijähriger Pause Ihr Patronatsfest wieder im eigenen Vereinshaus feiern.