Herzlich willkommen
auf der Webpräsenz des Diözesanverbandes Köln
im Bund der Deutschen Historischen Schützenbruderschaften.
Auf dieser Webpräsenz finden Sie Informationen und Berichte rund um den Diözesanverband Köln.
Die aktuellsten Beiträge und Berichte erreichen Sie ganz schnell über die Auflistung unten.
Diese sind nach Bereichen getrennt:
- Beiträge = Berichte des Diözesanvorstandes
- Berichte = Berichte aus den Bezirken und Bruderschaften
Besucher:
954.662
seit 15.07.2010
(Start des 1. Webauftritts)
Ihr findet uns auch auf Facebook:
Diözesa(h)nestücke!
Unsere Diözesa(h)nestücke wie: Sticker, Chroniken und Hissfahnen
Weitere Informationen:
Unsere Diözesa(h)nestücke
Beiträge des Diözesanverbandes
Jubiläen 2017
Wir gratulieren den Jubiläumsbruderschaften 2017 herzlich und wünschen für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen! [ninja_tables id=„255188“ filter=„2017“…
Neues aus unseren Bezirken und Bruderschaften
Jubilarehrung
Ende Oktober feierte die Gymnicher Bruderschaft zu Ehren ihrer Jubilare einen Festball in ihrem Buderschaftshaus. Die sonst im Januar zum Patronatsfest stattfindenden Ehrungen konnten an diesem Abend nachgeholt werden.
„Ich mööch zo Foß noh Kölle jonn.“
Wer kennt diesen Karnevalschlager von Willi Ostermann nicht? Peter Schumacher (Stv. Brudermeister in Alfter) hat sich diesen 2021 sich zu Herzen genommen und im Bezirksverband Bund Vorgebirge zu einer Wanderung von Alfter aus bis zum Kölner Dom aufgerufen und diese hervorragend geplant und in 2022 in die Tat umgesetzt.
Neuer Generalfeldmarschall bei der Schützenbruderschaft Lützenkirchen
Auf der Herbstversammlung der Schützenbruderschaft Lützenkirchen stand Ehrenmitglied Fritz Janes im Mittelpunkt
Herbstkunstwerke in Altendorf
Am 23. September führte das Jugendteam der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ers-dorf-Altendorf e. V. den 2. Art Afternoon for kids im Altendorfer Schützenhaus durch.
Die Rösrather Festtage sind vorbei
Am ersten Septemberwochenende feierten die Mitglieder der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Rösrath nach zweijähriger Zwangspause ihr traditionelles Schützenfest.
Ein Kaiser regiert die Altendorf-Ersdorfer Sebastianusbruderschaft
Am 3. September ermittelten die Schützen aus Altendorf-Ersdorf ihre neuen Majestäten und einen Tag später die Bürgermajestäten.
Zum ersten Mal: Bezirksmajestäten kommen aus der gleichen Schützenbruderschaft
Nachdem sie schon im Mai den Vogel von der Stange geholt hatten, erfolgte jetzt beim Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Vinzenz in Oberaußem die Krönung der neuen Bezirksmajestäten des Bezirksverband Bergheim – Nord
Richrather Schützen denken an die Flüchtlingskinder in Langenfeld
In der Vorbereitung zum diesjährigen Schützenfest hatte sich die Richrather St. Sebastianus Schützenbruderschaft intensiv Gedanken darüber gemacht, wie man im Zeichen des Krieges in der Ukraine ein Fest über vier Tage in Richrath veranstalten kann.
Ein weiter Weg – eine lange Zeitreise
Jubiläumssäbel der Schönsteiner Schützenbruderschaft nach 77 Jahren zurück in der Heimat
Ministerin gratulierte zum Jubiläum der Schützen
Zum 150. Geburtstag der Schützenbruderschaft St. Pantaleon 1872 Badorf-Eckdorf e.V. gratulierte am Samstagabend den 11. Juni 2022 die NRW-Landesministerin Ina Scharenbach.