Herzlich willkommen
auf der Webpräsenz des Diözesanverbandes Köln
im Bund der Deutschen Historischen Schützenbruderschaften.
Auf dieser Webpräsenz finden Sie Informationen und Berichte rund um den Diözesanverband Köln.
Die aktuellsten Beiträge und Berichte erreichen Sie ganz schnell über die Auflistung unten.
Diese sind nach Bereichen getrennt:
- Beiträge = Berichte des Diözesanvorstandes
- Berichte = Berichte aus den Bezirken und Bruderschaften
Besucher:
968.849
seit 15.07.2010
(Start des 1. Webauftritts)
Ihr findet uns auch auf Facebook:
Diözesa(h)nestücke!
Unsere Diözesa(h)nestücke wie: Sticker, Chroniken und Hissfahnen
Weitere Informationen:
Unsere Diözesa(h)nestücke
Beiträge des Diözesanverbandes
Volles Haus beim Diözesankönigsempfang in Sinnersdorf
Die St. Hubertus Bruderschaft Sinnersdorf hatte zu Ehren des Diözesankönigspaares aus ihren Reihen, Regina Reiz und Michael Hinkel, eingeladen. Die Terminfülle legte es nahe, dies mit dem Schützenfest in Sinnersdorf zu verbinden. Festmesse u. Kranzniederlegung Im…
Kindeswohl fest im Blick
Der Diözesanverband Köln lud die Führungskräfte in den Bezirksverbänden zu einer Präventionsschulung ein. Diözesanbundesmeister Wolfgang Kuck verband damit die Hoffnung, die Information auf eine breite, praxisorientierte Basis zu stellen und den Bezirksverbänden…
25 Jahre Johanneshäuser
„Zum Haus des Herrn unter einem Himmel“! „Dafür, dass man vieles „unter einem Himmel“ schaffen kann, steht der Aulhof. Mit etwas Verspätung (eigentlich schon 2016) konnte der Aulhof in Siegburg – eines der Malteser – Johanniter – Johannes – Häuser – jetzt sein…
Hannes wird 9 Jahre alt
Das gemütliche Second-Hand-Kaufhaus & Café „Hannes” wird 9 Jahre alt.
Im Herzen von Bornheim steht das gemeinnützige Projekt seit 9 Jahren für Nachhaltigkeit und Inklusion.
Diözesanversammlung auf Gut Aue
Nahezu 120 Delegierte der Schützen im Diözesanverband Köln fanden sich am 11.03.2017 bei der Diözesanbruderrat- und Diözesanvertreterversammlung auf Gut Aue in Düsseldorf ein. Die Versammlung begann traditionell mit einem Gottesdienst, zelebriert von…
Begegnung mit Rainer Maria Kardinal Woelki
Auf Initiative des Diözesankönigspaares Regina Reiz und Michael Hinkel nahm auch Diözesanbundesmeister Wolfgang Kuck im Hohen Dom zu Köln am Internationalen Soldatengottesdienst anlässlich der Feier zum Weltfriedenstag 2017 teil. Die Feier stand unter der Botschaft…
Neues aus unseren Bezirken und Bruderschaften
Hohe Auszeichnungen für zwei Schützen
Begrüßt hatte ihn Bezirksbundesmeister Michael Fabricius als den Referenten des Bruderschaftstages, mit dem die Schützen aus Bedburg, Bergheim und Elsdorf jeweils das Schützenjahr eröffnen.
500 € für den Tierpark Quadrath – Ichendorf
Der in der Bevölkerung beliebte Tierpark im Bergheimer Stadtteil Quadrath – Ichendorf stand wegen der finanziellen Schwierigkeiten der Stadt 2010 vor der Schließung.
Bruderschaft in Erkrath sammelt 29.100 Euro für die Ukraine Hilfe
Nach einem Spendenaufruf im Dezember 2022 hat die Sankt Sebastianus Bruderschaft 1484 Erkrath e.V. viele kleine und große Spenden für die Ukraine Hilfe erreicht.
Nachruf Theodor Schall
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Godorf 1851 e.V. trauert um Ihren Ehrenvorsitzenden, Ehrenkommandanten und Ehrenmitglied Theodor Schall.
1. Reiterkorps gegründet
Seit Jahrzehnten bildet die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf einen festen Bestandteil im Rosenmontagszug des Doppelortes – sei es mit selbstgebautem Karne-valswagen oder als Fußgruppe.
Patronatsfest mit Ehrungen in Mülheim-Wichterich
Am Samstag, den 21. Januar 2023, veranstaltete die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Mülheim-Wichterich ihr diesjähriges Patronatsfest.
Spendensammlung auf Jahreshauptversammlung
Im Rahmen des jährlichen Titularfestes mit anschließender Jahreshauptversammlung rief der St. Sebastianus Schützenverein Derendorf 1655 e.V. traditionell zu einer Spendensammlung auf.
Patronatsball bei den Sebastianern in Königswinter – Hohe Auszeichnung für Rolf Bott
„Endlich wieder …“, hörte man allenthalben von den Besuchern des Patronatsballs der Königswinterer Sankt Sebastianus Männer Schützen Bruderschaft von 1547 am vergangenen Samstag.
Jahreshauptversammlung und Präses Ehrung
Der Gottesdienst zum Auftakt der Jahreshauptversammlung der St. Sebastianus Schützen-bruderschaft Brühl vor 1442 e.V. erhielt diesmal eine ganz besondere Note.
Trauer im Bezirksverband Niederberg
Am 26. Dezember 2022 starb Bezirksfahnenschwenkermeisterin Kerstin Mandlik














