Herzlich willkommen
auf der Webpräsenz des Diözesanverbandes Köln
im Bund der Deutschen Historischen Schützenbruderschaften.
Auf dieser Webpräsenz finden Sie Informationen und Berichte rund um den Diözesanverband Köln.
Die aktuellsten Beiträge und Berichte erreichen Sie ganz schnell über die Auflistung unten.
Diese sind nach Bereichen getrennt:
- Beiträge = Berichte des Diözesanvorstandes
- Berichte = Berichte aus den Bezirken und Bruderschaften
Besucher:
965.526
seit 15.07.2010
(Start des 1. Webauftritts)
Ihr findet uns auch auf Facebook:
Diözesa(h)nestücke!
Unsere Diözesa(h)nestücke wie: Sticker, Chroniken und Hissfahnen
Weitere Informationen:
Unsere Diözesa(h)nestücke
Beiträge des Diözesanverbandes
Schützenvertreter aus dem Rhein-Kreis Neuss stehen an der Spitze von über 45.000 Bruderschaftsschützen in der Diözese Köln
Im Rahmen der jüngsten Vertreterversammlung des Diözesanverbandes Köln im Bürgerzentrum der Bruderschaft Schildgen in Bergisch-Gladbach hatten die zahlreichen anwesenden Vertreter und Delegierten der insgesamt 311 Bruderschaften und 31 Schützenbezirksverbände eine umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten
Friedensmesse im Kölner Dom
Anlässlich des Weltfriedenstages hatte der Leiter des katholischen Militär-dekanates Köln Herr Militärdekan Monsignore Rainer Schnettker eine Abordnung des Bezirkes Köln-Nord mit ihrem Diözesankönig Andreas Zündorf sowie den stellvertretenden Diözesanbundesmeister Robert Hoppe zum Internationalen Soldatengottesdienst eingeladen.
Jubiläen 2020
Wir gratulieren den Jubiläumsbruderschaften 2020 herzlich und wünschen für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen! …
Zimt trifft Zucker 2019
Zimt trifft Zucker – Adventsmarkt im Aulhof in Siegburg
Am 28. und 29. November war es wieder so weit. Zum vierten Mal fand auf dem Geländes des Aulhofs der Adventsmarkt statt. Natürlich waren auch wieder einige Schützen vom Dizöseanvorstand an beiden Tagen vor Ort.
Standartenübergabe in Ersdorf-Altendorf
„Akzeptanz, Überzeugung und Gleichzeitigkeit“ -
Die Standartenübergabe im Diözesanverband Köln setzte den Schlusspunkt unter das Königsjahr des Diözesankönigspaares 2018/19, Helga u. Christian Klein aus Altendorf-Ersdorf.
Bundesjungschützentag 2019 – Herzliche Glückwünsche
Der Diözesanverband Köln gratuliert herzlich zum großen Erfolg bei den Bundesjungschützentagen in Köln-Lövenich und wünscht ein tolles, erlebnisreiches Regierungsjahr.
Neues aus unseren Bezirken und Bruderschaften
Treffen der Ex – Bezirksmajestäten
Zum Abschluss des Schützenjahres hatte der Bezirksvorstand Bergheim – Nord alle ehemaligen Bezirksköniginnen und Bezirkskönige in das festlich geschmückte Schützenheim Giesendorf eingeladen.
Bezirksverband Voreifel ermittelte die neuen Bezirksmajestäten 2023
Turnusmäßig feierten die Schützinnen und Schützen des Bezirksverbandes Voreifel im Oktober bei gutem Herbstwetter ihr Bezirksschützenfest, das von der St. Hubertus Schützenbruderschaft Wormersdorf ausgerichtet wurde.
Bezirksausflug des Bezirksverband Voreifel
Am 08.10. fand der Bezirksausflug des BV Voreifel statt. Federführend für die Durchführung waren der stellvertretende Bezirksbundesmeister Severin Schmitz sowie der noch amtierende Bezirkskönig Volker Spiess.
Hohe Ehrung für ein außergewöhnliches Schützenleben – Verleihung des Goldenen Sterns zum SEK an Peter Ahlmann
Das 512. Schützenfest der Angermunder Bruderschaft war für deren Chef Peter Ahlmann ein sehr besonderes Ereignis. Er selbst verabschiedete sich im Anschluss an den Krönungsabend als Chef von seiner Bruderschaft.
St. Seb. Ehrenschild für Präsides Joseph Pikos
Pastor Joseph Pikos hat in diesem Jahr gleich doppelt Grund zur Freude. Zusätzlich zu seinem 40-jährigen Priesterjubiläum feiert er auch sein 25-jähriges Ortsjubiläum in St. Kunibert Gymnich und in St. Remigius Dirmerzheim.
Bezirkskönigschiessen des Bezirksverbandes Nettesheim 2023
Am 12.08.2023 fand bei anfangs regnerischem Wetter das diesjährige Bezirkskönigsschiessen unseres Bezirksverbandes statt. Die Ausrichtung übernahm in diesem Jahr der St. Hubertus Bürgerschützenverein Delrath 1926 e.V.
Bezirks-Königsehrenabend 2023
Einen würdevolleren Empfang und glanzvolleren Abend kann man sich kaum vorstellen: Zu Ehren des Bezirkskönigspaares Björn und Katharina Haas von der St. Hubertus Schützenbruderschaft 1653 Hoisten e.V. feierten die Schützen des Bezirksverbandes Neuss den Bezirkskönigsehrenabend 2023.
Gymnich hat einen Ritter!
Heiko Kleusch von der St. Kunibertus Schützengesellschaft Gymnich erhält seinen Ritterschlag der Ritterschaft vom Heiligen Sebastianus in Europa. Ein Moment, den er wohl nicht so schnell vergessen wird.
Niehler Schützenfest mit Live-Schaltung
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Köln Niehl, kann auf ein sensationelles Schützen.- und Oktoberfest zurückblicken. Ein Format, was es so in der Vereinsgeschichte noch nie gab, führte zu einem großen Erfolg mit vielen Besuchern, die diese Konstellation für außerordentlich gut und schön befanden.
Diözesanbrudermeister verleiht 2 Schulterbänder an Glescher Schützen
Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Glesch von 1846 hat dieses Jahr zwei Schützenbrüder in besonderer Weise als langjährige und verdiente Mitglieder geehrt.