Herzlich willkommen
auf der Webpräsenz des Diözesanverbandes Köln
im Bund der Deutschen Historischen Schützenbruderschaften.
Auf dieser Webpräsenz finden Sie Informationen und Berichte rund um den Diözesanverband Köln.
Die aktuellsten Beiträge und Berichte erreichen Sie ganz schnell über die Auflistung unten.
Diese sind nach Bereichen getrennt:
- Beiträge = Berichte des Diözesanvorstandes
- Berichte = Berichte aus den Bezirken und Bruderschaften
Für unseren ehemaligen Bundesschützenmeister Emil Vogt findet am Dienstag den 15. April, 18.30 Uhr im Hohen Dom zu Köln ein Gedenk-Gottesdienst statt.
Alle weiteren Infomationen finden Sie hier: Infos zum Gedenk-Gottesdienst
02.04.2025 – Aufgrund von Krankenhaus-Aufenhalten und damit verbundenen gesundheitlichen Ausfällen unseres Webmaster kann zur Zeit die Aktualisierung der WebSite etwas länger als gewohnt dauern.
Danke für euer Verständnis!
Besucher:
956.427
seit 15.07.2010
(Start des 1. Webauftritts)
Ihr findet uns auch auf Facebook:
Diözesa(h)nestücke!
Unsere Diözesa(h)nestücke wie: Sticker, Chroniken und Hissfahnen
Weitere Informationen:
Unsere Diözesa(h)nestücke
Beiträge des Diözesanverbandes
Mentor Schießsport Lehrgang im DV Köln etabliert sich
Am 02./03. März 2024 fand zum fünften Mal der Lehrgang Mentor Schießsport im DV Köln statt.
Jubiläen 2024
Wir gratulieren den Jubiläumsbruderschaften 2024 herzlich und wünschen für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen!
„Als Gemeinschaft auf dem Weg“
Unter diesem Leitspruch traf sich der Vorstand des Diözesanverbandes Köln in diesem Jahr zu seinem traditionellen Besinnungswochenende in der Fastenzeit.
Jubiläumsspendenaktion des BdSJ DV Köln
Das Jahr 1963 markiert das Gründungsdatum des Bundes der St. Sebastianus Schützenju-gend im Diözesanverband Köln. Anlässlich dieses Jubiläums wurde, getreu dem Leitsatz „Für Glaube, Sitte und Heimat“, im Diözesanvorstand die Idee geboren, neben allen…
Trauer um unser langjähriges Diözesanvorstandsmitglied Klaus Klinkers
Am Donnerstag, den 09.11.2023 verstarb unser langjähriges Vorstandsmitglied Klaus Klinkers im Alter von 82 Jahren.
Standartenübergabe in Hürth Berrenrath
In der Pfarrkirche St. Wendelinus in Hürth-Berrenrath fand jetzt im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes, zelebriert von Diözesanpräses Stefan Ehrlich, die Standartenübergabe des Diözesanverbandes Köln statt.
Neues aus unseren Bezirken und Bruderschaften
Am Jahresbeginn gut in Schuss
Liblarer St. Sebastianus-Schützen umrahmen ihr Patronatsfest mit der Jahreshauptversammlung und Ehrungen
100 Jahre Schützen Selhof
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Bad Honnef Selhof v.1925 e.V. kann in diesem Jahr auf ihr 100 jähriges Bestehen zurückblicken.
Brudermeister für Jugendarbeit geehrt
Das diesjährige Patronatsfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf begann am frühen Nachmittag des 18. Januar im Altendorfer Schützenhaus mit dem Sebastianusmajestätenschießen und einem Glücksschießen
Große Ehrung für Präses Pfarrer Gerhard Trimborn
Am 19. Januar wurde der Präses der Richrather Bruderschaft, im Rahmen der Gemeindemesse, vor dem Patronatsfest von seiner Bruderschaft in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Nachruf Werner Bott
Die Sankt Sebastianus Junggesellen Schützenbruderschaft Königswinter 1604 e.V. und die Sankt Sebastianus Männer-Schützen-Bruderschaft Königswinter 1547 e.V. trauern um ihr langjähriges Vorstandsmitglied Werner Bott.
Schützenjugend Ersdorf-Altendorf startet ins neue Jahr
Am 9. Januar trafen sich die Bambini- Schüler- und Jungschützen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altednorf zur Jugendversammlung 2025 im Altendorfer Schützenhaus.
Die St. Hubertus-Schützen-Gesellschaft Neuss 1899 e.V. feierte ihr 125-jähriges Jubiläum
Nach einem personellen Rückgang in den Wirren der frühen Jahre des 20. Jahrhunderts erlebte die Gesellschaft Anfang der 50er-Jahre in neuer Uniformen einen enormen Aufschwung.
Bezirksbundesmeister erhält Ritterorden vom KC Schwarz-Gold Kerpen
Am 05.01.2025 erhielt Olaf Winkler, Bezirksbundesmeister des BV Kolpingstadt Kerpen, bei einer großen Zeremonie im Foyer des Rathauses in Kerpen, im Beisein des Bürgermeisters und weiterer Mitglieder aus Rat und Gemeinde sowie Abordnungen der örtlichen Schützenvereine, die Ritterkette vom KC Schwarz-Gold.
Nachruf Stephan Langel
Am 25. Dezember 2024 verstarb im Alter von 74 Jahren unser Ehrenmitglied im Vorstand des Bezirksverbandes Bonn im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Stephan Langel.
Spende an die Tafel Königswinter übergeben
Zum zweiten Mal nach 2022 hat die St. Sebastianus Männer Schützen-Bruderschaft Königswinter die Arbeit der Tafel der Arbeiterwohlfahrt Königswinter mit einer Spende unterstützt.