Herzlich willkommen
auf der Webpräsenz des Diözesanverbandes Köln
im Bund der Deutschen Historischen Schützenbruderschaften.
Auf dieser Webpräsenz finden Sie Informationen und Berichte rund um den Diözesanverband Köln.
Die aktuellsten Beiträge und Berichte erreichen Sie ganz schnell über die Auflistung unten.
Diese sind nach Bereichen getrennt:
- Beiträge = Berichte des Diözesanvorstandes
- Berichte = Berichte aus den Bezirken und Bruderschaften
Besucher:
956.704
seit 15.07.2010
(Start des 1. Webauftritts)
Ihr findet uns auch auf Facebook:
Diözesa(h)nestücke!
Unsere Diözesa(h)nestücke wie: Sticker, Chroniken und Hissfahnen
Weitere Informationen:
Unsere Diözesa(h)nestücke
Beiträge des Diözesanverbandes
Romwallfahrt der EGS vom 30.09. – 04.10.2023
An der diesjährigen Rom-Wallfahrt der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen (EGS) mit gleichzeitiger Investitur in den Ritterorden vom Hl. Sebastianus von Europa in der Sebastianus Basilika, nahmen gleich mehrere Vorstandsmitglieder des Diözesanverbands Köln mit Ihren Familien teil.
Bundesfest 2023 – Wir gratulieren
Wir gratulieren unserem Diözesankönigspaar 2023/24, Frank Nagelschmidt mit seiner Frau Lucy
von der St Sebastianus Bruderschaft Bessenich herzlich zur Erringung der Königswürde und wünschen ein schönes, erlebnisreiches Regierungsjahr.
Bruderschaftsschützen aus dem Erzbistum Köln danken im Dom und bitten um Frieden
Eine Woche bevor die Regierungszeit der amtierenden Diözesankönigin Carina Kroll aus Lövenich endet, trifft sich die Bruderschafts-Schützenfamilie aus dem Erzbistum im Kölner Dom, um auf besondere Weise Danke zu sagen für einen gelungenen Neuanfang.
Trauer um Arthur Nehls
Unser Diözesanehrenschießmeister Artur Nehls (Neuss-Norf) ist am 15. Juli 2023 im Alter von 92 Jahren verstorben.
Hohe Auszeichnung für Diözesanbundesmeister Robert Hoppe
nach 43 Jahren ehrenamtlichen Engagements im Schützenwesen und in der Pfarrgemeinde
Trauer um Ehrenmitglied Hans Assenmacher
Eine Seele von Schützenbruder hat uns für immer verlassen.
Unser Ehrenmitglied Hans Assenmacher ist am 01. Mai 2023 im Alter von 96 Jahren verstorben.
Neues aus unseren Bezirken und Bruderschaften
Schützenjugend Ersdorf-Altendorf startet ins neue Jahr
Am 9. Januar trafen sich die Bambini- Schüler- und Jungschützen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altednorf zur Jugendversammlung 2025 im Altendorfer Schützenhaus.
Die St. Hubertus-Schützen-Gesellschaft Neuss 1899 e.V. feierte ihr 125-jähriges Jubiläum
Nach einem personellen Rückgang in den Wirren der frühen Jahre des 20. Jahrhunderts erlebte die Gesellschaft Anfang der 50er-Jahre in neuer Uniformen einen enormen Aufschwung.
Bezirksbundesmeister erhält Ritterorden vom KC Schwarz-Gold Kerpen
Am 05.01.2025 erhielt Olaf Winkler, Bezirksbundesmeister des BV Kolpingstadt Kerpen, bei einer großen Zeremonie im Foyer des Rathauses in Kerpen, im Beisein des Bürgermeisters und weiterer Mitglieder aus Rat und Gemeinde sowie Abordnungen der örtlichen Schützenvereine, die Ritterkette vom KC Schwarz-Gold.
Nachruf Stephan Langel
Am 25. Dezember 2024 verstarb im Alter von 74 Jahren unser Ehrenmitglied im Vorstand des Bezirksverbandes Bonn im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Stephan Langel.
Spende an die Tafel Königswinter übergeben
Zum zweiten Mal nach 2022 hat die St. Sebastianus Männer Schützen-Bruderschaft Königswinter die Arbeit der Tafel der Arbeiterwohlfahrt Königswinter mit einer Spende unterstützt.
Defibrillatoren für Gymnich: Schnelle Hilfe im Notfall jetzt verfügbar
Der große Festumzug unseres Bruderschaftsfestes im Sommer wurde von einem medizinischen Notfall überschattet.
Zuckersüße Pfefferkuchenhäuser in Altendorf-Ersdorf
Über 20 Kinder und Jugendliche erprobten sich am 30. November im Altendorfer Schützenhaus im Bauhandwerk.
Sturm wirbelte das Weihnachtszelt umher
In der Nacht vom 23. auf den 24. November tobte der Sturm auch in Kuchenheim über den Schützenplatz.
Schützen feiern und helfen – Da fliegt doch glatt das „Blech wech“
Es ist nicht neu und hinreichend bekannt, dass in den Schützenbruderschaften und ‑gesellschaften landauf, landab regelmäßig gefeiert wird
Vereinsmeisterschaft und Vorstandswahlen
Altendorf-Ersdorfer Schützen ermitteln Vereinsmeister im Blasrohrschießen