Herzlich willkommen
auf der Webpräsenz des Diözesanverbandes Köln
im Bund der Deutschen Historischen Schützenbruderschaften.
Auf dieser Webpräsenz finden Sie Informationen und Berichte rund um den Diözesanverband Köln.
Die aktuellsten Beiträge und Berichte erreichen Sie ganz schnell über die Auflistung unten.
Diese sind nach Bereichen getrennt:
- Beiträge = Berichte des Diözesanvorstandes
- Berichte = Berichte aus den Bezirken und Bruderschaften
Besucher:
950.271
seit 15.07.2010
(Start des 1. Webauftritts)
Ihr findet uns auch auf Facebook:
Diözesa(h)nestücke!
Lange hat es gedauert, jetzt sind sie endlich wieder verfügbar und bestellbar.
Unsere Diözesa(h)nestücke wie: Sticker, Chroniken und Hissfahnen
Weitere Informationen:
Unsere Diözesa(h)nestücke
Beiträge des Diözesanverbandes
Aktuelle Info zum Thema Prävention
Liebe Bezirksbundesmeister, wie bekannt, halten wir selbstverständlich in unserem Diözesanverband die Maßnahmen in Bezug auf Prävention für außerordentlich wichtig. Aus diesem Grund hat der Vorstand des Diözesanverbandes Köln in der Vorstandssitzung am 22.11.2017…
Gut, dass wir einander haben
Die Standartenübergabe im Diözesanverband Köln setzte den Schlusspunkt unter das Königsjahr des Diözesankönigspaares 2016/17, Regina Reiz und Michael Hinkel aus Sinnersdorf. Festmesse Die Festmesse in der Pfarrkirche St. Hubertus , zelebriert von Diözesanpräses…
Herzlichen Glückwunsch
den neuen Bundes-Jugend-Majestäten 2017/18 Der Diözesanverband Köln gratuliert herzlich zum großen Erfolg bei den Bundesjungschützentagen in Langenfeld-Richrath und wünscht ein tolles Regierungsjahr. Wir sind natürlich besonders stolz, dass unser…
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren unserem Diözesankönigspaar 2017/18, Reiner u. Petra Arenz, von der St. Sebastianus Bruderschaft Meckenheim (BZV Bonn / DV Köln) herzlich zur Erringung der Königswürde und wünschen ein schönes, erlebnisreiches Regierungsjahr. …
Herzliche Glückwünsche
den neuen Diözsean-Jugend-Majestäten 2017/2018. Der Diözesanverband Köln gratuliert herzlich den neuen Diözesanjugendmajestäten und wünscht ein tolles Regierungsjahr. Schon jetzt wünschen wir euch und den weiteren Teilnehmern beim Bundesjungschützentag am 07.10.…
Unterwegs zum neuem Webauftritt
Gelebte Schützenhilfe! Liebe Webseiten-Besucher. Nun ist der also da der neue Webauftritt. Als Allererstes gilt es ein tiefes und aufrichtiges Danke zu sagen! Ein ganz DICKES Danke an meine Frau Ute, die die Inhalte dieses Webauftrittes so wie er bisher besteht,…
Neues aus unseren Bezirken und Bruderschaften
Neues Video: Fahnen und Standarten im Bezirksverband Bergheim – Nord
Der Bezirksverband Bergheim – Nord hat jetzt sein zweites Video ins Netz gestellt.
25 Kinder beim Pfefferkuchenhaus-Basteln der Schützenjugend
Am 26. November fanden sich 25 Baumeisterinnen und Baumeister im Altendorfer Schüt-zenhaus ein, um Pfefferkuchenhäuser zu basteln und mit allerlei Naschereien zu verzieren.
Treffen der Kaiser- und Königspaare des Bezirksverbandes Bund Vorgebirge
Der Bezirksverband Bund Vorgebirge und die St. Hubertus Schützenbruderschaft Hersel hatten zum Abschluss des Schützenjahres für den 19. November zum traditionellen Kaiser- und Königspaaretreffen der amtierenden Majestäten ins Schützenhaus in Hersel eingeladen
Hemmersbacher Schützen feierten in gewohnter Weise ihr Patronatsfest
Präses Pfarrer Joachim Gayko eröffnete am 06. November 2022 die Festivität der Schützenbruderschaft St Hubertus Hemmersbach 1875 e.V. mit der Feier der Hl. Messe in der Christus König Kirche.
Mitgliederversammlung der Altendorf-Ersdorfer Schützen
22 Stimmberechtigte folgten am 13. November der Einladung zur Mitgliederversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf.
Treffen der Ex – Bezirkskönige
Das Treffen der ehemaligen Bezirksköniginnen und Bezirkskönige des Bezirksverband Bergheim – Nord ist inzwischen Tradition.
Rheinbacher St. Sebastianus- und St. Hubertus Schützenbruderschaft ermittelt neue Hubertus-Majestät und ehrt verdienstvolle Schützinnen und Schützen
Auch in diesem Jahr haben die Schützinnen und Schützen eine Alternative gefunden, um trotz der kompletten Zerstörung der Schützenhalle, der sportlichen Anlagen und des Anwe-sens infolge der Flutkatastrophe die Traditionen fortzusetzen und ihr Patronatsfest zu Ehren des Schutzheiligen, des Hl. Hubertus, zum 65. Mal durchführen zu können
Königsball der Schützen in Brühl-Badorf mit hoher Auszeichnung
Zu ihrem traditionellen Königsball am 28.10.2022 hatte die Schützenbruderschaft St. Pantaleon 1872 Badorf-Eckdorf e.v. im Jubiläumsjahr ihres 150-jährigen Bestehens in den Saal der Gaststätte Kuhl eingeladen.
Hohe Auszeichnung für Pfarrer Josef Rottländer
Wie viele Vereine mussten auch die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Sülztal in den vergangenen Corona Jahren viele Einschränkungen hinnehmen. Doch glücklicherweise entspannt sich die Lage zusehends. Nach drei Jahren konnten sich die Bruderschaften aus Helling, Loope, Süng, Linde und Olpe in Linde zu ihrem Einkehrtag, dem sogenannten Bruderschaftstag, treffen
Patronatsfest der St. Kunibertus-Schützengesellschaft-Gymnich
Am 05.11.2022 wurde das Patronatsfest der St. Kunibertus-Schützengesellschaft Gymnich mit einem Festgottesdienst für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Vereins eröffnet.