Herzlich willkommen
auf der Webpräsenz des Diözesanverbandes Köln
im Bund der Deutschen Historischen Schützenbruderschaften.
Auf dieser Webpräsenz finden Sie Informationen und Berichte rund um den Diözesanverband Köln.
Die aktuellsten Beiträge und Berichte erreichen Sie ganz schnell über die Auflistung unten.
Diese sind nach Bereichen getrennt:
- Beiträge = Berichte des Diözesanvorstandes
- Berichte = Berichte aus den Bezirken und Bruderschaften
Besucher:
964.549
seit 15.07.2010
(Start des 1. Webauftritts)
Ihr findet uns auch auf Facebook:
Diözesa(h)nestücke!
Unsere Diözesa(h)nestücke wie: Sticker, Chroniken und Hissfahnen
Weitere Informationen:
Unsere Diözesa(h)nestücke
Beiträge des Diözesanverbandes
Standartenübergabe in Meckenheim
Was ist Heimat? Die Standartenübergabe im Diözesanverband Köln setzte den Schlusspunkt unter das Königsjahr des Diözesankönigspaares 2017/18, Reiner und Petra Arenz aus Meckenheim. Festmesse Die Festmesse in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, vorbereitet von…
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren unserem Diözesankönigspaar 2018/19, I.M. HELGA KLEIN u. Prinzgemahl CHRISTIAN, von der St. Sebastianus Bruderschaft Ersdorf-Altendorf (BZV Voreifel / DV Köln) herzlich zur Erringung der Königswürde und wünschen ein schönes, erlebnisreiches…
Das Institutionelle Schutzkonzept des DV Köln
Der Diözesanverband Köln e.V. hat ein Institutionelle Schutzkonzept entwickelt. Dieses wurde beim Generalvikariat (Abtlg. Prävention) eingereicht und am 04.04.2018 bestätigt.
Friedenserklärung im Rahmen des EST
In diesem Jahr jährt sich zum 100. Mal das Ende des ersten Weltkriegs. Die Menschen und ihre Nachfahren aus Nationen, die sich damals und nur 21 Jahre später im 2. Weltkrieg wieder feindlich gegenüberstanden, sich bekämpft und einander umgebracht haben, feiern mit dem Europaschützentreffen 2018 in Leudal-Neer in den Niederlanden miteinander ein friedliches und fröhliches, völkerverbindendes Fest.
Europamajestäten 2018 – Herzliche Glückwünsche
Herzliche Glückwünsche den neuen Majestäten 2018–2021
Der Diözesanverband Köln gratuliert herzlich den neuen Majestäten und wünscht eine tolle Regierungszeit und Gottes Segen.
DJT 2018 – Herzliche Glückwünsche
den neuen Diözesan-Jugend-Majestäten 2018/19
Der Diözesanverband Köln gratuliert herzlich den neuen Diözesanjugendmajestäten und wünscht ein tolles Regierungsjahr.
Neues aus unseren Bezirken und Bruderschaften
Neuwahlen im Bezirksverband Bund Vorgebirge
Am 03. April fand die Jahreshauptversammlung des Bezirksverbandes Bund Vorgebirge im Schützenhaus der St. Sebastianuns Schützenbruderschaft Roisdorf statt.
Osterfreizeit war ein großer Erfolg
Vom 1. bis zum 4. April hatte das Jugend-Team der St. Sebastianus Schützenjugend Ersdorf-Altendorf zur 2. Osterfreizeit ins Schullandheim nach Berg-Freisheim eingeladen.
Siegerehrung im Bezirksverband Voreifel
Die Siegerehrung der wieder jährlich stattfindenden Schießwettkämpfe im Bezirksverband Voreifel führte am 30. April viele aktive Schützinnen und Schützen der Region nach Ers-dorf/Altendorf.
Neue Bezirksmajestäten in Brühl-Heide ermittelt
Am 25.03.23 fand bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft das diesjährige Bezirksmajestätenschießen mit anschließendem Ball statt.
Ehrung Bezirkspräses Rheinhold Steinröder
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Bezirksverbandes Brühl wurde Pfarrer Reinhold Steinröder für seine langjährigen Dienste im Bezirksverband Brühl geehrt.
Helling, Süng und Linde erfolgreich
Wieder einmal ermittelten die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Sülztal ihre Bezirksmajestäten für das Jahr 2023.
Erste komplette Saison der Diözesanklasse A nach Corona
Erst der letzte Wettkampftag entschied die Rundenwettkämpfe der Diözesanklasse A Luftgewehr Auflage der Saison 2022/2023 auf dem Schießstand bei den Sebastianern in Gymnich. Um die Siegerehrung in einem würdigen Rahmen stattfinden zu lassen, hatten Gruppenleiter…
Bezirksverbände Voreifel und Bonn feiern Hl. Messe in Remagen mit der Bundeskönigin und Majestäten aus den Diözesanverbänden
Am 12. März 2023 feierten die Schützinnen und Schützen aus den Bruderschaften der Bezirksverbände Voreifel und Bonn gemeinsam mit der Bundesschützenkönigin Andrea Reiprich und ihrem Prinzgemahl Thomas Herschbach, den Diözesanköniginnen Köln Carina Kroll und Trier Chantale Theisen-Katluhn sowie dem Diözesankönig Aachen Christian Helpenstein in der Apollinariskirche in Remagen eine Heilige Messe.
Schützenwesen 2050
So lautete das Thema, zu dem der Kölner Diözesanbundesmeister Robert Hoppe auf dem Bruderschaftstag des Bezirksverband Bergheim – Nord referierte.
Hohe Auszeichnungen für zwei Schützen
Begrüßt hatte ihn Bezirksbundesmeister Michael Fabricius als den Referenten des Bruderschaftstages, mit dem die Schützen aus Bedburg, Bergheim und Elsdorf jeweils das Schützenjahr eröffnen.