Herzlich willkommen
auf der Webpräsenz des Diözesanverbandes Köln
im Bund der Deutschen Historischen Schützenbruderschaften.
Auf dieser Webpräsenz finden Sie Informationen und Berichte rund um den Diözesanverband Köln.
Die aktuellsten Beiträge und Berichte erreichen Sie ganz schnell über die Auflistung unten.
Diese sind nach Bereichen getrennt:
- Beiträge = Berichte des Diözesanvorstandes
- Berichte = Berichte aus den Bezirken und Bruderschaften
Besucher:
965.722
seit 15.07.2010
(Start des 1. Webauftritts)
Ihr findet uns auch auf Facebook:
Diözesa(h)nestücke!
Unsere Diözesa(h)nestücke wie: Sticker, Chroniken und Hissfahnen
Weitere Informationen:
Unsere Diözesa(h)nestücke
Beiträge des Diözesanverbandes
Herzliche Glückwünsche
den neuen Diözsean-Jugend-Majestäten 2017/2018. Der Diözesanverband Köln gratuliert herzlich den neuen Diözesanjugendmajestäten und wünscht ein tolles Regierungsjahr. Schon jetzt wünschen wir euch und den weiteren Teilnehmern beim Bundesjungschützentag am 07.10.…
Unterwegs zum neuem Webauftritt
Gelebte Schützenhilfe! Liebe Webseiten-Besucher. Nun ist der also da der neue Webauftritt. Als Allererstes gilt es ein tiefes und aufrichtiges Danke zu sagen! Ein ganz DICKES Danke an meine Frau Ute, die die Inhalte dieses Webauftrittes so wie er bisher besteht,…
Der DV-Köln trauert um Joachim Kardinal Meisner
der im Laufe seiner Amtszeit ein Freund und Förderer der Schützen geworden ist. Wir gedenken seiner im Gebet und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Sonnenbrand inklusive beim BKT 2017 in Düren
Bundesköniginnentage scheinen mittlerweile auf Hitzeschlachten abonniert zu sein – so auch der 62. Bundesköniginnentag in Düren. Empfang u. Großer Zapfenstreich Bereits am Samstag trafen sich die Ehrengäste beim Empfang im Rathaus der Stadt Düren. Der anschließende…
Volles Haus beim Diözesankönigsempfang in Sinnersdorf
Die St. Hubertus Bruderschaft Sinnersdorf hatte zu Ehren des Diözesankönigspaares aus ihren Reihen, Regina Reiz und Michael Hinkel, eingeladen. Die Terminfülle legte es nahe, dies mit dem Schützenfest in Sinnersdorf zu verbinden. Festmesse u. Kranzniederlegung Im…
Kindeswohl fest im Blick
Der Diözesanverband Köln lud die Führungskräfte in den Bezirksverbänden zu einer Präventionsschulung ein. Diözesanbundesmeister Wolfgang Kuck verband damit die Hoffnung, die Information auf eine breite, praxisorientierte Basis zu stellen und den Bezirksverbänden…
Neues aus unseren Bezirken und Bruderschaften
Nachruf Theodor Schall
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Godorf 1851 e.V. trauert um Ihren Ehrenvorsitzenden, Ehrenkommandanten und Ehrenmitglied Theodor Schall.
1. Reiterkorps gegründet
Seit Jahrzehnten bildet die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf einen festen Bestandteil im Rosenmontagszug des Doppelortes – sei es mit selbstgebautem Karne-valswagen oder als Fußgruppe.
Patronatsfest mit Ehrungen in Mülheim-Wichterich
Am Samstag, den 21. Januar 2023, veranstaltete die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Mülheim-Wichterich ihr diesjähriges Patronatsfest.
Spendensammlung auf Jahreshauptversammlung
Im Rahmen des jährlichen Titularfestes mit anschließender Jahreshauptversammlung rief der St. Sebastianus Schützenverein Derendorf 1655 e.V. traditionell zu einer Spendensammlung auf.
Patronatsball bei den Sebastianern in Königswinter – Hohe Auszeichnung für Rolf Bott
„Endlich wieder …“, hörte man allenthalben von den Besuchern des Patronatsballs der Königswinterer Sankt Sebastianus Männer Schützen Bruderschaft von 1547 am vergangenen Samstag.
Jahreshauptversammlung und Präses Ehrung
Der Gottesdienst zum Auftakt der Jahreshauptversammlung der St. Sebastianus Schützen-bruderschaft Brühl vor 1442 e.V. erhielt diesmal eine ganz besondere Note.
Trauer im Bezirksverband Niederberg
Am 26. Dezember 2022 starb Bezirksfahnenschwenkermeisterin Kerstin Mandlik
Bruderschaft Hülchrath öffnet sich für Frauen
Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Hülchrath hat in ihrer Generalversammlung am 20.01.2023 Fakten geschaffen
40-jährige Mitgliedschaften geehrt
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf e. V. feierte am 21. Januar 2023 zum Auftakt des Patronatsfestes mit Pfarrer Franz-Josef Steffels die Heilige Messe in Sankt Jakobus d. Ä. Ersdorf.
Endlich wieder Patronatsfest!
Nach der langen Coronapause konnten die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gymnich am 21. Januar ihr Patronatsfest 2023 wieder in gewohntem Umfang feiern.