Herzlich willkommen
auf der Webpräsenz des Diözesanverbandes Köln
im Bund der Deutschen Historischen Schützenbruderschaften.
Auf dieser Webpräsenz finden Sie Informationen und Berichte rund um den Diözesanverband Köln.
Die aktuellsten Beiträge und Berichte erreichen Sie ganz schnell über die Auflistung unten.
Diese sind nach Bereichen getrennt:
- Beiträge = Berichte des Diözesanvorstandes
- Berichte = Berichte aus den Bezirken und Bruderschaften
02.04.2025 – Aufgrund von Krankenhaus-Aufenhalten unseres Webmaster kann zur Zeit die Aktualisierung der WebSite etwas länger als gewohnt dauern.
Danke für euer Verständnis!
Besucher:
954.743
seit 15.07.2010
(Start des 1. Webauftritts)
Ihr findet uns auch auf Facebook:
Diözesa(h)nestücke!
Unsere Diözesa(h)nestücke wie: Sticker, Chroniken und Hissfahnen
Weitere Informationen:
Unsere Diözesa(h)nestücke
Beiträge des Diözesanverbandes
Sonnenbrand inklusive beim BKT 2017 in Düren
Bundesköniginnentage scheinen mittlerweile auf Hitzeschlachten abonniert zu sein – so auch der 62. Bundesköniginnentag in Düren. Empfang u. Großer Zapfenstreich Bereits am Samstag trafen sich die Ehrengäste beim Empfang im Rathaus der Stadt Düren. Der anschließende…
Volles Haus beim Diözesankönigsempfang in Sinnersdorf
Die St. Hubertus Bruderschaft Sinnersdorf hatte zu Ehren des Diözesankönigspaares aus ihren Reihen, Regina Reiz und Michael Hinkel, eingeladen. Die Terminfülle legte es nahe, dies mit dem Schützenfest in Sinnersdorf zu verbinden. Festmesse u. Kranzniederlegung Im…
Kindeswohl fest im Blick
Der Diözesanverband Köln lud die Führungskräfte in den Bezirksverbänden zu einer Präventionsschulung ein. Diözesanbundesmeister Wolfgang Kuck verband damit die Hoffnung, die Information auf eine breite, praxisorientierte Basis zu stellen und den Bezirksverbänden…
25 Jahre Johanneshäuser
„Zum Haus des Herrn unter einem Himmel“! „Dafür, dass man vieles „unter einem Himmel“ schaffen kann, steht der Aulhof. Mit etwas Verspätung (eigentlich schon 2016) konnte der Aulhof in Siegburg – eines der Malteser – Johanniter – Johannes – Häuser – jetzt sein…
Hannes wird 9 Jahre alt
Das gemütliche Second-Hand-Kaufhaus & Café „Hannes” wird 9 Jahre alt.
Im Herzen von Bornheim steht das gemeinnützige Projekt seit 9 Jahren für Nachhaltigkeit und Inklusion.
Diözesanversammlung auf Gut Aue
Nahezu 120 Delegierte der Schützen im Diözesanverband Köln fanden sich am 11.03.2017 bei der Diözesanbruderrat- und Diözesanvertreterversammlung auf Gut Aue in Düsseldorf ein. Die Versammlung begann traditionell mit einem Gottesdienst, zelebriert von…
Neues aus unseren Bezirken und Bruderschaften
Hemmersbacher Schützen feierten in gewohnter Weise ihr Patronatsfest
Präses Pfarrer Joachim Gayko eröffnete am 06. November 2022 die Festivität der Schützenbruderschaft St Hubertus Hemmersbach 1875 e.V. mit der Feier der Hl. Messe in der Christus König Kirche.
Mitgliederversammlung der Altendorf-Ersdorfer Schützen
22 Stimmberechtigte folgten am 13. November der Einladung zur Mitgliederversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf.
Treffen der Ex – Bezirkskönige
Das Treffen der ehemaligen Bezirksköniginnen und Bezirkskönige des Bezirksverband Bergheim – Nord ist inzwischen Tradition.
Rheinbacher St. Sebastianus- und St. Hubertus Schützenbruderschaft ermittelt neue Hubertus-Majestät und ehrt verdienstvolle Schützinnen und Schützen
Auch in diesem Jahr haben die Schützinnen und Schützen eine Alternative gefunden, um trotz der kompletten Zerstörung der Schützenhalle, der sportlichen Anlagen und des Anwe-sens infolge der Flutkatastrophe die Traditionen fortzusetzen und ihr Patronatsfest zu Ehren des Schutzheiligen, des Hl. Hubertus, zum 65. Mal durchführen zu können
Königsball der Schützen in Brühl-Badorf mit hoher Auszeichnung
Zu ihrem traditionellen Königsball am 28.10.2022 hatte die Schützenbruderschaft St. Pantaleon 1872 Badorf-Eckdorf e.v. im Jubiläumsjahr ihres 150-jährigen Bestehens in den Saal der Gaststätte Kuhl eingeladen.
Hohe Auszeichnung für Pfarrer Josef Rottländer
Wie viele Vereine mussten auch die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Sülztal in den vergangenen Corona Jahren viele Einschränkungen hinnehmen. Doch glücklicherweise entspannt sich die Lage zusehends. Nach drei Jahren konnten sich die Bruderschaften aus Helling, Loope, Süng, Linde und Olpe in Linde zu ihrem Einkehrtag, dem sogenannten Bruderschaftstag, treffen
Patronatsfest der St. Kunibertus-Schützengesellschaft-Gymnich
Am 05.11.2022 wurde das Patronatsfest der St. Kunibertus-Schützengesellschaft Gymnich mit einem Festgottesdienst für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Vereins eröffnet.
Hohe Orden verliehen
Er war angekündigt, um auf der Jahreshauptversammlung der Schützen aus Bedburg, Bergheim und Elsdorf ein Referat zur Jugendarbeit nach der Corona – Pandemie zu halten.
Rolf Altenkirch ist neuer Bezirkskaiser
Traditionell findet das Treffen der ehemaligen Bezirkskönige (innen) alle drei Jahre statt. Dabei wechselt der Ausrichter regelmäßig im Bezirksverband der Schützenbruderschaften.
Neuer Vorstand bei St. Sebastianus Bliesheim gewählt
Auf einer ordentlichen Mitgliederversammlung am 21. Oktober 2022 haben die Mitglieder der St. Seb. Schützenbruderschaft Bliesheim 1405 e.V. ihren neuen Bruderschaftsvorstand gewählt.