Herzlich willkommen
auf der Webpräsenz des Diözesanverbandes Köln
im Bund der Deutschen Historischen Schützenbruderschaften.
Auf dieser Webpräsenz finden Sie Informationen und Berichte rund um den Diözesanverband Köln.
Die aktuellsten Beiträge und Berichte erreichen Sie ganz schnell über die Auflistung unten.
Diese sind nach Bereichen getrennt:
- Beiträge = Berichte des Diözesanvorstandes
- Berichte = Berichte aus den Bezirken und Bruderschaften
29.06.2025 – Aufgrund von Krankenhaus-Aufenhalten und damit verbundenen gesundheitlichen Ausfällen unseres Webmaster kann zur Zeit die Aktualisierung der WebSite etwas länger als gewohnt dauern.
Danke für euer Verständnis!
Besucher:
961.699
seit 15.07.2010
(Start des 1. Webauftritts)
Ihr findet uns auch auf Facebook:
Diözesa(h)nestücke!
Unsere Diözesa(h)nestücke wie: Sticker, Chroniken und Hissfahnen
Weitere Informationen:
Unsere Diözesa(h)nestücke
Beiträge des Diözesanverbandes
Standartenübergabe in Hürth Berrenrath
In der Pfarrkirche St. Wendelinus in Hürth-Berrenrath fand jetzt im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes, zelebriert von Diözesanpräses Stefan Ehrlich, die Standartenübergabe des Diözesanverbandes Köln statt.
Romwallfahrt der EGS vom 30.09. – 04.10.2023
An der diesjährigen Rom-Wallfahrt der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen (EGS) mit gleichzeitiger Investitur in den Ritterorden vom Hl. Sebastianus von Europa in der Sebastianus Basilika, nahmen gleich mehrere Vorstandsmitglieder des Diözesanverbands Köln mit Ihren Familien teil.
Bundesfest 2023 – Wir gratulieren
Wir gratulieren unserem Diözesankönigspaar 2023/24, Frank Nagelschmidt mit seiner Frau Lucy
von der St Sebastianus Bruderschaft Bessenich herzlich zur Erringung der Königswürde und wünschen ein schönes, erlebnisreiches Regierungsjahr.
Bruderschaftsschützen aus dem Erzbistum Köln danken im Dom und bitten um Frieden
Eine Woche bevor die Regierungszeit der amtierenden Diözesankönigin Carina Kroll aus Lövenich endet, trifft sich die Bruderschafts-Schützenfamilie aus dem Erzbistum im Kölner Dom, um auf besondere Weise Danke zu sagen für einen gelungenen Neuanfang.
Trauer um Arthur Nehls
Unser Diözesanehrenschießmeister Artur Nehls (Neuss-Norf) ist am 15. Juli 2023 im Alter von 92 Jahren verstorben.
Hohe Auszeichnung für Diözesanbundesmeister Robert Hoppe
nach 43 Jahren ehrenamtlichen Engagements im Schützenwesen und in der Pfarrgemeinde
Neues aus unseren Bezirken und Bruderschaften
Neujahrsempfang der Lintorfer Bruderschaft: Ein Fest der Gemeinschaft und Aner-kennung
Am Sonntag, 12. Januar, lud die Lintorfer Bruderschaft zum traditionellen Neujahrsempfang in den Pfarrsaal von St. Johannes ein.
Stabwechsel bei den Sebastianern in Königswinter
Die Sankt Sebastianus Männer-Schützen-Bruderschaft 1547 Königswinter hat einen neuen 2. Brudermeister.
Schützenjugend sammelt über 500 kg Kronkorken
Bereits seit mehreren Jahren sammelt die St. Sebastianus Schützenjugend Ersdorf-Altendorf Kronkorken für den Förderverein für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V..
Neuer Präsident für die Bruderschaft
Beim diesjährigen Patronatsfest der St. Sebastianus Bruderschaft Gymnich 1139 e.V. wurde ein bedeutender Wechsel in der Vereinsführung vollzogen.
Am Jahresbeginn gut in Schuss
Liblarer St. Sebastianus-Schützen umrahmen ihr Patronatsfest mit der Jahreshauptversammlung und Ehrungen
100 Jahre Schützen Selhof
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Bad Honnef Selhof v.1925 e.V. kann in diesem Jahr auf ihr 100 jähriges Bestehen zurückblicken.
Brudermeister für Jugendarbeit geehrt
Das diesjährige Patronatsfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf begann am frühen Nachmittag des 18. Januar im Altendorfer Schützenhaus mit dem Sebastianusmajestätenschießen und einem Glücksschießen
Große Ehrung für Präses Pfarrer Gerhard Trimborn
Am 19. Januar wurde der Präses der Richrather Bruderschaft, im Rahmen der Gemeindemesse, vor dem Patronatsfest von seiner Bruderschaft in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Nachruf Werner Bott
Die Sankt Sebastianus Junggesellen Schützenbruderschaft Königswinter 1604 e.V. und die Sankt Sebastianus Männer-Schützen-Bruderschaft Königswinter 1547 e.V. trauern um ihr langjähriges Vorstandsmitglied Werner Bott.
Schützenjugend Ersdorf-Altendorf startet ins neue Jahr
Am 9. Januar trafen sich die Bambini- Schüler- und Jungschützen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altednorf zur Jugendversammlung 2025 im Altendorfer Schützenhaus.