Herzlich willkommen
auf der Webpräsenz des Diözesanverbandes Köln
im Bund der Deutschen Historischen Schützenbruderschaften.
Auf dieser Webpräsenz finden Sie Informationen und Berichte rund um den Diözesanverband Köln.
Die aktuellsten Beiträge und Berichte erreichen Sie ganz schnell über die Auflistung unten.
Diese sind nach Bereichen getrennt:
- Beiträge = Berichte des Diözesanvorstandes
- Berichte = Berichte aus den Bezirken und Bruderschaften
Besucher:
964.571
seit 15.07.2010
(Start des 1. Webauftritts)
Ihr findet uns auch auf Facebook:
Diözesa(h)nestücke!
Unsere Diözesa(h)nestücke wie: Sticker, Chroniken und Hissfahnen
Weitere Informationen:
Unsere Diözesa(h)nestücke
Beiträge des Diözesanverbandes
Gemeinsame Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe
„Gemeinsam, wir Schützen für Schützen“
Liebe große Schützenfamilie in unserem Diözesanverband Köln,
ganz schreckliche Bilder und Eindrücke müssen wir seit der vergangenen Wochenmitte verarbeiten. Vielerorts – gerade in unserem Diözesanverband – herrscht Chaos bei Menschen und Bruderschaftsfamilien, die vielerorts ihr ganzes Hab und Gut in den Fluten verloren haben.
Von 0 auf 100 in 19 Monaten!
Liebe Schüzten, das habe ich wirklich nur euch zu verdanken!
Informationsveranstaltung für Schießstandbetreiber erstmalig als Onlineveranstaltung
In Zeiten der heutigen Pandemie und der daraus resultierenden, nicht möglichen Durchführung von Präsenzveranstaltungen, ist am 20. April 2021 auf der als Webmeeting durchgeführten Bezirksschießmeisterversammlung die Idee entstanden
Trauer um Heinz Häseling
Am 1. Mai 2021 verstarb unser Schützenbruder Heinz Häseling.
Mitglied des Ausbildungsteams im DV Köln und Mitglied im Unterbau des Bundeslehrstabes im BHDS, sowie Gruppenleiter bei den Vergleichswettkämpfen.
Was du schwarz auf weiß in der Zeitung liest
… das ist wahr, das ist wahr, das ist wahr. So heißt es in einem Liedtext der Bäck Fööss, der den Wahrheitsgehalt von Zeitungen aufs Korn nimmt.
Unser ganz persönlicher Kreuzweg in dieser Zeit
Es ist wahrlich ein Kreuz mit diesem Coronavirus, mit all den Einschränkungen, mit all den Vorsichtsmaßnahmen, all den Absagen und all der Frustration, die sich mehr und mehr in jedem einzelnen von uns aufbaut.
Neues aus unseren Bezirken und Bruderschaften
Bezirksschützenfest Bezirksverband Frechen
Das diesjährige Bezirksschützenfest wurde von der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Königsdorf ausgerichtet. Es ist der Startschuss für die Schützenfeste im Bezirk, zu dem die Ortsteile Geyen, Brauweiler, Lövenich, Berrenrath, Gleuel, Königsdorf, Hermülheim, Frechen, Buschbell und Bachem gehören.
72-Stunden-Aktion: Schützenjugend engagiert sich im Pfarrgarten!
Vom 18. bis zum 21. April wurde rund um das Pfarrheim St. Jakobus d. Ä. Ersdorf fleißig gearbeitet. Über 20 Kinder, Jugendliche und Erwachsene der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf waren dort im Einsatz. Doch was war da los?
Bezirksschießen im Sülztal
Mit dem Bezirksschießen eröffnete der Bezirksverband Sülztal am 20. April das Schützenjahr 2024.
Bezirksverband Siebengebirge hat neue Jugendmajestäten
Am Freitag, dem 19. April traf sich die Jugend der St. Hubertus Schützenbruderschaft Selhof 1925 e.V. und der St. Sebastianus Junggesellen Schützenbruderschaft Königswinter 1604 e.V., um auf dem Schießstand der Selhofer Hubertusschützen die diesjährigen Jugendmajestäten im Bezirksverband Siebengebirge zu ermitteln
Jugendwallfahrt an der Wupper
Am 13. April fand in Wuppertal-Beyenburg die 23. Diözesanjungschützenwallfahrt des Bundes der St. Sebastianus Schützenjugend im Bistum Köln statt. Auch aus Altendorf-Ersdorf beteiligte sich eine Abordnung von 17 Kindern, Jugendlichen, Jugendleitern und Jugendleiterinnen.
Nachruf Hans-Josef Busch
Unser Schützenbruder Hans-Josef Busch erstarb am 11.04.2024 plötzlich und unerwartet im Alter von gerade 71 Jahren.
Klimadetektive bei der Osterfreizeit
Die mittlerweile 3. Osterfreizeit unter Leitung des Jugend-Teams der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf fand zum Ferienanfang vom 23. bis zum 26. März statt
Nachruf Hein Streicher
Die St Sebastianus Schützenbruder Wesseling vor 1518 e.V. trauert um Heinz Streicher.
Königspaar spendet an die Tiertafel Mettmann
Das Königspaar der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Mettmann 1435 e.V. Ralf und Dorit Barda ist für seine Tierliebe bekannt.
Neue Majestäten im Bezirk Köln-Nord ermittelt
Ausrichter des Bezirksschützentages war die St. Hubertus Schützenbruderschaft Köln-Fühlingen. Bezirksbundesmeister Gerald Lehnhof begrüßte bei strahlendem Sonnenschein die angereisten Schützen aus den neun Bruderschaften des Bezirks