Herzlich willkommen

 

auf der Web­prä­senz des Diö­ze­san­ver­ban­des Köln
im Bund der Deut­schen His­to­ri­schen Schützenbruderschaften.

Auf die­ser Web­prä­senz fin­den Sie Infor­ma­tio­nen und Berich­te rund um den Diö­ze­san­ver­band Köln.

Die aktu­ells­ten Bei­trä­ge und Berich­te errei­chen Sie ganz schnell über die Auf­lis­tung unten.

Die­se sind nach Berei­chen getrennt:

  • Bei­trä­ge = Berich­te des Diözesanvorstandes
  • Berich­te = Berich­te aus den Bezir­ken und Bruderschaften

Besucher:

967.520

seit 15.07.2010
(Start des 1. Webauftritts)

Ihr fin­det uns auch auf Facebook:

https://www.facebook.com/Schuetzenbruderschaften

Diözesa(h)nestücke!

Unse­re Diözesa(h)nestücke wie: Sti­cker, Chro­ni­ken und Hissfahnen

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen:
Unse­re Diözesa(h)nestücke

 

Beiträge des Diözesanverbandes

Erste gemeinsame Sitzung von Bruderrat und Bezirkspräsides im Diözesanverband Köln

Nach 614 Tagen im Amt hat­te der neue Diö­ze­san­bun­des­meis­ter Robert Hop­pe (Gre­ven­broich-Gin­dorf) coro­nabe­dingt erst­mals die Gele­gen­heit, alle Bezirks­bun­des­meis­ter gemein­sam mit dem Diö­ze­san­vor­stand in einer Prä­senz­ver­an­stal­tung im Schüt­zen­haus der St. Kuni­ber­tus-Schüt­zen­bru­der­schaft in Gym­nich zu begrüßen.

Lesen Sie mehr…

von 100 auf 0 in einer Nacht!

Lie­be Schüt­zen­schwes­tern und Schützenbrüder

14. Juli – nur einen Tag nach mei­nem letz­ten Beitrag

hat auch uns das Hoch­was­ser „erwischt“. Wir sind mit vier Woh­nun­gen in zwei Stand­or­ten hier in Heim­erz­heim betrof­fen. Es ist ein­fach erschren­kend, wie schnell man alles ver­lie­ren kann.

Lesen Sie mehr…

Gemeinsame Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe

„Gemein­sam, wir Schüt­zen für Schützen“
Lie­be gro­ße Schüt­zen­fa­mi­lie in unse­rem Diö­ze­san­ver­band Köln,

ganz schreck­li­che Bil­der und Ein­drü­cke müs­sen wir seit der ver­gan­ge­nen Wochen­mit­te ver­ar­bei­ten. Vie­ler­orts – gera­de in unse­rem Diö­ze­san­ver­band –  herrscht Cha­os bei Men­schen und Bru­der­schafts­fa­mi­li­en, die vie­ler­orts ihr gan­zes Hab und Gut in den Flu­ten ver­lo­ren haben.

Lesen Sie mehr…

Neues aus unseren Bezirken und Bruderschaften

Bru­der­schaf­ten

Schießtraining mit einer ehemaligen Olympionikin

Die St. Kuni­ber­tus Schüt­zen­ge­sell­schaft Gym­nich emp­fing hohen Besuch auf ihrer Anla­ge. Die ehe­ma­li­ge Olym­pio­ni­kin Iris Zim­mer, frü­her noch Iris Kre­mer-Rosen­eck, kam nach Gym­nich, um dort einen drei­tä­gi­gen Lehr­gang über das Auf­la­ge­schies­sen mit dem Gewehr zu leiten

Lesen sie mehr…

Bezirks­ver­bän­de

Auszeichnung für Präses Monsignore Brennecke

Mit dem „Sankt Sebas­tia­nus Ehren­schild am Ban­de für Prä­si­des“ ist Lei­ten­der Pfar­rer Achim Brenn­ecke für sei­nen her­aus­ra­gen­den Ein­satz als Prä­ses der St. Vin­zen­ti­us Schüt­zen­bru­der­schaft Ober­au­ßem und der St. Katha­ri­na Schüt­zen­bru­der­schaft Nie­der­au­ßem sowie für sei­ne lang­jäh­ri­ge Unter­stüt­zung des Bezirks­ver­ban­des Berg­heim – Nord vom Prä­si­di­um des Bund der His­to­ri­schen Deut­schen Schüt­zen­bru­der­schaf­ten aus­ge­zeich­net worden.

Lesen sie mehr…

Nach­ru­fe

Trauer in Adendorf

Die St. Huber­tus Schüt­zen­bru­der­schaft 1860 e.V. Ade­ndorf trau­ert um sei­nen Pro­tek­tor Wes­sel Frei­herr von Loë. Er ver­starb kurz vor sei­nem 96. Geburts­tag am 25. Juli 2024. Frei­herr von Loë wur­de 2018 mit der Fürst Salm-Reif­fer­scheidt-Dyck-Pla­ket­te ausgezeichnet.

Lesen sie mehr…