Herzlich willkommen
auf der Webpräsenz des Diözesanverbandes Köln
im Bund der Deutschen Historischen Schützenbruderschaften.
Auf dieser Webpräsenz finden Sie Informationen und Berichte rund um den Diözesanverband Köln.
Die aktuellsten Beiträge und Berichte erreichen Sie ganz schnell über die Auflistung unten.
Diese sind nach Bereichen getrennt:
- Beiträge = Berichte des Diözesanvorstandes
- Berichte = Berichte aus den Bezirken und Bruderschaften
Besucher:
950.255
seit 15.07.2010
(Start des 1. Webauftritts)
Ihr findet uns auch auf Facebook:
Diözesa(h)nestücke!
Lange hat es gedauert, jetzt sind sie endlich wieder verfügbar und bestellbar.
Unsere Diözesa(h)nestücke wie: Sticker, Chroniken und Hissfahnen
Weitere Informationen:
Unsere Diözesa(h)nestücke
Beiträge des Diözesanverbandes
Diözesanbruderrat und –vertreterversammlung in Ersdorf/Angelsdorf – Hohe Auszeichnung für Peter Horst
Es war einmal wieder beeindruckend: Eine sehr gut besuchte Diözesan-Delegiertentagung und Diözesanbruderratssitzung des Diözesanverbandes Köln.
Mentor Schießsport Lehrgang im DV Köln etabliert sich
Am 02./03. März 2024 fand zum fünften Mal der Lehrgang Mentor Schießsport im DV Köln statt.
Jubiläen 2024
Wir gratulieren den Jubiläumsbruderschaften 2024 herzlich und wünschen für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen!
„Als Gemeinschaft auf dem Weg“
Unter diesem Leitspruch traf sich der Vorstand des Diözesanverbandes Köln in diesem Jahr zu seinem traditionellen Besinnungswochenende in der Fastenzeit.
Jubiläumsspendenaktion des BdSJ DV Köln
Das Jahr 1963 markiert das Gründungsdatum des Bundes der St. Sebastianus Schützenju-gend im Diözesanverband Köln. Anlässlich dieses Jubiläums wurde, getreu dem Leitsatz „Für Glaube, Sitte und Heimat“, im Diözesanvorstand die Idee geboren, neben allen…
Trauer um unser langjähriges Diözesanvorstandsmitglied Klaus Klinkers
Am Donnerstag, den 09.11.2023 verstarb unser langjähriges Vorstandsmitglied Klaus Klinkers im Alter von 82 Jahren.
Neues aus unseren Bezirken und Bruderschaften
Bezirksbundesmeister erhält Ritterorden vom KC Schwarz-Gold Kerpen
Am 05.01.2025 erhielt Olaf Winkler, Bezirksbundesmeister des BV Kolpingstadt Kerpen, bei einer großen Zeremonie im Foyer des Rathauses in Kerpen, im Beisein des Bürgermeisters und weiterer Mitglieder aus Rat und Gemeinde sowie Abordnungen der örtlichen Schützenvereine, die Ritterkette vom KC Schwarz-Gold.
Nachruf Stephan Langel
Am 25. Dezember 2024 verstarb im Alter von 74 Jahren unser Ehrenmitglied im Vorstand des Bezirksverbandes Bonn im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Stephan Langel.
Spende an die Tafel Königswinter übergeben
Zum zweiten Mal nach 2022 hat die St. Sebastianus Männer Schützen-Bruderschaft Königswinter die Arbeit der Tafel der Arbeiterwohlfahrt Königswinter mit einer Spende unterstützt.
Defibrillatoren für Gymnich: Schnelle Hilfe im Notfall jetzt verfügbar
Der große Festumzug unseres Bruderschaftsfestes im Sommer wurde von einem medizinischen Notfall überschattet.
Zuckersüße Pfefferkuchenhäuser in Altendorf-Ersdorf
Über 20 Kinder und Jugendliche erprobten sich am 30. November im Altendorfer Schützenhaus im Bauhandwerk.
Sturm wirbelte das Weihnachtszelt umher
In der Nacht vom 23. auf den 24. November tobte der Sturm auch in Kuchenheim über den Schützenplatz.
Schützen feiern und helfen – Da fliegt doch glatt das „Blech wech“
Es ist nicht neu und hinreichend bekannt, dass in den Schützenbruderschaften und ‑gesellschaften landauf, landab regelmäßig gefeiert wird
Vereinsmeisterschaft und Vorstandswahlen
Altendorf-Ersdorfer Schützen ermitteln Vereinsmeister im Blasrohrschießen
Bezirksverband Voreifel ermittelte die neuen Bezirksmajestäten 2024/2025
In diesem Jahr feierten die Schützinnen und Schützen des Bezirksverbandes Voreifel am 26. und 27. Oktober bei trübem Herbstwetter ihr Bezirksschützenfest, das von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Villip ausgerichtet wurde.
Neuwahlen in Liblar
Bei der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Liblar 1736 e.V. fanden Neuwahlen statt. Besonders erfreulich ist die vollständige Neubesetzung der Jugendabteilung.