Herzlich willkommen

 

auf der Web­prä­senz des Diö­ze­san­ver­ban­des Köln
im Bund der Deut­schen His­to­ri­schen Schützenbruderschaften.

Auf die­ser Web­prä­senz fin­den Sie Infor­ma­tio­nen und Berich­te rund um den Diö­ze­san­ver­band Köln.

Die aktu­ells­ten Bei­trä­ge und Berich­te errei­chen Sie ganz schnell über die Auf­lis­tung unten.

Die­se sind nach Berei­chen getrennt:

  • Bei­trä­ge = Berich­te des Diözesanvorstandes
  • Berich­te = Berich­te aus den Bezir­ken und Bruderschaften

29.06.2025 – Auf­grund von Kran­ken­haus-Auf­en­hal­ten und damit ver­bun­de­nen gesund­heit­li­chen Aus­fäl­len unse­res Web­mas­ter kann zur Zeit die Aktua­li­sie­rung der Web­Site etwas län­ger als gewohnt dau­ern.
Dan­ke für euer Verständnis!

Besucher:

961.699

seit 15.07.2010
(Start des 1. Webauftritts)

Ihr fin­det uns auch auf Facebook:

https://www.facebook.com/Schuetzenbruderschaften

Diözesa(h)nestücke!

Unse­re Diözesa(h)nestücke wie: Sti­cker, Chro­ni­ken und Hissfahnen

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen:
Unse­re Diözesa(h)nestücke

 

Beiträge des Diözesanverbandes

Standartenübergabe in Zülpich-Bessenich am 12.10.2024

Zum Abschluss der offi­zi­el­len Schüt­zen­fest­sai­son hat­te der Diö­ze­san­ver­band Köln sei­ne Mit­glieds­bru­der­schaf­ten und Bezirks­ver­bän­de tra­di­tio­nell zur dies­jäh­ri­gen Stan­dar­ten­über­ga­be eingeladen.

Lesen Sie mehr…

Waffengesetzverschärfungen zu Lasten rechtstreuer Bürger jetzt stoppen!

Wir – die rechts­treu­en Bür­ge­rin­nen und Bür­ger die­ses Lan­des – for­dern die Bun­des­re­gie­rung auf, sämt­li­che Neu­re­ge­lun­gen im Sicher­heits­pa­ket zu strei­chen, die unbe­schol­te­ne Men­schen kri­mi­na­li­sie­ren sowie deren täg­li­ches Leben und Han­deln mas­siv ein­schrän­ken – anstatt gezielt Extre­mis­mus und Ter­ro­ris­mus zu bekämpfen.

Lesen Sie mehr…

Trauer um Stefan Korn

Am Don­ners­tag, den 12.09.2024 ver­starb Ste­fan Korn der St. Sebas­tia­nus Schüt­zen­bru­der­schaft Ber­gisch Glad­bach Hand im Alter von 60 Jah­ren. Ste­fan war 1993 Diö­ze­san­kö­nig. Wir bit­ten um ein stil­les Gebet.…

Lesen Sie mehr…

Bundesfest 2024 – Wir gratulieren!

Wir sind Bun­des­kö­nig und haben auch einen neu­en Diö­ze­san­kö­nig – Köln­Wir gra­tu­lie­ren unse­rem Bun­des­kö­nig 2024/25,Björn Karow­von der St.Sebastianus Schüt­zen­bru­der­schaft Königs­dorf 1683 im Bezirks­ver­band Fre­chen herz­lich zur Errin­gung der Bun­des-Königs­wür­de und…

Lesen Sie mehr…

Europa-Schützenfest 2024 in Mondsee – ein Sommermärchen

„Es ist beein­dru­ckend, die­se Viel­falt zu sehen, die­se gute Stim­mung, die vie­len Tra­di­tio­nen, die sich hier fried­lich und fröh­lich zusam­men­ge­fun­den haben.“ Die­se Fest­stel­lung stammt von kei­nem gerin­ge­ren als dem öster­rei­chi­schen Bun­des­prä­si­den­ten, Alex­an­der Van der Bel­len, der sich zum Euro­pa-Schüt­zen­tref­fen (EST) am Sonn­tag zum Fest­zug die Ehre gab und von den Mond­seer Pran­ger­schüt­zen mit einem Ehren­sa­lut emp­fan­gen wurde. 

Lesen Sie mehr…

EGS zur Europawahl

Am 9. Juni sind die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in den Staa­ten der Euro­päi­schen Uni­on auf­ge­ru­fen, ein neu­es Par­la­ment zu wäh­len und somit aktiv an der Gestal­tung der künf­ti­gen Aus­rich­tung der Staa­ten­ge­mein­schaft mitzuwirken.

Lesen Sie mehr…

Neues aus unseren Bezirken und Bruderschaften

Bezirks­ver­bän­de

Tag der Bezirksschützenjugend in Schwerfen

Der Tag der Bezirks­schüt­zen­ju­gend begann mit dem Ein­tref­fen der ein­zel­nen Jugend­ma­jes-täten und ihrer Betreu­er zum dies­jäh­ri­gen Bezirks­prin­zen­schie­ßen in der Schüt­zen­hal­le und auf dem Schieß­stand der Sankt Sebas­tia­nus Schüt­zen­bru­der­schaft Schwerfen.

Lesen sie mehr…

Bezirks­ver­bän­de

EGS: Größte von Menschen getragene europäische Friedenbewegung

Als Gast des dies­jäh­ri­gen Bru­der­schafts­tag der Schüt­zen im Bezirks­ver­band Berg­heim – Nord refe­rier­te der Gene­ral­se­kre­tär der Euro­päi­schen Gemein­schaft His­to­ri­scher Schüt­zen (EGS) Peter – Olaf Hoff­mann, wie aus einer 1955 ent­stan­de­nen freund­schaft­li­chen Ver­bin­dung His­to­ri­scher Schüt­zen aus den Nie­der­lan­den, Bel­gi­en und Deutsch­land zur gemein­sa­men Pfle­ge des Schieß­spor­tes bin­nen 70 Jah­ren eine euro­pa­wei­te Ver­ei­ni­gung wer­den konnte.

Lesen sie mehr…

Nach­ru­fe

Nachruf Walter Poschmann

In tie­fer Trau­er neh­men wir Abschied von unse­rem Schüt­zen­bru­der Wolf­gang Posch­mann, der am 28. Febru­ar 2025 im Alter von 78 Jah­ren ver­stor­ben ist.

Lesen sie mehr…

Bezirks­ver­bän­de

Bezirksverbände Voreifel und Bonn feierten zum siebten Mal Hl. Messe und Besuch des Klosters in Remagen mit Bundes‑, Diözesan- und Bezirksmajestäten der beteilig-ten Verbände

Die Tra­di­ti­on wird fort­ge­setzt. Im Febru­ar 2025 fei­er­ten Schüt­zin­nen und Schüt­zen aus den Bru­der­schaf­ten der Bezirks­ver­bän­de Vorei­fel und Bonn bereits zum sieb­ten Mal in der Wall-fahrts­kir­che St. Apol­li­na­ris Rema­gen gemein­sam mit dem Bun­des­kö­nig, den Majes­tä­ten der Diö­ze­san­ver­bän­de, den Bezirks­ma­jes­tä­ten der BV Bonn und BV Vorei­fel und ehe­ma­li­gen Wür­den­trä­gern eine hei­li­ge Messe.

Lesen sie mehr…

Bezirks­ver­bän­de

Bezirksschießen 2025 des Bezirksverbands Sülztal

Am 22. März 2025 tra­fen sich die amtie­ren­den Majes­tä­ten des Bezirks­ver­band Sülz­tal im Bund der His­to­ri­schen Deut­schen Schüt­zen­bru­der­schaf­ten e.V. auf dem Schieß­stand der St. Sebas­tia­nus Schüt­zen­bru­der­schaft Loo­pe zum all­jähr­li­chen Bezirkskönigs‑, Bezirksprinzen‑, Bezirks­schü­ler­prin­zen- und Bezirksbambinischießen.

Lesen sie mehr…

Bru­der­schaf­ten

Frühjahrsputz in Königswinter

Auch in die­sem Jahr ist eine bun­te Schar von Mit­glie­dern der bei­den Sankt Sebas­tia­nus Schüt­zen­bru­der­schaf­ten der Alt­stadt dem Ruf von Königs­win­ters Bür­ger­meis­ter Lutz Wag­ner gefolgt und hat sich an der stadt­wei­ten Akti­on „Früh­jahrs­putz“ beteiligt.

Lesen sie mehr…